![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 27.11.2011
Ort: Hildesheim/Oldenburg/Dingenskirchen
Beiträge: 141
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 11.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
150,-€ für eine gebrauchte DSLR hören sich echt top an, leider hat Sigma kein A-Bajonett, sodass man sich wieder Objektive kaufen muß! Da wird es dann leider wieder teuer.
Ich hab hier noch eine top KoMi D5d rumliegen die eigentlich nicht gebraucht wird, aber irgendwie will ich die Kamera nicht "kaputt" machen. Und eine andere KoMi kostet gleich wieder 200,-€ ![]() Ich werd mir wohl irgendwann mal eine Kompaktknipse für die IR-spielerei kaufen, die kann man auch für normale Bilder nehmen wenn die DSLR mal zu groß / schwer ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 11.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Sind das ooc Bilder oder müssen IR-Bilder zwangsläufig am PC nachbearbeitet werden? So wirklich schlau bin ich da noch nicht drauß geworden. Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 27.11.2011
Ort: Hildesheim/Oldenburg/Dingenskirchen
Beiträge: 141
|
Eigentlich nich so mein Ding, aber hat jemand Erfahrungen mit Infrarot Handyfotos gemacht?
Mein Galaxy sII macht erstaunlich gute Fotos und zeigt beim Fernbedienungstest schon sehr dolle, das IR-Licht an. Würde das reichen? Videotest http://youtu.be/uxddNvAPy48 __ edit: Ein Ergebnis, das ich über Google gefunden habe: http://samsunggalaxysforums.com/atta...1&d=1324217141 Edit RainerV: Bilder dieser Größe bitte nicht direkt einbinden sondern nur verlinken und schon gar nicht, wenn man nicht die Rechte am Bild hat. Geändert von h0lg (27.02.2012 um 17:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 23.02.2012
Ort: Willich-Neersen
Beiträge: 3
|
![]()
In meinem Bestand hatte ich noch eine "Sony DSC-HX1", die ich erst in Zahlung geben wollte für meine "Sony A65". Da man mir nur 70 Euro bieten wollte, habe ich sie behalten. Gut so! Denn die scheint Infrarot zu können. Ich habe die billigen Filter mit 720nm + 850 nm vor die Linse gehalten und siehe da es kommt ein wesentlich besseres Ergebnis als mit der "A65". Ob das wirklich das ist , was ich mir vorstelle, werde ich bei dem richtigen Wetter einmal testen. Es muß ja auch erst mal ein bischen grün werden, wenn ich das richtig verstanden habe.
Der Test mit der Fernbedienung klappt auf jeden Fall. Es ist ein sehr helles blaues Licht zu sehen. Bei der "A65" war es nur rot. Gruß Günter Geändert von guenter@zweigle.de (27.02.2012 um 18:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 27.11.2011
Ort: Hildesheim/Oldenburg/Dingenskirchen
Beiträge: 141
|
Hallo,
habe mir heute eine Minolta SR-T 101 gekauft. 35mm Infrarotfilme kann man ja auch noch recht einfach beziehen. Frage: versaut mir das Labor dann die Bilder? Kann ich den Film bei Rossmann oder anderen Discountern abgeben, oder muss ich einen Nerd ausfindig machen, der sich solcher annimmt? Grüße
__________________
Lock all the doors, kill the lights. No one's coming home tonight film is not dead it just smells funny |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 11.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Im Zweifelsfall schreib einfach auf die Verpackung das es sich um einen IR-Film handelt. Aber da das normal auf der Filmdose steht sollte das überflüssig sein.
Im Übrigen gibt es nur wenige Labore die Filme entwickeln, die Drogeriemärkte, Discounter usw. schicken die einfach nur dort hin. Da sollte schon alle sklappen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.017
|
Zitat:
Ich habe vor rund 8 Jahren die analoge IR Fotografie aufgegeben, weil das Fachlabor, bei dem ich das hab entwickeln lassen, es nicht mehr machen wollte (aus Kostengründen für die entsprechende Chemie) und mehrere andere Labore mir die Filme versaut hatten, obwohl sie vorher behaupteten, sie könnten das problemlos (und das schon damals). Erst vor 2 Jahren habe ich wieder, dann digital, damit angefangen. Berichte mal wenn du was hast. Geändert von aidualk (11.03.2012 um 13:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|