Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon Eos mit 16,7 Mp ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2004, 16:15   #21
enjoy
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
jetzt kommen wir in einen bereich, wo mich doch echt mal direkte testbildervergleiche einer mf-kamera mit digitalrückteil (z.b. leaf valeo 17wi) und der markII interessieren würden.
bin sowieso gespannt, was die ganzen tester für objektive vor das gerät schnallen wollen um aussagefähige ergebnisse zu erzielen.
ich höre die leute schon heulen, dass ihre sauteuren objektive im randbereich plötzlich gar nicht mehr so toll sind (was bei 1,0 deutlich mehr gewicht hat, als bei den d-slr mit z.b. 1,5er chip).
irgendwie bin ich froh, dass sich bei mir aus finanziellen gründen gerade nicht die frage stellt welches system ich kaufen soll...so schön kann armut sein *g*
enjoy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2004, 00:24   #22
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von Rheinlaender
Wieso diese Portraitaufnahmen immer so gräßlich von der Beleuchtung sein müssen werde ich nie verstehen.
Findest Du
Also mir liegt sowas
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2004, 10:33   #23
Rheinlaender
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
Zitat:
Zitat von Cougarman
Zitat:
Zitat von Rheinlaender
Wieso diese Portraitaufnahmen immer so gräßlich von der Beleuchtung sein müssen werde ich nie verstehen.
Findest Du
Also mir liegt sowas
OK....über Geschmack läßt sich bekanntlich nicht streiten.

Ich versuche mal zu erklären was mich stört....

Verwendet wurden nur 2 Beleuchtungsquellen und zwar eine von oben links aufs Model und eine von unten rechts für den Hintergrund. Dadurch das das Licht das Model fast nur seitlich trifft entstehen nicht gerade vorteilhafte Schatten. Die Nase wird durch den Schattenverlauf zuerst breiter gezogen und es ensteht eine Art Verlängerung nach unten über die Wange hinweg. Die Augenbrauen werfen den Schatten so ungünstig das das Auge durch den Schatten geteilt wird.

Desweiteren glänzt das Model auf der Stirn erheblich und durch den ungünstigen Lichtverlauf wird auch das Rouge auf der Wange im dunklen Bereich zu stark betont.

Als einfachste Lösung hätte ich Rechts einen einfachen Aufheller hingestellt, die kriegst faltbar schon für 60,- EUR.

....ist aber wie gesagt auch Geschmackssache
__________________
Gruß, Oliver
Rheinlaender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2004, 12:27   #24
enjoy
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
mal abgesehen von der "geschmacksache", bin ich doch recht erstaunt wie scharf und detailreich das bild ist, zumal eine relativ lange belichtungszeit gewählt wurde, bei der ich schon angst hätte, dass es zu leichten bewegungsunschärfen (durch das model) kommen würde. das bild macht nicht den üblichen weichen eindruck den man oft bei unbehandelten bildern anderer d-slr sieht und eine "künstliche" nachschärfung konnte ich auch nicht feststellen. insbesondere bei den haaren hat mich die gute detailwiedergabe erstaunt, die trennschärfe ist quasi "pixelgenau". das potential beim nachschärfen empfinde ich als enorm.
enjoy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2004, 13:00   #25
Rheinlaender
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
Schon bei der 20D hat man vermutet das das deutlich verbesserte Rauschverhalten zu Lasten der Bilddetails geht. Die Annahme das durch mehr Pixeln bei gleichbleibender Sensorgröße eine noch stärkere interne Filterung erfolgt ist ja ausgeblieben. Es ist sogar das Gegenteil passiert, denn es scheint eine deutliche Verbesserung des Dynamikumfanges stattgefunden zu haben.

Laut einem PDF von der amerikanischen Canon Webseite muß der Vollformatsensor der 1Ds MarkII ja ähnlich mit Mikrolinsen bestückt worden sein wie der CMOS der 20D. Es ist also zu vermuten das auch hier ein deutlicher Sprung des Dynamikumfanges stattgefunden hat und das Rauschen weiter minimiert werden konnte.

Allerdings waren schon die Bilder einer 1Ds mit einer deutlich höheren Grundschärfe gesegnet als die der 10D und 1D. Der Vollformatsensor hat hieran wohl einen großen Anteil.

Die verwendete Festbrennweite ist aber auch eine der Besten in diesem Bereich.....das kommt auch noch hinzu.
__________________
Gruß, Oliver
Rheinlaender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2004, 14:36   #26
enjoy
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
dpreview hatte mal die gelegenheit mit nem vorserienmodell etwas zu experimentieren. die bilder haben sie heut veröffentlicht:

http://www.dpreview.com/news/0409/04...os1dssamps.asp
enjoy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2004, 19:37   #27
enjoy
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
na endlich...mamiya schlägt mit einer mf-kamera (21,8mp) zurück (meldung auf digitalkamera.de). da kommt doch endlich mal bewegung in das sonst so träge mf-lager. wird auch zeit, denn canon kratzt ja mit der markII gewaltig an der zielgruppe - eventuell erfüllt sich ja in den nächsten jahren mein traum, dass mf bezahlbarer wird. die hohen mp-zahlen bei den dslr werden mit sicherheit etwas druck auf die sonst so behäbige mf-szene ausüben und für (preis)bewegung sorgen.
enjoy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2004, 20:07   #28
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von enjoy
- eventuell erfüllt sich ja in den nächsten jahren mein traum, dass mf bezahlbarer wird.
Wozu brauchst Du Mittelformat ?
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2004, 12:35   #29
enjoy
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
Zitat:

Wozu brauchst Du Mittelformat ?
weil ich mit 8mp täglich an grenzen stosse (das reicht mit viel augen zudrücken gerade so für a4 im offset bei 300dpi). bei produkt- und peoplephotographie ist da schnell ende im gelände...
enjoy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2004, 14:56   #30
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von enjoy
Zitat:

Wozu brauchst Du Mittelformat ?
weil ich mit 8mp täglich an grenzen stosse (das reicht mit viel augen zudrücken gerade so für a4 im offset bei 300dpi). bei produkt- und peoplephotographie ist da schnell ende im gelände...
achso, also brauchst Du eine höhere Auflösung.
Und nicht zwingend Mittelformat.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon Eos mit 16,7 Mp ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.