![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: D-95478 Kemnath
Beiträge: 1.548
|
Zitat:
__________________
"Der Fotograf macht das Bild - nicht die Kamera." Meine Galerie Current Status: MEGA Happy! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Hallo Protonos,
als Motiv würde ich ein allgemein verbindliches Motiv nehmen, das von Jedermann überall und immer reproduzierbar ist. Erst dann erhält man vergleichbare Resultate auf einem kalibrierten Monitor für alle User. Ich empfehle z.B. den Ausdruck des DQ-Tools (beim Fotohändler € 5.-) oder die FT8-Karte in A4 (bei Fotowand.de). Die FT8-Karte ist weltweiter Standard! |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
|
Zitat:
Meist fotografiere ich das was mir vor die Linse kommt und mir gefällt oder was ich für interessant halte. Die Natur im allgemeinen ist nun mal nicht standarisiert und Lichtverhältnisse können von Minute zu Minute schwanken. Ich muss mich mit real existierenden Bedingungen rumschlagen, mit dem Equipment das mir zur Verfügung steht. Dafür benutze ich meine A1 und da muss sie gute Ergebnisse liefern, nicht im Labor. Einen kalibrierten Monitor hätte ich auch gerne, nur leider ist meiner schon 6 Jahre alt und lässt außer Helligkeit/Kontrast und Farbstichen keine sinnvolle Einstellung zu. Darf ich deswegen jetzt nicht mehr digital Fotografieren? Die DQ- Aufnahmen bekommt man z.B. kostenlos bei Film & Mail, die schicken einem auch fertige Abzüge zum vergleich. Ich schaffe es z.B bei mir nicht so ein sattes Gelb auf den Monitor zu zaubern wie es auf deren Abzügen zu sehen ist. Nix für ungut. Grüße Jens (heute etwas launisch) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: D-95478 Kemnath
Beiträge: 1.548
|
@WinSoft:
Das ist sicherlich eine gute Idee mit den Farbkarten. So genau wollte ich es aber gar nicht. Für mich sind die Ergebnisse mit den beschriebenen Einstellungen einfach viel zu extrem vom Original abgewichen, was ich mit einer Testreihe etwas dokumentieren wollte. Mir ist klar, dass jeder auf seinem Monitor die Bilder anders sieht - aber die Unterschiede bzw. Abweichungen bleiben die Gleichen. Um Monitorabweichungen dennoch auszuschliessen werde ich die Bilder ausbelichten lassen sobald die Testreihe vollständig ist. Es mag durch die Halogenbeleuchtung sicherlich eine Ausnahmesituation mit erschwerten Bedingungen gewesen sein. Bei Tageslicht liegen vielleicht andere Einstellungen näher am Original, was ich noch testen werde. @Jens: macht nix wenn Du etwas launisch bist, auch Männer haben ihre Tage ![]() Ansonsten stimme ich Dir zu. Ich bin einfach auf dem Weg meine eigenen Einstellungen zu finden und freu mich dass mich hier ein paar Leute begleiten ![]()
__________________
"Der Fotograf macht das Bild - nicht die Kamera." Meine Galerie Current Status: MEGA Happy! |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: D-95478 Kemnath
Beiträge: 1.548
|
2. Testreihe bei Tageslicht. Ich hab ein Motiv genommen das wohl jeder kennt. Wollte einfach nicht warten bis ich eine Farbkarte habe (Warten gehört nicht zu meinen Stärken).
Bild 4 ISO100, Blende 5,6, 1/200, Col 0, Con 0, AWB, Tageslicht Bild 5 ISO100, Blende 5,6, 1/200, Col 2, Con 1, AWB, Tageslicht Bild 6 ISO100, Blende 5,6, 1/200, Col 2, Con 1, WB bewölkt, Tageslicht Bild 7 zum Vergleich mit Kamera-Vollautomatik Bild 8 ISO100, Blende 5,6, 1/200, Col 0, Con 0, WB bewölkt, Tageslicht Es ist klar zu erkennen, dass der AWB einen Grünstich hinterlässt, wobei die Vollautomatik verhältnismässig gut abschneidet. Mein persönlicher Favorit ist Bild 8. Es liegt für mich am nähesten am Original. Für mich heisst das: Aussenaufnahmen bei Tageslicht: WB bewölkt, Innenaufnahmen bei küstlicher Beleuchtung AWB.
__________________
"Der Fotograf macht das Bild - nicht die Kamera." Meine Galerie Current Status: MEGA Happy! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
![]() Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|