![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 166
|
![]()
Ich bin jemand der ein Sigma 8-16 hat und damit auch ab und zu mal knipst.
1. Es macht richtig Spaß mit dem Objektiv. 2. Ich mußte erstmal richtig üben mit dem Objektiv. Die Grundlage meiner Entscheidung war der Gedanke, wenn ich mich in diesen Bereich begebe, dann das was bestmöglich und für mich erschwinglich scheint. Ich kann es bei diesem Objektiv drauf anlegen ob ich Verzerrungen haben will oder nicht, die sind nicht grundsätzlich einfach nur da. Wie jedes andere Objektiv hat natürlich auch dieses seine Grenzen, auf diesen kann man natürlich rumreiten oder sich andererseits einfach am machbaren erfreuen. Und ich würde Freude bei diesem 8-16 von Sigma garantieren. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Zitat:
Zitat:
Naja wer's hat ... Zitat:
Also ich bin mit dem 8-16er Sigma hoch zufrieden, und mir hat die höhere Lichtstärke noch nie gefehlt. Dagegen war ich schon öfters froh um den maximalen Bildwinkel des Objektivs bei 8mm, kann also mit Sicherheit sagen dass ich einige Fotos mit dem Tokina nicht hätte machen können. Will sagen, im UWW-Bereich halte ich ein paar mm kleinere Brennweite für weit wichtiger als 1 oder 2 Blenden höhere Lichtstärke. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Und in dem Kontext ist die ursprüngliche Behauptung von OlafT "Das liegt nicht an dem einen Millimeter Unterschied, sondern daran, dass das Sigma eben halt ein UWW ist." Unfug, wie Du ja schon festgestellt hast. Beide Objektive bilden optisch auf die gleiche Art und Weise ab, im Gegensatz zu Fisheyes etwa aber von denen ist hier ja auch nicht die Rede und für Hochzeitsfotografie wären die schon arg schräg. Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Zitat:
Klar nehme ich für Hochzeit lieber 50er Brennweiten oder Telezooms (obwohl das 17-50 sich dafür, untere anderem der hohen Lichtstärke wegen, sehr gut eignet). Ok. also lieber 3mm mehr WW als 2 Blenden lichtstärker. Hm, hin- und hergerissen bin ich jetzt. Schade dass ich nicht beide mal parallel ausprobieren könnte. (und nicht nur im Laden, von denen hier in der Umgebung sowieso keiner sowas spezielles führt ![]() MAl sehen. bis zum Kauf wird wohl noch der ein oder andere Monat vergehen. dann weiß ich vielleicht mehr was ich lieber möchte. Zitat:
![]()
__________________
Meine Fotografie |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Das liegt doch an Dir, genau zu beschreiben, was Dir wie wichtig ist und nicht 20 Posts später zu sagen, der erstgenannte Punkt auf der Anwendungsliste ist nicht so wichtig. Und mit "Life Style" und "Cars" kann ich auch nicht viel anfangen, UWW sorgen halt für eine starke Veränderung der Proportionen und die Frage nach dem passenden Objektiv wäre dann eher gleichzusetzen damit wie weit die Proportionen verzerrt werden sollen. Und wer außer Dir soll das wissen? Vielleicht wären jetzt einige Beispielbilder sinnvoll.
Hmm, ist ein Suchbild, ach ja, rechts, jetzt habe ich das Brautpaar gefunden :-) Ausnahmen bestätigen die Regel. Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 373
|
Zitat:
Dafür aber keine Frontfilter mehr möglich. Stört mich nicht wirklich, weil einen Pol kann man bei einem UWW ohnehin nur schlecht einsetzen, weil die Filterwirkung über den großen Bildwinkel so unterschiedlich ausfällt und Grauverlauf mache ich mit einem großen händisch vor die Linse gehaltenen Cokin. Weil alles andere vignettiert bei 10mm. Gruß aus Wien. Erich
__________________
__________________________________________ Kreativ ist, Gewöhnliches ungewöhnlich sehen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
Hmmmmm ....
8-16 ---- 4.5-5.6 ![]() 10-20 --- 3.5 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|