![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
|
Weder noch (auch wenn beides bei mir zutrifft).
Am Mac benutzt Phocus das Raw-Modul von Apple- liefert aber interessanterweise teils stark abweichende Ergebnisse von Aperture oder Vorschau. Phocus gibt es auch für Windows. Auf welche Raw-Routinen sich das Programm dann stützt, weiß ich allerdings nicht. Wer weniger als 8GB Ram am Rechner hat, kann sich den Download allerdings sparen....dann ist das Programm ziemlich witzlos.
__________________
MfG, Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Doch. Den Mac braucht man, da es bei Windows kein Apple RAW Modul gibt und ohne dieses werden nur die Hasselblad RAWs unterstützt. Aperture hab ich mit dem RAW Modul verwechselt, wobei es jedoch das RAW Modul nicht ohne Apertue gibt, oder?
Geändert von alberich (19.01.2012 um 00:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Doch. Die RAW-Unterstützung ist bei Apple nativ auf OS-Ebene und nicht von zusätzlich installierter Software abhängig.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|