SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D 4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2012, 18:00   #21
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Jedenfalls haben Canon (Eos1D-X) und Nikon (D4) mächtig vorgelegt und warten beide mit einem optischen Sucher und einem AF auf, dem selbst der AF der neuesten Sony Generation um Jahre hinterher hinkt.
Da wird sich Sony mit der zu erwartenden A99 mächtig strecken müssen. Da ich auch bei ihr auch mit einem elektronischen Sucher rechne, werden sich etliche Kunden von Sony verabschieden. Wir werden sehen. Jedenfalls hat sowohl Canon als auch Nikon auf der PMA mächtig was zu bieten. Sony geht da eher am Krückstock.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2012, 18:05   #22
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Es gibt Kameras, da spielt der Preis doch wirklich nur noch eine untergeordnete Rolle. Wer die Kamera für seinen Job braucht, der bekommt sie auch refinanziert, wer sie nicht refinanziert bekommt, für den spielt der Preis keine Rolle; und wer über den Preis redet, der bleibt eben bei Sony.

Ansonsten hört sich das alles richtig fein an und man kann auf die D4 gespannt sein.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 18:07   #23
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Da wird sich Sony mit der zu erwartenden A99 mächtig strecken müssen. Da ich auch bei ihr auch mit einem elektronischen Sucher rechne, werden sich etliche Kunden von Sony verabschieden. Wir werden sehen. Jedenfalls hat sowohl Canon als auch Nikon auf der PMA mächtig was zu bieten. Sony geht da eher am Krückstock.
Das sieht wohl jeder so.... ausser Sony.
Sie werden versuchen mit dem Preis zu punkten und wollten, und wollen ja auch weiterhin, keine Konkurrenz zu den Profi Gehäusen anbieten und damit hat es sich... warum sollte aus Sony Sicht dann noch weiter darüber nachgedacht werden...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 18:13   #24
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
...Jedenfalls hat sowohl Canon als auch Nikon auf der PMA mächtig was zu bieten. Sony geht da eher am Krückstock.
...
Krückstock? Womit verdienen die Hersteller mehr? Mit Profikameras, die Sony erklärtermaßen gar nicht anbieten will, oder mit so profanen Kameras wie einer Nex, der weder Canon noch Nikon etwas entgegenzusetzen haben?

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 18:21   #25
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Jedenfalls haben Canon (Eos1D-X) und Nikon (D4) mächtig vorgelegt und warten beide mit einem optischen Sucher und einem AF auf, dem selbst der AF der neuesten Sony Generation um Jahre hinterher hinkt.
Da wird sich Sony mit der zu erwartenden A99 mächtig strecken müssen. Da ich auch bei ihr auch mit einem elektronischen Sucher rechne, werden sich etliche Kunden von Sony verabschieden. Wir werden sehen. Jedenfalls hat sowohl Canon als auch Nikon auf der PMA mächtig was zu bieten. Sony geht da eher am Krückstock.

Gruß Wolfgang
Die D4 ist doch eine Kamera, gegen die Sony gar nichts anbieten kann bzw. will.

Viel interessanter und für ambitionierte Wechsler entscheidender sehe ich den Nachfolger der D700!

Kommt da eine abgespeckte D4 für die Hälfte des Preises der D4?

Oder wird es auf ein Modell, das der A99 Parolie bieten soll, mit 36MP hinauslaufen?

Auch auf den Nachfolger der D300S bin ich äußerst gespannt...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2012, 18:49   #26
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Wenn Sony etliche Kunden in dem Segment hätte, und der AF um Jahre voraus ist (wobei ich das erst mal abwarten würde), würden vermutlich etliche Kunden abspringen. Das sehe ich auch so.

Allerdings bezweifele ich, dass Sony so etwas wie "etliche Kunden" in diesem Segment überhaupt hat...
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 19:15   #27
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Viel interessanter und für ambitionierte Wechsler entscheidender sehe ich den Nachfolger der D700!
Kommt da eine abgespeckte D4 für die Hälfte des Preises der D4?
Oder wird es auf ein Modell, das der A99 Parolie bieten soll, mit 36MP hinauslaufen?
Auch auf den Nachfolger der D300S bin ich äußerst gespannt...
Laut Gerüchten dürfte der Nachfolger der D700, die D800 im Frühjahr erscheinen und einen 36 MPixel-Sensor haben. Da sich in letzter Zeit Sony und Nikon mit den Modellen im selben Segment bei der Einführung nicht direkt konkurriert haben, ist es durchaus vorstellbar, dass Sony im Frühjahr ein SLT-Modell mit 24 MPixel-Sensor bringt und erst gegen Ende des Jahres ein Modell mit dem 36MPixel-Sensor (laut SAR gibt es schon länger derartige Gerüchte).

Wenn Sony es schafft, dass diese Modelle solide Kameras werden und auch der Preis passt, dürften sich auch die ambitionierten Wechslner wieder beruhigen. Denn die Konkurrenz verlangt auch ganz schön Kohle für ihre aktuellen Modelle.
Das wird aber jetzt schon zu glaskugelig ...

Lg. Josef
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 20:12   #28
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Krückstock? Womit verdienen die Hersteller mehr? Mit Profikameras, die Sony erklärtermaßen gar nicht anbieten will, oder mit so profanen Kameras wie einer Nex, der weder Canon noch Nikon etwas entgegenzusetzen haben?
Am meisten verdienen sie mit Kompaktkameras.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 20:14   #29
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Jedenfalls haben Canon (Eos1D-X) und Nikon (D4) mächtig vorgelegt und warten beide mit einem optischen Sucher und einem AF auf, dem selbst der AF der neuesten Sony Generation um Jahre hinterher hinkt.
Da wird sich Sony mit der zu erwartenden A99 mächtig strecken müssen. Da ich auch bei ihr auch mit einem elektronischen Sucher rechne, werden sich etliche Kunden von Sony verabschieden. Wir werden sehen. Jedenfalls hat sowohl Canon als auch Nikon auf der PMA mächtig was zu bieten. Sony geht da eher am Krückstock.

Gruß Wolfgang
Von mächtig vorgelegt kann man nur bedingt sprechen, beide haben ihr Spitzen-Reportagemodell überarbeitet und aufgebohrt. Das Spitzenmodell liegt bei beden wie Blei in den Regalen und wird wohl kein Nachfolgemodell erhalten.
Und in dieses Segment soll Sony ein Modell setzten?
Das wäre wirtschaftlich so ziemlich das unvernünftigste das Sony machen könnte!

Sony hat mit der Nex einen heftigen Treffer gelandet und baut das Portfolio in Richtung SLT zielstrebig aus. Ebenso wie bei den Nexen sind sie bei den SLTs Vorreiter und Technologieführer gegenüber den Konkurrenten. Nikon hat die NEXt-Generation ziemlich, Canon total verschlafen. Das kostet beide deutlich mehr als ein Spitzenmodell bringt. Zumal die Bildqualität der NEX7 ein Beispiel dafür ist welches Potenzial in dem Sensor steckt. Ich hatte am Dienstag die Gelegenheit das Schätzchen unter die Lupe zu nehmen, Respekt Sony!

Die D4 ist zweifelsohne ein hervorragendes Werkzeug, schon der Vorgänger, die D3s, hat auf Anhieb überzeugt. Aber bei Sony gibts die Kundschaft für ein derartiges Gerät nicht.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 20:53   #30
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Mit den Nex, da gebe ich euch gern recht, da hat Sony ein hervorragenden Treffer gelandet. Selbst mit meiner Nex5, die nach 5N und 7 praktisch schon veraltet ist, bin ich sehr zufrieden, wie auch mit meiner A850. Nicht dass man mich da falsch versteht. Ob SLT die richtige Richtung ist, muss sich erst noch zeigen, zumindest die Verkaufszahlen scheinen dies zu bestätigen. Ich werde wohl kein Freund davon, auch wenn es gewiss Vorteile hat.
Bei Kameras wie der Nikon D4 stellt sich die Frage, ob Sony für so was keine Kunden hat, oder ob die Kunden aus bleiben, weil Sony so was nicht bietet.

Gewiss wird Nikon auch die anderen Modelle modernisieren oder erneuern. Was folgt bleibt abzuwarten.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D 4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr.