![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Forumssekretärin
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
Es gibt zwar kein Formerfordernis für Abmahnungen, aber ich kenne keinen Anwalt, der das über E-Mail macht...
Außerdem was soll eine Mahngebühr sein? Das ist ein völlig falscher Terminus. Der Anspruch läuft auf Schadensersatz hinaus. Außerdem lässt sich niemand darauf ein, wenn tatsächlich eine Forderung von über 6000 EUR besteht, die Sache bei 50 EUR bewenden zu lassen und Rechtsanwaltskosten wollen sie auch gar keine. Ich würd's wieder in den Spamordner verschieben... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
|
das ist ja der hammer, alleine das abschicken der email gilt als rechtsmäßig.
d.h. wenn ich eine emailadresse besitze, dann hab ich pech gehabt :-) wenn ich immer jede email beachten würde die ich bekomme, dann hätte ich inzwischen locker die paar Millionen euro zusammen um die universal pictures zu kaufen... ganz zu schweigen davon dass ich inzwischen 400 kg abgenommen hätte und mein glied 3m lang wär :-) deutschland - das land der unbegrenzten möglichkeiten grenzen zu setzen :-)
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin... |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Glaubt Marie und mir bitte einfach.
Marie ist angehende Juristin und ich habe einen ähnlichen Fall durch. Die probieren es einfach, haben aber null Handhabe. Ich habe ein Jahr böse Briefe bekommen, dann war der Spuk vorbei. Eine Anwältin einer anderen Betroffenen riet ebenfalls zum Nichtstun. Es gibt, wenn man googelt, genug Artikel und Foreneinträge zu dieser Masche. Ich würde auch die Namen oben alle rausnehmen. Die suchen danach und klagen dann noch auf Rufschädigung, wenn sie was finden. Ich hasse dieses Grauzonenpack.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 506
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: France
Beiträge: 56
|
![]()
Ja die haben sich bei mir auch mal gemeldet,hab nicht drauf reagiert,bis zum schluss!
Als ich dann genug hatte und ebenfalls mit einem Anwalt gedroht habe,war Ruhe! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Forumssekretärin
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.161
|
spezielle RAe
Hier ist noch so einer:
http://www.netzwelt.de/forum/vermein...tlein-gbr.html Wenn Du einen Rechtsanwalt kennst, wird er Dir das Gleiche sagen, wie Dana in Beitrag Nr. 18: NICHTS MACHEN! KEINE ANTWORT SCHREIBEN! NICHT REAGIEREN! Der wird vielleicht noch ein-oder zwei Mal schreiben, dann hört das von alleine auf. Ich schreibe aus eigener Erfahrung.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Mit einer roten Schleife?
![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Ich weiß nicht, obs schon Gesetz ist. Man wollte doch die Abmahngebühr auf eine geringe Höhe begrenzen.
Damit es sich nicht so wirklich lohnt. In dem Fall hier könnte man denken, dass viele bereit sind, die 50,-€ zu bezahlen um weiteren Ärger aus dem Weg zu gehen. Weiter denke ich, dass der Abmahnweg bei Deckelung stark vereinfacht wird. Was dann dubiosen Eintreibern die Sache erleichtern wird. Oder?
__________________
Grüße, Heinz Geändert von HeinS (19.12.2011 um 20:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|