![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Schaut Euch mal gute Kinofilme an und bewertet selbst, ob diese eher nach GH2 oder A77 ausschauen.
Die Fotos der Panasonic Kameras schauen ebenfalls sehr scharf und klar aus und haben dennoch nicht mehr Auflösung als die Sony Fotos. Das ist eine Frage der Abstimmung der Software. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 20.09.2011
Beiträge: 3
|
![]()
Also jetzt kommt mal auf den Boden der Tatsachen zurück!
Eine GH1 macht nicht annähernd so gute Bilder wie eine A77 oder gar 5D ![]() Warum wird die EOS 5D im Profibereich eingesetzt wenn ihre Auflösungsquali doch achso schlecht ist im vergleich zu einem Camcorder? Wieso werden ganze Folgen von Dr. House nur mit einer EOS 5D II gedreht?? Es gibt ein Vergleichsvideo zwischen 5D II und Gh1 ( hacked ) und die 5D ist einfach nochmal ne ganze ecke besser was die Quali angeht. Aber nochmal: Warum verwenden die Profis wohl eine DSLR? Weil man durch den großen Sensor eine Schärfentiefe bekommt welche jeden aber wirklich absolut jeden Camcorder in den Schatten stellt! Und genau das macht doch den Kinolook aus! Nicht 10% mehr oder weniger Auflösung. Von den Wechselbobjektiven mal ganz abgesehen... Wenn es dir nur im Bildqualität und Auflösung geht dann bleib doch bei deinem Camcorder, der AF funktioniert auch an einer A33 so toll wie an deinem Camcorder wenn man die Schärfentiefe auf ein gleiches niveau bringt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | ||||
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Extra dafür neuen Account gemacht?
![]() ![]() Um der hier üblichen Legendenbildung und Verklärung der Sonykameras entgegenzuwirken, hier mal ein Bildbeispiel: ![]() Beides mit dem Minolta AF 50mm 1.4 gefilmt, damit niemand rumnölt, dass keine vergleichbaren Bedingungen herrschten. An der A77 auf F7.1 abgeblendet, an der GH war es ein klein wenig weiter offen, deshalb ist das Bild auch etwas heller belichtet. Der Adapter hatte keine Skala und wird ohne Rastung eingestellt. Die Bilder wurden in Premiere aus den Videos als Tiff extrahiert, in PS ausgeschnitten und als JPG abgespeichert. Die A77 war auf Standard eingestellt, die GH1 auf Standard mit Schärfe, Kontrast und Sättigung -1. Der Unterschied ist m.E. nicht gigantisch, aber deutlich sichtbar. Bei ähnlichen Qualitätsunterschieden werden hier gerne mal tausende Euro teure Objektive für die Fotografie angepriesen. ![]() Jupp, hiermit geschehen. ![]() Zitat:
![]() War aber ein hervorragender Marketinggag für Canon und die Serie. Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Geändert von Tira (11.12.2011 um 19:35 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Der Fokus beim Sony Bild liegt meine ich weiter hinten, schau Dir mal das Gebäude ganz im Hintergrund an. Ich glaube nicht, dass das alleine am geringen Blendenunterschied liegt. Ausserdem wirken am Gebäude im Vordergund die kälteren Panasonic Farben immer etwas schärfer.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
Das hintere Gebäude ist deutlich mehr als 3km entfernt, die Luft war diesig. Luftbewegungen machen auf solche Entfernungen Aufnahmen immer zum Glücksspiel. Das solltest Du nicht zu einer Bewertung heranziehen. ![]() Fokuspunkt war das helle Gebäude vor dem Kirchturm, etwa 50m von diesem entfernt. Scharfgestellt wurde mit Liveview in der größten Vergrößerung, beides manuell. Aus mehreren Aufnahmen zeige ich die jeweils schärfste. Stativ, abgeschalteter Stabi etc. brauch ich nicht erwähnen. Schwingungen durch Berührung lagen keine vor, die gewählten Bilder stammen alle aus der Hälfte einer jeweils 1-minütigen Aufnahme. Ich habe inzwischen schon einige Stunden mit der A77 gefilmt, und mehr als ein Jahr mit der GH1. Ich weiß ziemlich genau, wo die beiden einzuordnen sind. Geändert von Tira (11.12.2011 um 21:11 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 9
|
Sehr gutes Beispiel.
Macht deutlich wo das Problem liegt. Ich find immer schlimm wenn gleich mit Nachschärfen argumentiert wird. Wir reden tatsächlich von Auflösung. Mich nervt es halt, das man aus einer guten Hardware mit schlechter Software nicht ausnutzt und ich hoffe, das Sony seinen Fehler noch erkennt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Naja, geht so.
Zitat:
![]() Und zur Gesamtbeurteilung der Kamera gehört auch immer noch vorrangig das hier: ![]() Das Foto habe ich jeweils direkt vor Start der Videoaufnahme gemacht und danach nichts mehr verändert. Soviel auch zum Fokus. 12MP vs. 24MP... man kann es schon sehen, aber bringt es auch was? Der Unterschied in der Videoauflösung scheint mir fast größer... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Wenn ich mir allerdings da neueste Video von videoacademy.ch auf youtube anschaue, in dem die A77 in ein rig eingebaut wurde, und damit ein kurzer Film ( Barszene) gedreht wurde, reicht mir als Gelegenheits Hobby Filmer die Qualität allemal aus.
![]() Wenn ich mich schon beim Standbildvergleich mit den Unterschieden schwer tue, fallen mir diese im Bewegtbild nicht auf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 9
|
Na die Frau lenkt aber auch etwas ab.
![]() Sagt ja auch keiner dass die A77 unbrauchbar wäre. Es soll halt nur eine Warnung sein, an Leute die wie ich vorhaben das Material mit wirklichem Full-HD zu mischen. cu... |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 20.09.2011
Beiträge: 3
|
Ne wenn du mal schaust bin ich schon länger angemeldet
![]() Das Video? Hier bitte: http://www.youtube.com/watch?v=-lqUxnI47tE Die GH1 kommt natürlich gut weg aber im vergleich zur einer 5D II oder gar der RED mit ihren doppelt so großen Sensoren hat sich keine chance was den Filmlook angeht! "Oh, das. Hat sich prima rumgesprochen, oder? Hauptargument für die eine gedrehte Folge war die Kompaktheit der 5D, nicht so öffentlich wurde über die sechstellige Summe gesprochen, die die Produktionsfirma in die Nachbearbeitung des Materials stecken musste, damit die Bildqualität auf das übliche Niveau der Serie poliert werden konnte. War aber ein hervorragender Marketinggag für Canon und die Serie." Wieso haben sie nicht zur einer GH1 gegriffen? Die ist doch noch Kompakter ? ![]() Das das gedrehte Material bearbeitet wird ist doch stinknormal. Könnte dir noch mehr Beispiele bringen wo die 5D einsatz findet. Die GH1 ist ne super Kamera aber sicher nicht das nonplusultra! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|