![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Klasse Quelle, veröffentlichen sie bei jedem Artikel die Kurse der Allianz, sobald das Wort auftaucht? Oder denken sie auch manchmal nach...
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
|
__________________
Gruß Mario Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson) Flickr Alben |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
http://www.dpreview.com/news/2012/09...ake-in-olympus
Ich frage mich, was das nun wohl für die Sony-Fotosparte heißt?! |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
|
Mehr Olympus Kameras mit Sony Sensoren.
__________________
Bildchen? Ja bitte! |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
500 Mio. Euro
![]() Zusammenarbeit mit Zeiss, Hasselblad und nun mit Olympus. Das muss eigentlich optimistisch stimmen und lässt für die Zukunft hoffen. Ich persönlich denke, dass Sony sich früher oder später zum Klassenprimus entwickelt und alle anderen hinter sich lässt. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.027
|
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Schon klar, deshalb auch ein paar
![]() Dennoch denke ich, dass Sony nicht nur investiert, sondern auch profitiert. Wenn man von allen Kooperationspartnern das beste nimmt und richtig zusammen mixt, kommt bestimmt etwas hervorragendes dabei heraus. Es muss ja nicht unbedingt aussehen wie Luna. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Ein Wettangebot:
In spätestens 6 Monaten gibt es keine Olympus-Kompakte mehr. Dann erfolgt nur noch der Abverkauf. In einem Jahr wird dann je nach Marktlage über FT und anschließend mFT nachgedacht.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Sony hält auch 11% der Anteile an Tamron, und zwar seit vielen Jahren. Wurden deshalb Tamron-Objektive eingestellt? Sony wird sich vmtl. strategisch beteiligen, d.h. nicht reinpfuschen. Imaging spielt bei Olympus nicht die größte Rolle, der Medical-Bereich ist wesentlich größer. Olympus baut neben Mikroskopen, Endoskopen auch Industriemessgeräte usw. Wenn die Olympus-Kompaktknipsen vom Markt verschwinden, dann liegt das am schrumpfenden Markt und wird bei anderen Marken-Herstellern parallel geschehen. Und warum sollte Sony die große (µ)FT-Gemeinde gegen sich aufbringen? Es ist Platz für 2-3 umfangreichere CSC-Systeme im Markt plus ein paar Nischenhersteller. Nur das in diesem neuen, von µFT und NEX eröffneten Feld die Reihenfolge der Marktbedeutung im Moment eine andere als in den beiden anderen Consumer-Imaging-Marktfeldern (Compact, SL[R|T]) ist.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Sony wird mit Olympus im Bereich Medizintechnik ein Gemeinschaftsunternehmen gründen, an dem Sony 51% halten wird. Sony kann damit von einem der vorderen Plätze aufsteigen. Das scheint die Motivation der Beteiligung zu sein.
In den beiden Kamerasparten ist lediglich eine Kooperation geplant. Olympus soll Linsen liefern, Sony im Gegenzug die Sensoren. Fototechnische Produkte spielen nicht überall so eine wichtige Rolle ![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|