![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2010
Beiträge: 20
|
Zitat:
Das sind völlig unbearbeitete jpgs direkt aus der Kamera. Grüße, Jochen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Jochen, klicke einfach mal im Beitrag 9 (also meinem Beispiel) direkt unter dem Vorschaubild auf "Bild in der Galerie".
Dann öffnet sich das Bild in der Galerie. Dann siehst Du unter dem Bild zwei grau unterlegte Felder. Das untere dieser beiden Felder beinhaltet den Text "Vollbild direkt im Beitrag einbinden (Befehl markieren & kopieren)" und direkt darüber gibts den Text "[lightbox] ... [/SIZE]". Genau diesen Text in den Beitrag kopieren. Nix drumrum, kein zusätzliches IMG-Tag, kein URL-Tag. Den zu kopierenden Text sieht man auch unmittelbar nachdem man ein Bild in die Galerie eingestellt hat. Da kann man in am einfachsten schon rauskopieren um ihn später in den Beitrag einzufügen. Einfach alles zwischen [lightbox] und [/SIZE] in den Beitrag einfügen. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
hast Du auch Fotos von vorne bzw von auf dich zufahrende Mopeds. Die hier gezeigten sind mir auch mit der A55 in guter Qualität gelungen. Die Fotos von vorne nicht so, da hoffe ich auf Besserung von vorne.
Siehe http://www.bahnsport-oldies.de/bigpi...00%20und%20A55 hier mal Eines um das es mir geht http://www.bahnsport-oldies.de/metha...d=103&pid=2480 |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2010
Beiträge: 20
|
Zitat:
Hier: Jetzt habe ich es auch kapiert, wie man hier Vorschaubilder reinkriegt. Nicht in dem Fenster, wo man einen Beitrag schreibt, sondern von der Galerie aus. Dazu muss man allerdings das Forum in zwei Fenstern öffnen, zwischen denen man hin- und herspringt, wenn es mehr als ein Bild sein soll. (Kleiner Tipp an den Admin: im Zweiventilerforum -www.2-ventiler.de-, das ebenso wie dieses hier durch eine Menge Enthusiasmus und wenig Geld am Leben erhalten wird, ist das Einstellen von Bildern im Gegensatz zum hiesigen Forum kinderleicht und kein bisschen umständlich.) Ergänzung: Es fragte noch wer nach den "Exifs". Die Aufnahmedaten finde ich zwar, aber ich habe es nicht geschafft, die irgendwie zu kopieren. Daher schreibe ich mal die Daten für das obere Bild hier hin: Blendenautomatik, Blende 5,6 1/800 s ISO 320 Brennweite 300mm Messmethode: mittenbetont Habe die Ehre! Jochen Geändert von moto-schrauber (24.10.2011 um 15:35 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Vielen Dank, Jochen. Ich finde die Bilder irgendwie beeindruckend - vor allem, was die Schärfe auch der Linse betrifft.
Danke auch für den Hinweis, dass sie alle ooc sind. Somit werde ich das Tamron mit nach New York nehmen - man weiß ja nie, ob man nicht ein Tele auch benötigt.... Übrigens - die Exif-Daten sind ja unter den eingebundenen Bildern schon drin. ![]()
__________________
LG, Ewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Hallo
Meine Frau hat auch das 70300 von Tamron.Sie ist auch total begeistert davon. Mein Sohn hat das 70300 von Sony und wir haben Vergleich Fotos gemacht. Das Ergebnis: es gibt keinen Unterschied, außer der Preis.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
![]() Zitat:
ich habe das Sony 70300G und mein Freund das Tamron 70300SP. Ausser dem Preis fand ich noch ein paar Unterschiede, weshalb ich das Sony gkauft habe: - Fokustopptaste - Fokuslimiter - Sony-Desgin (mir gefällt es, anderen ist es egal...) - wärmere Farben an meiner A55 Ausserdem habe ich mit dem Sony so gut wie keine Aufnahmen, bei denen eine minimale Verwacklungsunschärfe da ist, beim Tamron hatte ich das dagegen gelegentlich schon. Woran das lag weiß ich nicht (fehlerhafte Entfernungsübermittlung an die Kamera für den SSS, andere Handhaltung...Gewicht und Größe sind ja fast identisch). Geht meinem Freund an der A33 und dem Tamron genauso, der Gegentest mit meinem Sony an seiner A33 steht noch aus. Ob einem die Unterschiede den Mehrpreis Wert sind ? Mir ja, wobei ich mein Sony 70300G gebraucht gekauft habe und ein gut zentriertes , absolut neuwertiges Objektiv bekommen habe. Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
![]() Schau Dir deine Bilder mal in der Galerie an und scrolle etwas nach unten. ![]()
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|