![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Zitat:
Dann hattest du vermutlich irgendwas im Vordergrund, das reflektiert hat? Wenn du das auch bei einer Aufnahme hinbekommst, bei der sich das nächste Objekt 20 Meter vor der Kamera befindet, dann mußt du mir mal die physikalische Wirkungsweise der Fernbedienung neu erklären. ![]() Zwei weitere Unterschiede gibt es übrigens (bei der A900) noch zwischen der Kabel- und der IR-Fernbedienung: Die IR-Fernbedienung weckt die Kamera nicht aus dem Stromsparmodus auf, weil wohl der IR-Empfänger auch abgeschaltet ist. Und anders als der Auslöser an der Kamera selber und der Kabelauslöser hat die IR-Fernbedienung keinen zweiten Druckpunkt, d.h. "halb durchdrücken" gibt es nicht und deshalb verhält sich die Kamera so, als hätte man den Auslöser gleich komplett durchgedrückt (bei Auslöse-Priorität fokussiert die Kamera gar nicht vor dem Auslösen, sondern behält immer die vorher eingestellte Entfernung bei, und bei Fokus-Priorität löst sie eventuell nicht aus, wenn der AF nichts findet). Ob das bei der NEX auch so ist, weiß ich allerdings nicht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
|
Es kann doch jede Kamera von einem Stativ profitieren
![]() http://www.novoflex.com/de/produkte/...-survival-kit/ Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Der freie Horizont des Meeres mit einem kleinen Schiffchen in weiter Ferne.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Zitat:
Praktischer ist natürlich immer noch die gute alte Kabelversion. Bei mir kommen auch generell eher Kabel als IR-Fernbedienungen zum Einsatz. Allein schon, weil die Funktion der des Auslösers in der Kamer entspricht. Und noch dazu mit dem Vorteil, dass der zweite Druckpunkt nicht mehr zu leicht anspricht. Der zu geringe Unterschied zwischen erstem und zweitem Druckpunkt läßt mich meine Sony Kameras oft ungewollt auslösen, wenn ich nur die Schärfe speichern will. Das war an den Minoltas erheblich besser und ist ein weiterer Grund für den Einsatz des (alten Minolta) Kabelauslösers... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 13.09.2011
Beiträge: 50
|
![]() Zitat:
Eine Lösung für meine NEX-3 ![]() Frag mich sowieso, warum man auf den einfachen und zuverlässigen Drahtauslöser zugunsten von anfälligen IR-Fernbedienungen verzichtet - soviel kann ein Gewinde im Auslöserknopf doch nicht kosten?!!?? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ich habe so was
http://www.hahnel.ie/index.cfm?page=...s&id=35&pId=35 Müßte auch bei den Nexen klappen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|