![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
Höchstens wenn sie einen noch größeren Sensor in einem neuen System verwenden. 36MP in einer D800 würde sogar ich mir als bekennender Auflösungsfetischist überlegen, denn dafür hab ich bei Nikon gar nicht die Linsen.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Durch die hohe Auflösung der D800 sinkt die fps Zahl und schwupp ist die hauseigene Konkurrenz zur D3/S weg.
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Wieso? 36 MP ist genau die Pixeldichte eines 16MP-APS-C-Sensors auf Vollformat gepackt. Quasi die A580 in Vollformat. Und die hat ja ne recht gute Bildqualität, die Linsen schaffen das noch ganz gut. Für mich stellt das das Optimum dar. Nicht mehr und nicht weniger. Mit 24 MP wäre ich aber auch zufrieden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Ich weiss nicht, aber diese Auflösungen braucht man doch dann, wenn man ein super scharfes und sorgsam komponiertes Foto ab Stativ mit niedriger ISO und mit Fernauslöser machen möchte, wobei man das Objektiv auf den optimalen Wert für maximale Schärfe abblendet.
Bei einem solchen Vorgehen ist eine NEX7 wegen fehlenden Spiegels und electronic first shutter besser geeignet als eine SLT und auch besser als eine Nikon mit Spiegelschlag. Abgeblendete Alpha Objektive im manuellen Fokusbetrieb liefern dafür die nötige Auflösung. Wenn man so nicht fotografieren möchte sehe ich nicht recht, wozu man diese auflösungsstarken Kameras benötigt, da man die Leistung ohnehin nicht auf die Strasse bekommt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Zitat:
Und nochmal: Der Pixelpitch ist genausogroß wie bei der A580 mit ihren 16 MP. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Die Slt hat einen Spiegel im Weg und die Nikon 'nur' eine Spiegelvorauslösung.
Die NEX 7 hat einen Spiegel weniger im Strahlengang, nämlich keinen, und den el. f. shutter statt der MLR. Beides finde ich schon besser, wenn es wirklich darum geht, das maximale an Schärfe aus dem System herauszuholen. Wohlgemerkt spreche ich nur über dieses eine Ziel, im Moment. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Zitat:
Egal wie manns dreht alles Vor- und Nachteile |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Da sehe ich aber nicht ganz so große Probleme für einfache User, eher im Profibereich wo es um gut bezahlte Arbeit geht, die abgeliefert werden muss. Die meisten Fotos( ausnahmen gibt es natürlich einige) haben im Randbereich eh nicht so viele Informationen die zwingend scharf sein müssen. Außerdem ist "unscharf" ja auch nicht gleich unscharf. Hängt eben vom Objektiv ab. Ich hatte bisher noch nicht viele Objektive die zum Randbereich so unscharf geworden sind das ich die am liebsten in die Tonne gedonnert hätte. Meist haben so schlechte optiken auch noch ganz andere Probleme gehabt die mich mehr gestört haben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Jörg |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|