SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Tablet Android oder Windows7?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2011, 15:36   #21
Ditmar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
So habe mich jetzt vorläufig auch etnschieden, es ist ein ASUS Eee EP121 geworden, und bisher macht es Spaß damit trotz Windoof 7.
Aber es wird ja wohl auch nicht lange dauern, bis dann Windoof 8 erscheint, und dann dürfte die Bedienung auch noch flüssiger werden, ansonsten funktioniert das Teil super.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2011, 12:54   #22
uassmann
 
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 186
Alpha 350 Lenovo Thinkpad Tablet

Hi, ich bin auch am Überlegen, ob ich mir ein Tablet zulegen. Für mich ist am wichtigsten, dass ich Bilder von meiner CF draubringen kann, sie sichten und auf eine externe Festplatte bringen kann. Heißt, ich brauche einen USB Host Anschluss für CardReader und USB Platte. Eigentlich war ich schon auf das Archos 101 G9 aus; die Tests im Netz sind ja vielversprechend. Preislich ist das auch attraktiv.

Jetzt ist mir aber das Thinkpad Tablet aufgefallen. Kristallglas, vollwertiger Standard USB, Slot für SDCard (richtigt - nicht MicroSD!), Stiftbedienung, Schrifterkennung und jede Menge Zubehör. Klingt wirklich interessant, auch wenn es einen 50er mehr kostet als die anderen. Ich werde mir das noch anschauen, vor allem wie sich die Preise entwickeln. Vor dem Urlaub nächsten August wird es geschehen.

Interessanteste Frage: wie sieht es mit RAW Entwicklung aus? Adobe will ja was besseres bringen als das bisherige Photoshop Express für Android. Geht da auch Entwicklung?????

Grüße! Ulli
uassmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 13:32   #23
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von uassmann Beitrag anzeigen
Hi, ich bin auch am Überlegen, ob ich mir ein Tablet zulegen. Für mich ist am wichtigsten, dass ich Bilder von meiner CF draubringen kann, sie sichten und auf eine externe Festplatte bringen kann. Heißt, ich brauche einen USB Host Anschluss für CardReader und USB Platte. Eigentlich war ich schon auf das Archos 101 G9 aus; die Tests im Netz sind ja vielversprechend. Preislich ist das auch attraktiv.
USB-Host-Fähigkeit ist auch interessant um die Kamera einfach per USB direkt anzuschließen - nur als Ergänzung.

Zitat:
Zitat von uassmann Beitrag anzeigen
Jetzt ist mir aber das Thinkpad Tablet aufgefallen. Kristallglas, vollwertiger Standard USB, Slot für SDCard (richtigt - nicht MicroSD!), Stiftbedienung, Schrifterkennung und jede Menge Zubehör. Klingt wirklich interessant, auch wenn es einen 50er mehr kostet als die anderen. Ich werde mir das noch anschauen, vor allem wie sich die Preise entwickeln. Vor dem Urlaub nächsten August wird es geschehen.
Das ist halt eher ein Convertible-Notebook als ein "Tablet". Stiftbedienung hat man da, weil die Touchbedinung einfach völlig unbefriedigend ist. Bis nächsten August wird sich in dem Markt bestimmt einiges bewegen.

Zitat:
Zitat von uassmann Beitrag anzeigen
Interessanteste Frage: wie sieht es mit RAW Entwicklung aus? Adobe will ja was besseres bringen als das bisherige Photoshop Express für Android. Geht da auch Entwicklung?????
Keine Frage - auch Adobe hat den Tablet-Trend entdeckt und bietet immer mehr Software für iOS und Android an. Bislang sieht das aber vor allem nach Ergänzung aus und nicht als vollwertiger Ersatz. RAW-Entwicklung auf dem Tablet gibt es durchaus. Das iPad hat die RAW-Konverter von Apple (Apple CameraRAW wie in Aperture, iPhoto) integriert. Es gibt Apps die darauf basierend einen flexibleren RAW-Konverter bauen: piRAWnha (http://pirawnha.com). Andere Konverter basieren auf dcraw (OpenSource) unter iOS offenbar PhotoRaw. Da könnte es mittlerweile auch Varianten für Android geben - noch vor einiger Zeit habe ich nichts gefunden. Allerdings solltest Du auch überlegen, was ein RAW-Konverter auf einem derartigen ultraportablen Gerät bedeutet: Der Mangel an Speicher und Rechenleistung gegenüber heutigen Desktopmaschinen macht das nicht zu einem echten Ersatz. Es taugt um aus einer Auswahl von RAW-Bildern einzelne vorab nach JPEG zu konvertieren - also wenn man nicht sowieso einen RAW+JPEG Workflow hat.

Wesentlich interessanter sind die diversen Workflow-Tools wie Photosmith, Photosync, Pixelsync, Shuttersnitch oder eben intuitive, spielerische Bearbeitungstools wie Snapseed (Nik Software).

Gruß
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 13:38   #24
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
@Neonsquare:

Ich denke es geht hier um dieses Tablet von Lenovo:

http://shop.lenovo.com/deweb/de/de/l...let/index.html

Das läuft mit Android 3.1 und sollte die Stiftbedienung ontop haben. Die Multitouch-Funktion ist da schon gegeben, wohl ähnlich wie beim Motorola Xoom (und da funktioniert das einwandfrei).

Wenn es lieferbar ist wird das sicher ein recht ordentliches Teil werden/sein.

Gruß

Philipp
.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 13:50   #25
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
http://www.golem.de/1109/86205.html
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2011, 14:51   #26
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@phillip & alberich
Ah stimmt - davon hatte ich auch mal gelesen. Das ist natürlich ein "Tablet" wie es gemeint ist. Der Android-Tablet Markt ist ja noch am entwickeln, aber das wird schon. Es fehlen teilweise halt noch ein wenig die Anwendungen, was das "offen vs. geschlossen" Argument ein wenig ad absurdum führt.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Tablet Android oder Windows7?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.