Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 400-500mm Teleobjektive?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2011, 08:35   #21
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
@projekt

Du hast überhaupt nichts zu meinem Vorschlag gesagt. Ist das nichts für dich? ist es zu teuer oder zu schlecht oder ist es weil es von Sigma ist? Da zumindest kann ich dich beruhigen, ich habe das Objektiv seit seit ca. 15 Jahren an diversen Minolta und jetzt eben Sony Kameras und nie Probleme damit gehabt. Außerdem habe ich auch noch nie von einem geschrottetem Getriebe bei diesem Objektiv gehört. Wenigstens einen Kommentar zu meinem Vorschlag hatte ich erwartet, aber vielleicht ist das ja schon zuviel erwartet.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2011, 08:40   #22
projekt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 103
Daran habe ich auch schon gedacht! Nur eine Festbrennweite ist etwas "unflexibel" :-)!

Also Minolta 100-400mm und Spiegeltele 500mm werden gesucht!

Nun hab eich vom Tokina sowohl gutes wie auch schlechtes gelesen! Da gibt es wohl wirklich gute Exemplare und wirklich schlechte!

@hpike: Ich habe mir das SIgma angesehen! Und es ist sicherlich sein Geld wert und macht gute Bilder! Ich habe nichts gegen Sigma! Ich hatte schon verschiedene hier und war immer recht zufrieden damit! Nur ist mir das Gewischt ein wenig zu hoch, weil ich häufig Freihand fotografiere!

lg
projekt

Geändert von projekt (11.08.2011 um 08:46 Uhr)
projekt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 08:48   #23
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich fotografiere zu 90% Freihand mit dem Objektiv. Auch das hier z.B. ist Freihand bei 500/750mm.


-> Bild in der Galerie

Und das hier ebenfalls freihand.


-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (11.08.2011 um 08:53 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2011, 08:38   #24
commander28
 
 
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Burgkirchen
Beiträge: 48
Hallo,
ich würde dir empfehlen dir das Sony 70-400mm zu kaufen.
Das ist zwar teuer, aber lieber etwas länger sparen und was gescheites kaufen.
Du ärgerst dich nach einiger Zeit, dass du dir nicht was besseres gekauft hast.
Ich spreche aus Erfahrung.
Grüsse
Markus
commander28 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2011, 09:29   #25
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Bei dem Budget das 100-400 apo von minolta.
oder der TK zum Tamron.

Habe das Tamron +TK mit dem 70-400gssm verglichen,und klar das 70-400 ist eine andere Liga gerade bei offenblende und was den af angeht.
Aberes lassen sich mit dem TK und dem Tamron durchaus gute ergebnisse erzielen.
aber halt auch eine ganz andere Preisklasse.

TK kaufen und auf das große silberne sparen?
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2011, 16:17   #26
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von badenbiker Beitrag anzeigen
Bei dem Budget das 100-400 apo von minolta.
oder der TK zum Tamron.

(...)
TK kaufen und auf das große silberne sparen?
Oder gleich das 100-400 APO, das ist flexibler als eine TK-Lösung und ich denke, die Bildqualität ist besser als mit TK.

Das 70-400 G ist natürlich das Beste (Systemübergreifend) was auf dem Markt gibt, aber das fordert einen gewissen Preis und Rücken an den Fotografen

Das 100-400 ist wesentlich billiger und leichter zu tragen (achtung, ich hab nicht "preiswerter" gesagt, weil das 70-400 durchaus sein Preis gerecht wird, ich denke sogar, der ist zu billig dafür...)

Empfehlung: 100-400 APO

Am besten testen und sich ein Bild davon machen (Stammtische gibt es viele!).

LG,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 400-500mm Teleobjektive?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr.