SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Reparatur 54 MZ-3 - rentabel?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2011, 16:25   #21
x100

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Reparatur vom 54er Metz aus Oktober 2010:
Schutzscheibe 4,73
Transistor 3,40
Blitzröhre 7,48
Leitgummi (was ist das denn?) 0,90
Batteriefach 6,66
Lohnkosten 54,40
Versandkosten 7,77
macht zusammen 85,34 - dazu die MWSt 16,21 macht insgesamt 101,55 EUR
Naja das klingt ja halbwegs vernünftig, ich schätze auch mal, dass ich so um rd. 100€ hinkommen werde. Die Arbeitszeit für den Tausch der Blitzröhre wird wohl nicht so groß sein, wenn das Teil sowieso zerlegt wurde, bei diesen Materialkosten kommt besser vorbeugend eine neue rein. Schutzscheibe schaut bei meinem noch gut aus, ob sie vergilbt ist, kann ich mangels Vergleichsmöglichkeit nicht sagen. Aber wenn, 4,73€ sind auch wirklich nicht die Welt, wenn der Blitz dann wie neu ist. Optisch ist der wirklich perfekt, sieht aus, als wäre er gestern erst vom Band gelaufen, kein einziger sichtbarer Kratzer!
Unter Leitgummi würde ich z.B. so eine Beschichtung wie bei Folientasten verstehen, aber weiß es auch nicht!

@WB-Joe: Naja, ein Sonyblitz ist aber auch erheblich teurer. Ich bin nicht darauf angewiesen, dass jedes Foto perfekt ist, ich verdiene auch kein Geld mit der Ausrüstung (leider ). Ich glaube, man kann sich mit dem Metz arrangieren, wenn die Resultate des 54er vergleichbar mit denen meines 40er im A-Modus sind, bin ich zufrieden, ein bisschen besser wäre natürlich schöner
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2011, 16:49   #22
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Ich glaube, man kann sich mit dem Metz arrangieren, wenn die Resultate des 54er vergleichbar mit denen meines 40er im A-Modus sind, bin ich zufrieden, ein bisschen besser wäre natürlich schöner
Sicher kann man sich mit dem 54er arrangieren, allerdings ist klar festzustellen daß es auch besser geht.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 16:59   #23
x100

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
So, mal ein kleines Update, gerade ist der Kostenvoranschlag bei mir eingegangen.

Fehler: Batteriefach defekt (nicht, dass ich das bemerkt hätte, aber ok...) und "Unterbrechung auf der R-Platine" (was zur Hölle ist das? habe bei Metz schon nachgefragt).

Preis für die Reparatur ist eigentlich okay, ca. 60€ inkl MwSt. und Versand. Ich nutze die Gelegenheit und bestelle gleich noch zwei SCA 301 zu je ca. 8.50 inkl. MwSt mit.
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 17:39   #24
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Das ist halt der Metz Service 60 Euro ist das Teil gewiss Wert.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 18:01   #25
x100

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Zu diesem Preis ist die Reparatur in jedem Falle rentabel. Ich habe mein okay zur Durchführung gleich gegeben und hoffe, das Gerät Ende der Woche wieder hier zu haben.

Die Antworten vom Service waren auf jeden Fall immer recht flott und sehr kompetent. Ich glaube, in Punkto Service ist Metz schwer zu überbieten.
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.06.2011, 18:32   #26
kvbler
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
Zitat:
Zitat von x100 Beitrag anzeigen

Die Antworten vom Service waren auf jeden Fall immer recht flott und sehr kompetent. Ich glaube, in Punkto Service ist Metz schwer zu überbieten.
Du glaubst, ich weiss es
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug.
Steh zu mir und den was ich von mir gebe.
kvbler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 15:35   #27
x100

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
So, mein Blitz ist gerade wieder zurückgekommen, der Kostenvoranschlag wurde eingehalten. Aber irgendwie ist das Gehäuse nicht mehr richtig zusammengesetzt worden

Am Batteriefach und am SCA Fuß klafft ein ziemlicher Spalt im Gehäuse. So war das vorher nicht. Ich fürchte, er muss nochmal zu Metz... Erstmal abwarten, was Herr L. vom Kundenservice dazu sagt. Ich hab in letzter Zeit echt Pech mit sowas

Edit: Der Service hat sich schon gemeldet. Leider muss der Blitz nochmal zu ihnen... Aber es wird so schnell als möglich kostenfrei erledigt.

Geändert von x100 (01.07.2011 um 17:27 Uhr)
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 20:37   #28
x100

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Endlich ist die Geschichte zu Ende

Der Blitz ist heute zurückgekommen und ist jetzt wieder vollkommen in Ordnung! Sehr schneller Service von Metz! (Am Samstag Paket abgeschickt, am Montag Eingang bei Metz und heute (Mittwoch) halte ich den Blitz auch schon wieder in den Händen! Da könnten sich andere Firmen eine Scheibe abschneiden...

Edit: Der Grund für den Ausfall des Blitzes war eine Unterbrechung auf der Reflektor-Leiterplatte!

Geändert von x100 (06.07.2011 um 22:31 Uhr)
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2011, 01:09   #29
x100

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Die Geschichte geht weiter....

So, ca ein halbes Jahr ging alles gut mit dem Gerätchen, aber jetzt hat die Schutzscheibe Risse bekommen und dadurch raucht es auch bei jedem Blitz... Eine Anfrage bei Metz ergab, dass mit Kulanz nicht zu rechnen sei. Auch das nötige Ersatzteil könne man mir aus Produkthaftungsgründen nicht zusenden. Eine mehrfache Nachfrage ergab dann aber, dass der Fachhandel diese Scheibe bestellen könne...

Ein großer Münchner Fotohändler in der Sonnenstraße will mir eine besorgen zum Preis von 5,99€ Jetzt erstmal den Blitz möglichst weit entladen, sofort Akkufach auf, Batterien raus und dann für 2 Wochen auf die Seite legen. Wenn alles funktioniert hat, werde ich hier gerne im Forum mit einigen Fotos berichten.
__________________
Viele Grüße
Michael
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2011, 02:55   #30
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von x100 Beitrag anzeigen
Eine Anfrage bei Metz ergab, dass mit Kulanz nicht zu rechnen sei.
Du brauchst auch keine Kulanz.
Gewährleistung auf Reparaturen ist normalerweise mindestens 6 Monate, und die sind ja noch nicht um...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Reparatur 54 MZ-3 - rentabel?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.