SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ebay wird teurer
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2011, 12:03   #21
Pixelmatz
 
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Buttenheim
Beiträge: 398
Alpha 900

Das Problem sind die kleine Sachen, von denen man am Dachboden massig hat, denn diese kann man nur mit Verlust verkaufen, wenn man die Gebühren abzieht.

Ein gewerblicher Verkäufer kann das in seine Gewinn- und Verlust Rechnung einbeziehen, das kann ein privater Verkäufer nicht.

Daher werde ich halt den Weg über den Flohmarkt benutzen.
Pixelmatz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2011, 12:31   #22
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.497
Die Bezeichnung "Verlust" ist bei kleinen Dachbodensachen etwas schwierig nachzufollziehen.

Wenn was nur rumliegt und nicht benötigt wird - bringt es null
Wenn dieses nun in Ebay einen Freund findet und der 5 € bereit ist zu bezahlen und davon Ebay 2 € will, sind das m.E. 3 Euro GEWINN!

Mal 20 Sachen die da so rumliegen = 60 €, also schon mal ein 18-55 für ein bißchen Arbeit!

Ich will hier niemanden angreifen, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass viele Menschen ein Problem damit haben dass jemand was "an ihnen" verdient, sei es eine Ebay Gebühr oder eine Maklerprovision oder ähnliches.
(Okay ich bin da durch meinen Beruf vielleicht ein wenig "vorbelastet")

Wer die Zeit für den Flohmarkt hat und daran Spass findet, der kann`sja machen, aber bitte nicht auf Ebay einhauen, spätestens nach dem 3 ergebnislosen Flohmarkt, kommt man wieder zu Ebay zurück, weil der Typ der den "silbergrauen 1853er Wasserhahn" suchte blöderweise eben nicht genau an diesem Samstag in Deinem Ort da war !

Viel Spass beim ...entrümpeln.

Steve

Geändert von steve.hatton (18.05.2011 um 12:40 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 13:07   #23
Jens N.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ich will hier niemanden angreifen, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass viele Menschen ein Problem damit haben dass jemand was "an ihnen" verdient, sei es eine Ebay Gebühr oder eine Maklerprovision oder ähnliches.
Interessanter Einwand, allerdings kann ich dazu nur sagen, daß ich damit grundsätzlich kein Problem habe, so lange a) der Gegenwert/die Leistung für's Geld stimmt und b) der Anteil im Rahmen bleibt. Und in diesen beiden Punkten sieht's was Ebay angeht leider immer schlechter aus. Die Kritik an Ebay beschränkt sich ja längst nicht auf die Preise, aber wenn die erhöht werden, ohne daß sich etwas am Komfort, der Sicherheit usw. verbessert, dann darf man auch mal Kritik am Preis/Leistungsverhältnis äußern denke ich.

Ich tue mich mit Ebay sowieso schon lange schwer, weil ich es noch als kostenlosen Dienst kenne, bei dem anfangs ein recht vertrauensvoller, fast familiärer Umgang herrschte. Aber seit vielen Jahren erlebe ich mit, wie es dort an allen Fronten bergab geht - manches davon ist nicht zu ändern, bzw. der wachsenden Beliebtheit (die natürlich auch ihre Vorteile hat) geschuldet, aber vieles davon hat Ebay sich oder seinen Kunden auch selbst eingebrockt, sei es aus reinem Profitstreben oder aus Blödheit.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (18.05.2011 um 13:15 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 13:16   #24
robert0176
 
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
Da bin ich voll und ganz deiner Meinung Jens
robert0176 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 16:51   #25
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.497
Dem ist kaum etwas hinzuzufügen...

Das ist nun mal der Lauf der Dinge, wenn Geld zu machen ist kommen andere oder die Erfinder selbst meist auf die Gedanken noch mehr Geld zu machen.

Kleines Beispiel am Rande: Bei Immobilienscout haben ich angefangen mit 79 DM pro Monat für 20 Immobilienangebote - das gleiche Paket wenngleich nun mit Video und mehr Bildern kostet mittlerweile fast 400 € !!! Sprich seit 1991, also in 20 Jahren nur magere 12 % "Inflation"
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2011, 18:35   #26
PeterTV
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Jens ich stimme dir auch zu

Ich kann mir durchaus vorstellen, daß sich private Anbieter mehr und mehr von ebay zurückziehen. Was bleibt ist dann ein chaotischer Internetshop für professionelle Anbieter. Ich habe mir eh schon angewöhnt Preise für Produkte die ich bei ebay oder Amazon gefunden habe nochmals über Google zu überprüfen und habe oftmals festgestellt, daß ebay teurer ist als andere Internet Shops. Die Anbieter werden versuchen die höheren Preise auf den Endverbraucher umzuwelzen. Damit sinkt die Wettbewerbsfähigkeit von ebay weiter.

Meine Konsequenz, das Wallimex-Stativ mit Cullmann Kugelkopf, die vielen Taschen für Blitzköpfe etc und das Minolta MAF 20mm f2.8 die ich demnächst verkaufen wollte, werden entweder so eingestellt, daß die Auktion am 13. Juni 2011 ausläuft oder ich suche mir andere, fairer Verkaufsmöglichkeiten.

PS: Meine Erfahrungen mit den Verkaufsangeboten in diesem Forum ist übrigens sehr gut. Ich habe hier schon so einiges ge- und verkauft. Das verkaufen dauert etwas länger aber sonst sind meine Erfahrungen durchweg positiv.
PeterTV ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ebay wird teurer


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:44 Uhr.