![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Hier einige Tips:
Minolta AF 1.7/50mm (CHF 80 - 100.--) => Ideale Portraitoptik an der A700 Minolta AF 28-85mm (CHF 50 - 80.--= => Sehr gute Schärfe an der A700; gut nutzbar für Porträts Minolta AF 35-105mm, erste Variante aus Metall (CHF 30 - 50.--) => exzellente Schärfe; aber Naheinstellgrenze von 1.5m => Landschaften, Architektur; dank gutem Bokeh auch f Porträts aus Distanz geeignet Minolta AF 4/70-210mm (CHF 100.--) => Klassiker; gute Schärfeleistung, sehr gut auch für "Semi-Makros" wie Kleintiere, Libellen und Blumen Minolta AF 3.5-4.5/70-210mm (CHF 50 - 100.--): Günstig, klein, Plastik; leistungsmäsig wie 4/70-210mm Sony 3.5-5.6/18-55mm => sehr gute Abbildungsleistung, billiges Plastikfeeling Sony 4.5-5.6/55-200mm => sehr gute Abbildungsleistung, billiges Plastikfeeling NICHT empfehlenswert: Minolta AF 4/35-70mm: Eingeschränkter Brennweitenbereich (Schärfe ist gut) Minolta AF 3.5-4.5/35-105mm (zweite Plastikversion): mangelnde Abbildungsleistung Minolta AF 3.5-4.5/28-105mm xi: mangelnde Abbildungsleistung am langen Ende Gr Steve ... und wenn Du mal mehr zur A700 wissen willst, kannst Du dieses Buch hier kaufen :p ... ich hab darin detailliert die Optimierung der A900 beschrieben; wegen der engen Verwandtschaft der beiden Kameras gilt das aber praktisch 1:1 auch für die A700 ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.05.2011
Beiträge: 4
|
Nochmal Danke für die vielen Antworten. Also meine ersten beiden Käufe werden das Minolta 4/70-210 und das Minolta 35-105 werden, wenn sich ein 35-105 aus der ersten Reihe finden lässt. Später möchte ich mir das Tamron 17-50 holen. Damit sollte ich zumindest für die erste Zeit ganz gut gerüstet sein. Meinen Fehlkauf, das Sigma 70-210 UC, werde ich wieder verkaufen, oder eventuell versuchen bei einem Objektivkauf bei dem Photogeschäft um die Ecke als Anzahlung mit anzubringen.
Ihr habt mir wirklich viel weitergeholfen, super Forum. ![]() Ach und Stevemark, vielen Dank für den Tipp mit dem Buch. Ich hoffe Du hast was anständiges geschrieben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 06.09.2010
Beiträge: 176
|
Das neue 35-105 ist (vom Hörensagen) nicht so gut wie das alte, dafür aber evtl. leichter und billiger zu bekommen und auch gleich noch ein kurzes kurzes Tele. Wirklich erstaunlich klein und leicht. Und besser als gar keine Linse
Ich würde folgende nicht kaufen (vom dyxum/Forum-Hörensagen, nicht von Tests): M-AF 28-80 alle, M-AF 28-100, M-AF/Sony 18-70, M-AF 35-80 alt (46 mm mit eingebautem Schnappdeckel) Sigma mit 2,8-4, es sei denn für nen Zehner (2,8 oft nur am kurzen Ende und da weich - man zahlt also nach meinem Eindruck Unsummen für die "2,8" Gravur - muß nicht auf alle zutreffen, aber scheint eine häufige Sünde zu sein) Sigma/Exakta 28-80 ohne Macro 1:2 Soligor/Vivitar/Cosina, es sei denn die guten :> Tokina ATX 2,8 o.ä., es sei denn billig Gute, aber im Normalfall sehr bzw. zu teure Linsen (da selten für Sammler oder Hype): Ofenrohr (Hype); M-AF 50/3.5 Macro (selten); M-AF 24-50/4 (selten); M-AF 28-135/4-4.5 [teuer aber angeblich wirklich gut; leider angeblich mechanisch anfällig und oft dejustiert] Defekte Linsen ohne AF, es sei denn erste Sahne und spottbillig. Kommt ein bißchen drauf an, aber ohne AF kann ich auch M42 dranpopeln. Die teuren A-Objektive sind nur durch den AF gerechtfertigt (den man für Landschaft evtl. gar nicht braucht, aber das ist eine andere Sache). Fremdadaptierte Linsen "für Sony", insbesondere Walimex usw. Ein M42/T2 Tele ist erstmal nichts prinzipiell Schlechtes, braucht aber Übung, und die Preise für diese Bauernfang-Angebote sind nicht diskutabel |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 06.09.2010
Beiträge: 176
|
Nachtrag: Alle xi außer vielleicht das 35-200: angeblich bescheidene optische Leistungen, geht nur an xi aufwärts, saugt Batterie, nervt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|