SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A55 - Max. Geschwindigkeit?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2011, 11:31   #21
Yezariael
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen

Möglich, das Class 6 schon ausreicht. Mehr als Class 10 brachte auf jeden Fall keine weitere Steigerung mehr.
Und Achtung, Class10 ist leider nicht überall gleich... Gemäss Spezifikation sind es mind. 10 MB/s, so arbeitet z.B. eine Sony Karte zT mit 20 MB/s, während es bei Sandisk 30 MB/s sind.... die effektiv erreichten Werte sind dann nochmals ein anderes Thema, da das ja idR maximale Werte sind
Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.04.2011, 13:16   #22
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Zitat:
Zitat von Yezariael Beitrag anzeigen
Allerdings kriegst Du auch jetzt keine Sandisk Extreme für 20 Euro... Und ich kaufe sicher nicht die billigste Karte die ich kriege, sondern die zuverlässigste - und mit Sandisk habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht, auch wenn sie zT etwas teurer sind als die Konkurrenz...

Hab übrigens interessehalber grad mal nachgeschaut: ein 16 GB Memory Stick Pro-HG Duo HX mit 30 MB/s kostet hier zirka CHF 70.--, eine Sony Expert SDHC Karte 16GB, Class 10 CHF 65.--. Sooo unterschiedlich bei vergleichbarem Hersteller sind die Preise also nicht... (btw: eine SanDisk Extreme Pro SDHC, 16GB, Class UHS-I mit 45 MB/s kostet im selben Shop CHF 85.--)....
Ja, eine Sandisk Extreme kriegt man nicht für 20 Euro, das habe ich auch gar nicht behauptet. Ich plädiere ja gerade dafür nicht die in meinen Augen überteuerten Markenprodukte zu kaufen, sondern eben günstigere, die auch (mehr als) ausreichend gut sind. Ich habe damit die letzten Jahre keine schlechten Erfahrungen gemacht - die 16 GB Class 6 ist jetzt fast 3 Jahre im Einsatz ohne das geringste Problem.

Ich habe übrigens interessehalber grad mal nochmal nachgeschaut : 16 GB SDHC Class 10 gibt's in D aktuell ab ca. 19 Euro, Markenprodukte (Transcend, Kingston) ab ca 22 / 23 Euro, also ca. 30 CHF.

Übrigens, die "Class" Klassifizierungen wurde ja gerade deshalb eingeführt weil manche Hersteller die "bis zu" Geschwindigkeitsangaben etwas überstrapaziert hatten. "Bis zu" welcher Übertragungsgeschwindigkeit sich manche Speicherkarte unter günstigsten Bedingungen für kurze Momente aufschwingt interessiert mich wenig - ich will wissen welche Übertragungsgeschwindigkeitkeit mir eine Karte mindestens garantiert. Und genau das sagt mir die Class-Angabe.

Unter diesem Aspekt sehe ich - für mich jedenfalls - überhaupt keinen Grund warum ich doppelt so viel für eine SDHC-Karte ausgeben sollte, die in meinen aktuellen Gerätschaften nicht den geringsten Vorteil bietet. Vielleicht nur weil da Sony draufsteht? Nicht für mich...

Ich wünsche allen noch frohe Ostertage!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 01:46   #23
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Also ich hab jetzt mal ein wenig rumprobiert:

Alpha 55 mit 3 verschiedenen Karten:

1. Panasonic Class 6

2. Panasonic Gold Class 10

3. SanDisk Extreme 45mB/sec - mehr als Class 10 wohl Class 12.

2 Versuche: 1. 10-Bild-Serienbildmodus, erstes Stocken der Kamera nach ca. 3 Sekunden bei allen drei Karte.

10 Sekunden Dauerfeuer im 10-Bild-Modus
CLass 6: 25 Bilder, nach 32,4 sec ist die Kamera mit speichern fertig
Class 10: 26 Bilder, nach 34 sec ist die Kamera mit speichern fertig
Class 12: 28 Bilder nach 31 sec ....

10 Sekunden Dauerfeuer im High Modus (6 fps)
Class 6: 25 Bilder nach 35 sec ist die Kamera mit speichern fertig
Class 10: 26 Bilder nach 33,4 sec ...
Class 12: 27 Bilder nach 30,6 sec...

Mein Fazit: Die Class 12 Karte ist sicher nicht den dreifachen Preis wert!
Ich hatte die Sandisk für 16 GB "Class 12" 89 € erworben, die 16 GB Class 6 Panasonic für 39 € und die 8 GB Class 10 Panasonic ebenfalls für 39 €.
Class 6 oder 8 reicht vollkommen, mehr Kartengeschwindigkeit kann die A55 nicht nutzen.

Mein Fazit II: Der Puffer der A55 ist definitiv zu klein. Ich finde 30 Bilder am Stück ohne ins Stocken zu kommen sollte die Kamera schaffen.

Möglicherweise waren die Testbedingungen nicht ideal - abends im WOhnzimmer - bei 1/80 sec und Blende 4, man merkt deutlich dass zB bei 1/200 der Serienbildmodus schneller agiert, aber dennoch ist der Puffer sehr schnell voll.

Gruß

Steve

NOch ein kleiner Nachtrag zum Thema Batterien:
Ich war am Wochenende in Hellenthal auf einem Fotokurs (Greifvögel) Habe dort in zwei Tagen fast 4000 Bilder gemacht - gut alles ohne Blitz nur manchmal den externen Blitz, einiges an Serienbildern und alles nur in RAW.
Bildkontrolle AUS, sprich um die geschossenen Bilder anzusehen musste ich in den Betrachtungsmodus wechseln. Diese Einstellung benutzte ich, weil ich vermute, dass man Mitzieher leichter machen kann wenn die autom.Bildkontrolle aus ist.
Ich habe am Samstag und am Sonntag jeweils einmal den Akku gewechselt.
2 Original Sony Akkus kamen zum Einsatz - die billig 3rd Party Akkus benötigte ich gar nicht weil ich 1.762 Bilder am ersten Tag mit 2 Akkuladungen erledigen konnte und 1.683 Bilder am zweiten Tag ebenfalls mit 2 Akkuladungen!

Geändert von steve.hatton (26.04.2011 um 01:54 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 12:01   #24
stingray76

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.03.2011
Beiträge: 13
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Also ich hab jetzt mal ein wenig rumprobiert:

Alpha 55 mit 3 verschiedenen Karten:

1. Panasonic Class 6

2. Panasonic Gold Class 10

3. SanDisk Extreme 45mB/sec - mehr als Class 10 wohl Class 12.
Hi...grüß Dich!

War die dritte Karte (3. SanDisk Extreme 45mB/sec) zufällig eine SanDisk Extreme Pro UHS 1????

Laut dem was ich bisher gelesen habe ist die Alpha 55 damit doch nicht kompati. bzw. langsamer als mit der "normalen" Extreme (30mB/s)!??
Überlege nämlich momentan welche Karte ich kaufe.... Dachte an die SanDisk Extreme (mit 30 mB/s). Sollte die PRO (45 mB/s) doch laufen (ohne Probleme und Einschränkungen) würde ich lieber DIE nehmen.... Is bei Amazon (als 16GB) nämlich 10 EUR billiger als die Extreme (30mB/s)....

Grüße
stingray76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 12:04   #25
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von stingray76 Beitrag anzeigen
Laut dem was ich bisher gelesen habe ist die Alpha 55 damit doch nicht kompati. bzw. langsamer als mit der "normalen" Extreme (30mB/s)!??
Ja, das ist so (langsamer). Der Controller der 55 kann mit UHS 1 noch nichts anfangen und nutzt die Karte dann als Class-10. Das ist wie mit SATA-I und SATA-II: anschliessen kein Problem, aber der Flaschenhals gibt die max. Geschwindigkeit vor.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.04.2011, 12:41   #26
stingray76

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.03.2011
Beiträge: 13
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Ja, das ist so (langsamer). Der Controller der 55 kann mit UHS 1 noch nichts anfangen und nutzt die Karte dann als Class-10. Das ist wie mit SATA-I und SATA-II: anschliessen kein Problem, aber der Flaschenhals gibt die max. Geschwindigkeit vor.

Grüße,

Jörg
Ah soo! (Super erklärt!!)
Aber wirklich "lagsam" ist das ja nicht was ich da lese....
Meinst Du das es sich vielleicht für die Zukunft lohnt (Firmewareupdate o.ä.) schon eine solche Karte zu haben bzw. aufgrund des Preisunterschied die Anschaffung Sinn macht, oder ist die 30mB/s-Karte so oder so die bessere Wahl - trotz Preisunterschied und älterer "Technik"?

P.S.: Gibt es einen Untescheid zwischen der Extreme 30mB/s und der Extreme III 30 mB/s???

Grüßeeee
stingray76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 12:46   #27
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Nein, lohnt nicht. Das ist ein Hardware-Problem und ist nicht über ein Firmware-Update zu lösen.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 12:54   #28
stingray76

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.03.2011
Beiträge: 13
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Nein, lohnt nicht. Das ist ein Hardware-Problem und ist nicht über ein Firmware-Update zu lösen.

Grüße,

Jörg
Nochmal Danke!!
Dann halt doch die Extreme oder die Extreme III...
stingray76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 12:55   #29
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Kann ich nichts zu sagen, denn ich nutze einen MemoryStick Pro Duo HG 30 MB/s.

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 23:12   #30
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
So ich habe die 45 MB/s Sandisk nun zurückgegeben und für 30 € weniger eine Sony Class 10 mitgenommen...

BIsher hat mir die Seriengeschwindigkeit der A55 gereich - auch mit der Class 6 Panasonic.

Offenbar macht es ja keinen Unterschied bis zum ersten stottern der Kamera...
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A55 - Max. Geschwindigkeit?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.