![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
O.K., und was wolltest Du uns jetzt damit zeigen? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
|
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 156
|
Ich finde das Objektiv gar nicht so schlecht. Es ist ein wenig schärfer als das 18-55er Kitobjektiv. Es gibt übrigens drei Versionen diese Objektivs. Zum einen die schon erwähnte Version mit durchgehender Blende 4, das wohl die schärfste der drei Varianten sein soll. Dann gibt es noch zwei Versionen des Objektiv mit Blende 3,5-4,5. Einmal mit und einmal ohne Entfernungsskala. Ich habe das mit Skala und kann absolut nicht nachvollziehen, das einige schreiben, es sein unscharf, was mich zu der Vermutung gebracht hat, das sich die beiden Versionen des 3,5-4,5ers in der Schärfe unterscheiden. Ich habe €16,60 inkl. Versand bei eBay bezahlt - viel mehr hätte ich auch nicht ausgegeben.
Dadurch, dass meins jedoch einen Backfokus hat und ich mittlerweile ein 50mm 1,7 besitze, habe ich es ausgemustert und werde es wohl nur als Makroobjektiv verwenden (mit einem Raynox DCR-250). Erste Test damit waren gut, jedoch muss es sich erst noch in der Praxis beweisen, sobald die Insekten endlich wieder aus ihren Löchern kommen.
__________________
http://www.flickr.com/photos/ttrahn/ |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|