SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A580 & analog Objektive?!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2011, 00:02   #21
DerKruemel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
@Looser Nein ich kann die Origirnale nicht einstellen, dann bekomm ich auf die Finger gehauen :-(

Allerdings reicht mir der Unterschied zwischen dem Sigma und dem Minolta Objektiv um zu sehen das mich die Qualität von dem Sigma nicht wirklich umhaut da hilft auch ein Kreativmodus oder das interne Scharfstellen nichts.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2011, 00:46   #22
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
eigentlich würde schon das 1. reichen. Kannst es ja stellenweise unkenntlich machen. Wichtig ist, die exifs bleiben auch erhalten.

Das ist ja das Problem. Das 1. Foto ist nicht nur unscharf sondern total verrauscht. Iso eher 3200 oder so. Zumindest siehts so aus . Wurden die Fotos unter gleichen Lichtbedingungen aufgenommen? Blitz war auch bei allen an?


MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 17:56   #23
DerKruemel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
@losser Du hast recht *asche über mein Haupt* nur frag ich mich wieso die Kamera von alleine auf Iso1600!!! stellt?! Die Dynax5D hat von alleine max. ISO200 gemacht, alles andere musste man manuell einstellen.

Bei gleichen Einstellungen und Blitz sehen die Bilder jetzt identisch aus, ohne Blitz gefallen sie mir aber immer noch nicht so recht.

Naja die Tage mal bissl rausgehen und experimentieren.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 22:04   #24
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Na wer sagts denn
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 22:54   #25
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

vor ein paar Tagen hab ich mir eine A580 als Nachfolger meiner Dynax 5D gegönnt. Bisher war ich von meinen Objektiven (Sigma 28-70 f.28 EX APO & das 70-210 f2.8 APO) recht begeistert allerdings kommen bei der neuen Kombi keine wirklich scharfen Bilder aus der Kamera. ...
Nun, das ist die typische Erfahrung - die 16MP CMOS sind deutlich anspruchsvoller als die 6MP CCD. Du wirst generell wesentlich sorgfältiger arbeiten müssen als mt der Dynax 5D (Scharfeinstellung, Verwackelung, Luftunruhen usw.), um ebenfalls "pixelscharfe" Resultate zu erzielen. Es ist klar, dass exzellente Objektive - ob "analog" oder "digital" spielt meines Erachtens kaum eine Rolle - dabei hilfreich sind.

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2011, 03:45   #26
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Die 580 hat doch 15x Vergrösserung im Focus-Check LiveView.

Wieso also nicht mal den AF der Kamera als Problemursache ausschliessen und in der vergrösserten LiveView-Ansicht manuell scharfstellen? Dann noch das Objektiv mind. 2 Stufen abblenden.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 09:32   #27
DerKruemel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Danke für den Tip. Werde es nachher mal ausprobieren. Objektive vom Kumpel bilden interessanterweise scharf ab.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 10:40   #28
uckdie
 
 
Registriert seit: 02.03.2010
Beiträge: 76
A55 vs. 7D

Hallo,

ich habe mir als Zweitkamera eine günstige 7D zugelegt. Ich bin ebenfalls über die guten Resultate im Vergleich zur A55 überrascht. Vom Handling ganz zu schweigen. Natürlich kann die A55 höher Auflösen, aber dennoch sehen die 7D Bilder oft ebenso gut aus.
uckdie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2011, 18:43   #29
cluening
 
 
Registriert seit: 19.01.2010
Beiträge: 76
Habe die gleiche Erfahrung mit der Kombo A700 und A580 gemacht. Bei dpreview hatte ich sogar mal ein paar Vergleichsfotos drin. Wenn ich den Link noch finde, reiche ich es gerne nach.

Die 16MP sind wirklich nett vom Dynamikumfang und dem low-light-Verhalten, aber die Pixel sind doch anscheinend zu klein, um "schönere" Bilder (zwischen Iso100-1600) damit zu machen. Hat nur teilweise was mit den Objektiven zu tun (habe Festbrennweiten zum Testen benutzt, die sollten gut genug sein).
ALLE meine Vergleiche bei verschiedenen Lichtsituationen haben der A700 bessere (=nicht flache) Bilder bescheinigt. Bessere Farben, schärfer, mehr Textur, mehr Details, weniger Schärfungsartefakte (sofern in jpg, sicherlich auch wegen der hohen Komprimierung der A580 - wie beschrieben. Die A700 hat auch noch extrafine mit 12MB großen Files. Geil. ;-))

Generell sind große Pixel für die "Mikrokontraste* " nicht zu unterschätzen. Meine alten 5D Bilder finde ich auch schöne in diesem Aspekt als die der A700.
Dies bezieht sich auch auf die RAW-Files, bevor mich hier jemand auf Farbprofile anspricht.

Was auch ein Problem ist, ist sicherlich die Bewegungsunschärfe: Je kleiner die Pixel, desto eher können sie Wackler "aufzeichnen".

Was Iso1600 betrifft: Sorry, ich krieg mit der A700 knackenscharfe Bilder auch dabei.
Natürlich kann ich da die Rauschunterdrückung abschalten, aber sogar auf NR normal sehen die Bilder alle scharf aus, wenn nicht andere Effekte dagegenspielen.

Trotzdem ist die A580 eine nette Kamera, hat einen sehr guten Weißabgleich, generell bessere Farbtreue, LV toll und auch die Filmfunktion ist klasse, wenn man manuell fokussieren kann.
Die Bilder wirken alle aber einfach "digitaler", während die alten Minoltas (bis hin zur A900, die ich mal dazurechne) einfach einen größeren Wert auf kräftige Farben und filmartige Darstellung legen...

Man muss einfach wissen, wofür man welche Kamera benutzen möchte. Die A580 ist viel leichter als eine A700 und hat eine narrensichere Belichtungsmessung über LV. Man bekommt immer, was man gerade sieht. Auch nicht schlecht.
Kunstvollere Bilder bekomme ich aber mit den "Alten".

Im Nikonforum von dpreview zoffen sich auch einige, die nicht glauben wollen, dass manche mit der D7000 gegenüber ihrer alten D90 nicht zufrieden sind.


* Mikrokontraste:
Stellt euch 100 Bälle (eigentlich Photonen) vor, die im
Fall A in 2 Eimer (Pixel) fallen - wobei 70 auf die eine Seite gehen, 30 Bälle auf die andere Seite. Ein "Kontrast", im Sinne eines Unterschieds von 40.

Fall B in 4 Eimer, sprich doppelte Auflösung:
Die Hell/Dunkel-Kante ist nicht mehr als solche wahrnehmbar, der Verlauf wird als solcher abgebildet.
In Pixel 1 befinden sich 40, in P2 30, in P3 20 und in P4 10 Photonen.
Es werden nur noch Unterschiede von 10 dargestellt.

Einen Hell-Dunkel-Unterschied einer Kante z.B. wird man daher in Fall A viel deutlicher wahrnehmen können, die Farbe oder die Luminanz wird kräftiger und unterscheidbarer sein.

Geändert von cluening (14.03.2011 um 18:46 Uhr)
cluening ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A580 & analog Objektive?!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr.