![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
Mir ist durchaus bewußt daß bei einem Blitz mit LZ52 und 1/1-Leistung nach vorne geblitzt Licht auf das Objekt fällt. Deshalb Leistung runter (1/32) und Blitzkopf nach hinten richten.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Und was hat das jetzt mit meiner Antwort und der ersten Antwort hinsichtlich sinnfrei zu tun. Wenn du einen 5200 raufgibtst, dann brauchst eh keinen Vorblitz zu berücksichtigen =-(
Aber da gings bitte um einen eingebauten Blitz mit Vorblitz. Und den kannst nur einmal nach hinten drehen. Und auch bei einem 1/32 siehts den Reflex im Auge/ Brille usw. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
Bei einer spiegelnden Brille magst aber durchaus recht haben. Probiern mers in Berlin aus?
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Berlin ist nicht der nächste Weg für einen Tiroler ;-)
Ich habe nur festgestellt, dass z.B. der 20er an der A850 sogar auf WL eingestellt, eine massive Frontaufhellung bei Porträts bringt. Fast wie wenn du mit 2 Blitzen arbeitest. Daher nehme ich jetzt meist das Kabel dafür. Dabei sollte der doch gar nichts zum Bild beitragen. Und ich fotografiere auch tlw. Bilder, auf denen kleine Passbilder aufgeklebt sind. Direkt geht da nicht, und entfesselt mit WL-Auslösung an der Kamera bekomme ich dort tlw. auch Reflexionen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|