![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Hi Rainer!
Zitat:
In Oldschool-Punk/Hardcore/Fanzine/DIY-Zusammenhängen funktioniert das ein wenig anders - auch wenn es durchaus Überschneidungen zur kommerziellen Schiene gibt. Klar gibt es auch da Absprachen untereinander - meistens auf gemeinsamer Augenhöhe und nicht von oben herab. Ein riesiger Vorteil wie ich finde. Schade finde, dass Du meine Story mit dem Fotografen der sich "aufgeführt" hat in Verbindung bringst. Ich sehe nicht, dass ich mich irgendwie aufgeführt - wenn vielleicht auch etwas überempfindlich reagiert habe. Ist das denn eine völlig überzogene und unangemessene Forderung gewesen? Aber gut, ich habe hier um Eure Meinung gebeten und nehme das zur Kenntnis. Einige Aspekte (von Neonsquare, alberich beispielsweis) sind auch hilfreich gewesen bislang! Danke dafür!!! ---------- Post added 18.02.2011 at 20:40 ---------- Zitat:
Da kann dann auch mal was schief gehen ohne das einer zickt. Schönen Abend noch! Mikosch Geändert von Mikosch (18.02.2011 um 23:44 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Mike, ich wollte hiermit nur aufzeigen, daß es durchaus weitreichendere räumliche Konsequenzen hat, als man zunächst denkt, wenn sich jemand gegen einen aus der "Familie" stellt. Ein konkreter Fall ist da sehr viel deutlicher als ein "ich habe gehört, daß es da mal jemanden gegeben hat, dem so etwas passiert sein soll...". Wenn du das auf dich beziehst - ok, wie du meinst. Ich jedenfalls habe nur den Bezug zu Peters Beitrag hergestellt, der von einem räumlich eng begrenzten Umfeld gehandelt hatte.
Es ist durchaus erstaunlich, wie klein die deutsche - nein, teilweise sogar die europäische - Musikszene ist. Man trifft seine Pappenheimer immer wieder, denn gute Leute sind gefragt. Und die sind dann auch entsprechend aktiv und viel unterwegs ![]() Nur zwei Beispiele, wie klein die Szene ist: ein lieber Freund von mir, den ich durch eine langjährige mit mir befreundete Band kennen und schätzen gelernt habe, zieht schon mal mit Jeanette Biedermann herum. Und Element of Crime. Und den Guano Apes. Und bereitete 14 Tage lang das Bühnenbild von Bela B. vor, und, und... und er hat sich erlauben können, das Angebot für eine Welttournee mit Within Temptation auszuschlagen. Ein zweites, ziemlich irres Beispiel: Element of Crime. Bei denen kannte ich erst den Backliner und den Monitormischer. In der Zwischenzeit ist auch einer meiner befreundeten Lichtmischer am Start, ein Bekannter, der gelegentlich Backliner von Billy Talent ist, macht die Tourbegleitung und den Bus fährt ebenfalls ein befreundeter Fahrer, mit dem ich seinerzeit mit einer anderen Band nach Prag gefahren bin. Wer fehlt noch ? Der Mischer. Der wiederum ist ein guter Bekannter eines Sängers, den ich schon vor vielen Jahren kennen lernte als Supportband von Eat no Fish. Und der mit dem Drummer von Element of Crime als Schlagzeuger seiner eigenen Band tourt. Die haben einen Cellisten am Start, den ich vor vielen Jahren bei den Inchtabokatables schätzen lernte, später als Cellist bei Mila Mar kennen lernte, der in der Zwischenzeit auch bei Eric Fish streicht, bei Silbermond die Celloparts der ersten beiden Platten einspielte - und der es mir am Mittwoch ermöglichte, das komplette Deine Lakaien Konzert zu fotografieren. Ich freue mich auf Sonntag im Ulmer Theatro, dort kommt es zur Wiederholung und vielleicht klappt es nochmals für die gesamte Show... Ich fürchte fast schon, man könnte behaupten, daß ich spätestens nach drei Stationen in der deutschen Musikszene auf einen Bekannten von mir stoßen müßte. Hoffentlich ist das nicht der Fall, denn sonst müßte ich langsam Angst bekommen ![]() Und bei Hardcore / Punkrock etc. ist das anders ? Mitnichten... Ist man befreundet mit ein paar Leuten eines Clubs, dann hat man es leicht - genauso, wenn man einen rührigen Veranstalter kennt. Ist man es nicht mehr, kann man noch so sehr darauf pochen, durch eine Band das Konzert sehen zu wollen - der Clubbesitzer darf da schon mal anderer Meinung sein und wird dieser auch Nachdruck verleihen.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Zitat:
Ich ziehe dann los wenn ich gefragt werde und / oder wenn die Chemie zwischen allen Beteiligten stimmt. Ansonsten ist mir die Zeit einfach zu schade. Mal davon abgesehen habe ich gerade noch mal mein Postfach durchforstet nach Kommunikation mit dem Veranstalter. Im Laufe der letzten 3 Jahre gab es bereits 2 ähnliche Probleme - in beiden Fällen wurden Fotos weiter gegeben und ohne die vereinbarte Form der Namensnennung veröffentlicht. Und das obwohl ich schriftlich zugesichert bekommen habe, dass lediglich auf der Webseite des Veranstalters die Fotos veröffentlicht werden sollen und alles weitere der vorherigen Absprache bedarf. Nach kurzer Rücksprache mit den Seitenbetreibern gab es eine nette Mail mit Entschuldigung und das die Änderung umgehend erfolgt. Damit war die Sache für mich erledigt. Eigentlich auch egal. Das Thema ist für mich erledigt. Mikosch |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
für mich ist das Thema noch lange nicht erledigt ![]() ich habe klar gelesen was du und die anderen Musikexperten geschrieben haben... trotzdem vermeidet IHR klare Worte und Begriffe es ist immer noch der Eindruck, das man hier etwas um den heißen Brei herumdruckst ![]() ![]() ![]() wir haben heute ein echtes Problem ![]() einserseits gibt es die Gesetzgebung die seit Jahren kaum verändert(angepasst) ist.... anderseits die wachsende Internetkultur ...mit völlig NEUEN Regeln ![]() und es bertifft natürlich nicht nur die Musikliebhaber...die gern "umsonst" zu allem Zutritt haben wollen(Akredetierung)sondern alles was sich FOTOGRAF nennen darf ![]() völlig ungeklärt scheinen mir deine Angaben.... wer von den Beteiligten eigentlich "geschäftsfähig" ist in Form von angemeldeten "Gewerben" in Form von handhabtbaren "eingetragenen" Firmen ![]() ![]() ![]() denn wenns ums Eingemachte geht.... hat man eigentlich nur Chancen gegenüber diesen....und wohl selten zu Lichtmachern, Roadys und Möchtegernen... usw... ![]() ich will damit sagen, das es heute echte schwer ist....den "wahren Auftraggeber" zu erkennen und nicht seine Schergen überzubewerten.... DAS gilt nicht nur für die Musikszene, sonder meine Werbekunden betrifft es gleichermaßen ![]() in den letzten 30 Jahren hatte ich noch NIE ein Urheberproblem oder Abrechnugsmiseren ![]() die letzten 8 Jahre aber zunehmend>>> Verletzung von Copy-Urheberrechten, damit verbundene Zahlungsunklarheiten, Weitergabe von Bildern.... schlicht Rechteverletzungen im großen Stil ![]() und ja...es sind auch große Unternehmen betreiligt, von denen ich weiß das sie Hausanwälte haben die es besser wissen müsten ![]() Fotografen.... da ja heute praktisch keiner mehr den Beruf gelernt hat.... damit antürlich auch nicht die Kapitel über alle möglichen Rechte und Gesetze... schummeln sich heute mehr Leute durch Leben, als zu anderen Zeiten ![]() um an Jobs zu kommen....werden übliche Bedingungen verbogen bis es gerde so passt ![]() man arbeitet sozusagen am eigenem Untergang ![]() und ich gehe davon aus...das es nicht besser wird ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | ||||||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Da bist Du aber jetzt wieder sehr Deutsch ![]() Bei uns muss man immer alles zertifiziert haben, bevor man darin akzeptiert wird. In meiner gelernten Berufung als Informatiker arbeite ich seit vielen Jahren mit Kollegen zusammen, die eigentlich Mathematik, Medizin oder Theologie studiert haben – trotzdem können sie in diesem Berufsfeld sehr erfolgreich arbeiten. Für mich zählt nur die Befähigung und nicht der Titel oder das Zertifikat. Meine Frau ist Modedesignerin und gelernte Schneider-Meisterin und Bekleidungstechnikerin – heutzutage sind trotzdem viele auch ohne derartige Grundlage als "Modedesigner" erfolgreich. Der Meister und die Technikerschule geben ihr den Rückhalt, der ihrem selbstbewussten Auftreten nutzen; aber letztlich zählt nur das Ergebnis, ob ihre Werke oder die Werke einer/eines "Ungelernten" ankommen. Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Gruß, Jochen Geändert von Neonsquare (19.02.2011 um 14:11 Uhr) |
||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ich lese gespannt weiter mit
![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo,
ich habe das ganze mal interessiert durchgelesen. Für mich gibt es da zwei Varianten. a) ich bin Fotograf von Beruf, d.h. ich verdiene mein Geld mit den Bildern. Dann schließe ich einen Vertrag, den beide Seiten zu erfüllen haben. Ist eine Seite unzufrieden, versucht man sich zu einigen, was denke ich meist geht, andernfalls landet man ggf. vor Gericht und wird unter Umständen nicht mehr gebucht. b) ich bin Hobbyfotograf, dann freue ich mich, eingeladen worden zu sein, dort hin zu kommen und fotografieren zu können, wo andere nicht hin kommen. Zu Hause freue ich mich über gut gewordene Fotos und über die, welche vielleicht vom Veranstalter veröffentlicht wurden. Mit etwas Glück ergattere ich eine Eintrittskarte für ein interessantes Konzert, man empfiehlt mich weiter und ich habe Spaß. Alles andere ist für mich Tinnef. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Zitat:
![]() Ich bin da eindeutig letzteres und freue mich über die oben genannten Punkte. Klar wäre es noch schön, wenn man das eine oder andere Foto verkaufen könnte, aber 1. sind die Preise eh schon im Keller und 2. überlass ich das Feld lieber den Leuten, die das besser können und davon leben müssen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Ich bin dann offenbar eher Tinnef, ich bin kein Eventfotograf und meine journalistischen Tätigkeiten sind einfach eher textorientiert. Benötige ich Fotos, dann mach ich die selbst. Hinzu kommen noch Produktfotos aber das ist wieder was anderes.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Hallo Wolfgang,
ist doch OK, dass dies für Dich so ist! Ich sehe das eher so: Stell Dir einen Menschen vor der neben seinem eigentlichen Job Musik macht und hin und wieder Konzerte gibt. Der überlegt sich vorher zu welchen Bedingungen er öffentlich spielen möchte. Werden die Bedingungen nicht eingehalten spielt er lieber weniger, dann aber mit richtig Begeisterung und Engagement. Das können andere dumm oder unsinnig finden. Wichtig ist doch aber, dass man sich selbst wohl fühlt bei dem was man tut. Schönen Sonntag noch! Mikosch |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|