Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » All in One Objektiv?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2011, 12:23   #21
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Für die Zeit, in der mein Sigma 17-70 beim Service ist, hat mir der Händler dieses Objektiv kostenlos zur Verfügung gestellt. Ich bin nicht begeistert, denn es ist noch kontrastärmer als das 17-70 und die optische Leistung steht dem 17-70 mehr nach, Grüße,

Jörg
Hallo Jörg,

Kontrastprobleme sind das letzte was ich bemängeln kann. Am kurzen ende ist es offen etwas schwach. Nach abblenden passt das aber wieder. Am langen Ende ist meines schön scharf und der Kontrast reicht auch aus.

Ich habe natürlich keinen Vergleich zum 17-70mm. Aber ich kann mir nicht vorstellen das das bei kleinen Blenden im mittleren Brennweitenbereich sooo viel besser ist.

Hattest Du auch das HSM? Möglich das Du eine Gurke erwischt hast?! Nach unserer Datenbank scheinen sie ja gelegentlich ordentlich zu streuen...

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2011, 12:29   #22
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Zitat:
Zitat von Akurion Beitrag anzeigen
Wo habe ich denn die besten chancen sowas günstig gebraucht zu bekommen?
Ebay hab ich schon geguckt, ist nicht wirklich günstiger als nen neues von Amazon.
Das Cosina gibt es neu leider nicht mehr. Da musst Du bei Ebay suchen. Ist leider seltener. Das Objektiv wurde unter mehreren Marken verkauft. Am besten Du suchst nach der Blende und Brennweite. Vivitar war auch eine der Marken. Wie es aussieht kannst Du ja unserer Datenbank entnehmen.

Alternativ kannst Du hier eine Suche aufgeben. Da meldet sich sicher wer bei Dir ;-)

Das Tamron bekommst Du bestimmt auch über das Forum.

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 12:30   #23
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Hattest Du auch das HSM? Möglich das Du eine Gurke erwischt hast?! Nach unserer Datenbank scheinen sie ja gelegentlich ordentlich zu streuen...

MFG Michael
Ja, ich habe das HSM als Ersatzobjektiv. Vielleicht ist es wirklich eine Gurke. Ist aber nicht wichtig, denn ich stehe in Verhandlungen um ein Zeiss 16-80. Hätte ich am Besten direkt gemacht.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 12:40   #24
Akurion

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.02.2011
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Wieder zum Thema,

wenn Dir 125mm zu kurz sind. Kauf dir das Tamron 55-200mm und einen Achromaten dazu. Da hast Du dann einen drekten Anschluss an das Kit und reichlich Brennweite mit guter Abbildungsleistung. Das Teil ist gebraucht deutlich unter 100€ zu bekommen und schön kompakt.

Aufgrund der 55mm Filtergewinde kannst Du den Achromaten auch am Kit verwenden. Da das aber schon eine gute Nahgrenze hat, erwarte Dir da nicht zuviel. 2-3 Dioptrien sollten das Maximum am 200er sein.
Eine Frage zum Achromaten.
Was macht das genau? Aus Wikipedia werde ich nicht schlau.
Kann ich das auf vorhandene Objektive schrauben und habe dadurch ne bessere Makrofunktion?
Akurion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 13:17   #25
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Mir erscheint es besser das Tamron zu kaufen, es hat 300 mm Brennweite, eine Makroerweiterung, und der Preis ist auch inordnung, gerade zum probieren bietet sich das Tampon an.

Wenn du dann klar darüber bist, was du willst, kann man dann gezielt sich und seinen objektive weiterentwickeln.

Das Tampon 55-200 ist nicht schlecht, aber mit 200 mm max Brennweite schon etwas kurz, und abbildungstechnisch sind die beiden auch nicht weit auseinander.

Das 18-200, also ein reisezoom würde ich nicht empfehlen, das ist eher was wo man einfach sehr flexsibel sein will.

Eine nahlinse ist immer ein Kompromiss, und taugt eigentlich nur zum ausprobieren oder günstieg den Makro Bereich zu erweitern.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2011, 13:40   #26
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Mir erscheint es besser das Tamron zu kaufen,Das Tampon 55-200 ist nicht schlecht, aber mit 200 mm max Brennweite schon etwas kurz, und abbildungstechnisch sind die beiden auch nicht weit auseinander.
Das die beiden Objektive optisch gleichwertig sind möchte ich mal anzweifeln. Ich habe zwar beide selber nicht. Währ nicht schlecht wenn da wer der beide kennt was zu sagen kann. Aber wenn ich mir die Beurteilungen anschaue...

Ich möchte auch anzweifeln das die 100mm mehr Brennweite wirklich gebraucht werden.

Wie gesagt meine Empfehlung des 200ers war kombiniert mit dem Cosina Makro ;-)

So ist das System mir 2 gut abbildenden Linsen erweitert ohne große Kompromisse zu machen :-)

Der Achromat war nur als einfache Alternative zum Makro gedacht( hätte ich vielleicht deutlich schreiben sollen). Wobei ein guter Achromat sicher auch gut am 55-200mm funktioniert und sicher auch mit der Leistung eines 300ers mit Makrofunktion mit hält...

Was macht ein Achromat? Der macht das Du näher ran kannst und trotzdem noch scharfstellen kannst. Bzw die Naheinstellgrenze wird kürzer und dadurch auch der maximale Abbildungsmaßstab.

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 15:37   #27
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Alpha 100

Zitat:
Zitat von Akurion Beitrag anzeigen
Momentan wüsste ich nicht wofür ich mehr WW benötige...
Braucht man denn mehr WW als 18mm?
Vielleicht werde ich mir später mal so etwas zulegen, vorerst brauch ich mehr zoom
Meine Erfahrung ist: Der Fotograf kann immer noch einen Schritt näher aufs Subjekt zumachen, (sofern es nicht gerade ein Löwe bei der Fütterung ist ) Allerdings gibt es oft Situationen, wo man einfach nicht weiter *weg* kommt! Außerdem sind die Bildwirkungen bei SWW auch interessant.
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 16:05   #28
Lufthanseat
 
 
Registriert seit: 30.05.2008
Beiträge: 46
Alpha 500

Hallo erstmal,

wenn Du Dir doch so ziemlich sicher bist das Du deinen Brennweite erstmal erweitern möchtest und Dir dann evtl. noch ein neues Objektiv für Dein Kit zulegen möchtest,
dann kauf Dir doch einfach das Tamron 55-200.
Es ist eine gute Linse für ein unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis!
Wenn Du dann mal auf den Geschmack kommst, kannst Du immernoch das Tamron 17-50 kaufen und Du bist für´s erste für relativ wenig Geld bestens bedient

Das Tamron 55-200 kostet ca. 100€. Damit kann man nicht soviel falsch machen
Mit ein wenig abblenden bekommt man erstaunliche Ergebnisse hin, und sogar bei Offenblende ist es gut zu gebrauchen.
Der BW-Bereich von 55-200 ist für die meisten Situationen sehr gut geeignet und ich persönlich habe noch nie bereut auch mal nur mit dem 55-200 losgezogen zu sein!

Von Objektiven á la 18-200 egal welcher Hersteller würde ich die Finger lassen, Du wirst enttäuscht sein!!
Lufthanseat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 16:36   #29
mfMichael
 
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Münster
Beiträge: 149
Alpha 700

also, wenn Du wirklich blutiger Anfänger bist empfehle ich Dir, erst einmal ganz viel hier im Forum zu lesen und eigene Erfahrung mit der alpha 55 mit dem Kitobjektiv zu sammeln. Du läufst sonst Gefahr, Geld umsonst auszugeben. Weil Geld kann man ohne Ende ausgeben und Du weißt vermutlich noch nicht wirklich, was Du benötigst.
__________________
Gruß, Michael
mfMichael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 17:04   #30
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Solltest Du Dich doch für das Tamron 70-300 entscheiden dann ist hier im Forum gerade eins für 75€ im Angebot:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=100471

Sollte es Dir nicht gefallen kannst Du es sicher problemlos wieder weiter verkaufen

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » All in One Objektiv?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:59 Uhr.