Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Graufilter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2011, 15:40   #21
Ray9
 
 
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: Island
Beiträge: 157
Alpha 900 Graufilter

... ich arbeite täglich mit Graufiltern, hier mal ein Tabelle zu den einzelnen Filterdichten:

Graufilterstärke

Dichte - Durchlässigkeit in % - Faktor - Blendenstufen
----------------------------------------------------
ND 0,3 ... 50 ....... 2x ............ -1
ND 0,6 ... 25 ....... 4x ............ -2
ND 0,9 ... 12,50 ... 8x ............ -3
ND 1,2 ... 25 ....... 16x ........... -4
ND 1,8 ... 1,56 ..... 64x ........... -6
ND 2,0 ... 1 ......... 100x .......... -6,66
ND 2,4 ... 0,4 ....... 256x ......... -8
ND 3,0 ... 0,10 ..... 1000x ....... -10
ND 4,0 ... 0,012 ... 10000x ...... -13
ND 6,0 ... 0,001 ... 1000000x ... -20

Ich persönlich bevorzuge das LEE Filtersystem und bin damit sehr zu frieden! Damit kann ich Grau, Grauverlauf bzw. Polfilter einzeln, bzw. auch gerne kombiniert einsetzen ... je nach gewünschten Effekt. Bei z.B. zwei Schraubfiltern kann es unter Umständen schnell zu Randabschattungen kommen (vor allem bei Weitwinkelobjektiven)
Cokin hat definitiv Probleme mit "Farbstichen"! --- B+W Filter kann ich uneingeschränkt empfehlen!

... auf meiner fc-Seite kannst Du viele Aufnahmen sehen, bei denen ich Grau, bzw. Grauverlaufsfilter einsetze:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/38980

Grüße aus Island,

Ray
Ray9 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2011, 15:42   #22
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Ein Graufilter, der Lichter dämpft aber Schatten durch lange Belichtung richtig darstellt? Das müsste ja ein Kontrastminderungsfilter sein.
Die anderen Zwecke kann ich wohl nachvollziehen, vor allem die wattige Darstellung von Wasser und Wolken. Das mit dem Wegzaubern von Leuten klappt so sicher nicht. Dazu müssen sie dunkel gekleidet sein und dürfen nicht stehen bleiben, sonst verschwinden sie einfach nicht aus dem Bild.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 15:44   #23
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Die, die stehenbleiben, sind doof, stimmt.
Die kann man höchstens aus dem Bild schubsen
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 09:27   #24
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Zitat:
Zitat von Ray9 Beitrag anzeigen
... ich arbeite täglich mit Graufiltern, hier mal ein Tabelle zu den einzelnen Filterdichten:
Ich persönlich bevorzuge das LEE Filtersystem und bin damit sehr zu frieden! Damit kann ich Grau, Grauverlauf bzw. Polfilter einzeln, bzw. auch gerne kombiniert einsetzen ... je nach gewünschten Effekt. Bei z.B. zwei Schraubfiltern kann es unter Umständen schnell zu Randabschattungen kommen (vor allem bei Weitwinkelobjektiven)
Cokin hat definitiv Probleme mit "Farbstichen"! --- B+W Filter kann ich uneingeschränkt empfehlen!

... auf meiner fc-Seite kannst Du viele Aufnahmen sehen, bei denen ich Grau, bzw. Grauverlaufsfilter einsetze:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/38980

Grüße aus Island,

Ray
Hallo Ray,
danke für deine Ausführungen.
Benutzt du nur die LEE-Filterscheiben und das Cokin-Halterungssystem oder ein komplettes Lee-System?
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 09:47   #25
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Filter?

Niemals diesen thread lesen http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=581636 (sorry für Fremdlink, hier im Forum wurden die Jungs im Abheben schon gestoppt) sonst könnte deine Geldbörse in gefahr geraten ...
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2011, 09:56   #26
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Hi Frank,
den werde ich mal lesen, aber schon beim Öffnen war klar: Hier waren die "Master of Filtershots" unterwegs ... Serdar und Deryk ....
Was meinst du, wem ich meine Cokins zu verdanken habe?
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 09:59   #27
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Hallo Kerstin,

B+W, Heliopan oder Hoya sind alle nicht billig und alle gut. Achte auf eine Mehrfachvergütung.

Bei manchen Herstellern und manchen FIltern hat die Slim-Version vorn kein Gewinde, das ist schlecht zum Stapeln von Filtern und meist gibt es dazu nur wackeliche Aufsteckdeckel.
Es gibt 'überbaute' Filter, d.h. solche, bei denen das Filtergrlas und das Frontgewinde größer sind als das Gewinde mit dem der Filter aufs Objektiv kommt (z.B. der Minolta-Polfilter für die D7i, der als einziger an dieser Diva nicht vignettiert hat).
Beim 35'er würde ich versuchen, normale, nicht überbaute Filter zu finden, damit Du mit Kombinationen spielen kannst.
Es gibt in der Regel bei den Herstellern Tabellen mit den Filtermaßen incl. Gewinde vorn/hinten, zumindest bei Heliopan und B+W meine ich mich an entsprechende PDFs zu erinnern.

Die Verlängerungsfaktoren bei Graufiltern wurden Dir schon erläutert. Da kannst nur Du wissen, was Du brauchst.

Bzgl. Verlaufsfilter, ich habe entgegen anderslautenden Empfehlungen in Foren einen Einschraub-Filter gekauft, natürlich legt es die Gestaltung fest, der Verlauf liegt halt genau in der Mitte, zur Not muss man etwas croppen, um den Horizont aus der Mitte zu bekommen. Diesen Filter nutze ich durchaus, wenn ich Cokin oder Lee hätte, läge der Kram sicher daheim, wenn ich ihn gern nutzen würde.

Ich müßte nachsehen, welche Stärke mein Verlaufsfilter hat, ich habe einen eher leichten gekauft und würde nach den Erfahrungen des letzten Urlaubs wohl lieber etwas mehr Effekt haben.

LG Jan

P.S.: 35/1,4 - wolltest Du nicht stark bleiben ?
__________________
_FC___D7_

Geändert von Jan (16.02.2011 um 10:30 Uhr)
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 11:02   #28
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Wie - stark bleiben? Was ist das denn?????? Ich habe CHARAKTER!!!!!!!!!
So schnell habe ich noch nie ein Objektiv gekauft ... war eine Entscheidung von ca. 1-2 h, kurz nach 10 war ich schon bei Rutten
Hat sich aber total gelohnt - habe auch DimagierHorst schon voll infiziert. Wette, der hat schon eines
Habe ihn am WE inflationär mit meinen Bildern beglückt!

Da ich Cokin auch an der D70 genutzt habe sollte ich wohl das P-System haben, ich muss das mal alles nachsehen.
Und viel. kauf ich mir dann mal noch ein-drei Lee-Filter
Einen B&W-Grauverlaufsfilter für den Tag kann ich ja wohl mal in Schraubversion kaufen. Ich schlepp eh nicht ständig das Cokinzeug mit.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 11:21   #29
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Und ich habe mich immer gefragt, wie sich ein größerer Fotoladenw ie Rutten in einer Kleinstadt wie Wuppertal halten kann ...
Gibt es eigentlich noch etwas richtig gutes und teures von Nikon, dass Du nicht hast?
Viel Freude mit Deiner Neuerwerbung.

Lee + B+W ist sicher der beste (wenn auch nicht preisgünstigste) Plan.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 11:24   #30
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Ich wollte eigentlich zu Calumet, die hatten aber einen unsicheren Verfügbarkeitsstatus - und ruf mal morgens um 10 dort an (wobei die schon seit 9 geöffnet haben) .... Tja. Also gedacht, schau ich mal bei Rutten im Internet und siehe da: mal wieder viel günstiger als Calumet und vorrätig. Habe es mir reservieren lassen (machen wir eigentlich nicht - komischerweise bei mir immer, schon bei der D700 war das so) und ab die Post
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Graufilter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.