Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Festival of Lights, Berlin 2010 -Sammelthread-
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2010, 04:24   #21
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.425
Guten Morgen,

nachdem die User kamoebi und pewebe mit einer Zusammenlegung der beiden Threads zum Festival of Lights einverstanden sind, habe ich diese zusammengeführt und im Titel "Sammelthread" ergänzt.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2010, 22:22   #22
sobinich
 
 
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 497
In diesem Jahr habe ich das "FOL" mal ausgelassen. Aber ich war schon letztes und vorletztes Jahr dort mit der Erkenntnis, daß es jedes Jahr fast immer gleich aussieht.
Es war aber trotzdem immer ein schönes Erlebnis.
Aus dem letzten Jahr zwei Bilder von mir.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

PS.: Ich verstehe gar nicht, warum so viele Leute den Berliner Dom (mit diesen blöden Mustern) so toll finden. Das ist so ein fantastisches Gebäude, welches durch die Muster gar nicht mehr zur Geltung kommt. Ich finde es sehr schade.
__________________
Viele Grüße aus Berlin - Sille
sobinich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 02:22   #23
pewebe
 
 
Registriert seit: 24.10.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 717
Als ich las, dass Joop diesmal den Dom einkleidet, dachte ich „was für ein Blödsinn!“.
Ich bin trotzdem dort hingefahren und fand es recht gelungen. Der Dom ist nicht mehr der Dom, sondern etwas Neues, Unwirkliches. Manche der Stoffe sind nicht so toll, andere wiederum kleiden den Dom sehr gut. Wenn ich davor stehe, habe ich immer das Gefühl in einer fremden Welt zu sein.

Grüße
Peter
pewebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 06:54   #24
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.940
Alpha 700

Da ich auch kurz unterwegs war zeige ich hier auch mal meine bescheiden Ergebnisse.
Es war schön kalt, im warmen Wagen sass meine ungeduldige Frau/Chauffeuse und drängelte immer wieder........


Hauptbahnhof


-> Bild in der Galerie

Potsdamer Platz


-> Bild in der Galerie

Potsdamer Platz 1


-> Bild in der Galerie

Salzufer


-> Bild in der Galerie

Salzufer 1


-> Bild in der Galerie
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....

Geändert von Pittisoft (25.10.2010 um 07:28 Uhr)
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 20:38   #25
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.736
So, ein bisschen was von meinem Rundgang am Freitag letzter Woche. Ein bisschen "normaler" als sonst. Bearbeitung mal mehr etwas konservativer nur auf "Fotooptimierung" und alle Bilder (bis auf das Zusatzfoto zuletzt) unbeschnitten so aufgenommen.

Gestartet bin ich Unter den Linden. War, so voll vor allem, gar nicht so meine Location irgendwie, und alles was so rauskam war fotografisch nicht so wertvoll. Also hab ich zur "Kreativwaffe" Lensbaby gegriffen. Wenn gar nichts mehr geht, geht das. Wobei Offenblende bei dem Ding und an der A850 im dunkeln echt eine Herausforderung ist.


-> Bild in der Galerie

Von dort bin ich dann zum Brandenburger Tor:


-> Bild in der Galerie

Um dann am Paul Löbe Haus das Objektiv doch mal zu wechseln...


-> Bild in der Galerie

... und nochmal zu wechseln und vor allem eine halbe Ewigkeit auf das folgende Bild gewartet, bis der olle holländische Reisebus aus dem Bild verschwunden war:


-> Bild in der Galerie

Dann weiter zurück wieder zu Unter den Linden, wo mir dann mit dem 50er noch das hier "gelungen" ist:


-> Bild in der Galerie

Und dann einmal quer zum Gendarmenmarkt, wo das interessanteste Ecki, der Geiger war. Ein wirklich symphatischer Kerl, mit dem ich mich dann noch gefühlt (bei der Kälte) eine Stunde unterhalten habe.


-> Bild in der Galerie


Alle Bilder sind ohne Stativ und mit hoher ISO (die letzten 3 ISO 2000, die Lensbabybilder mit ISO 2500 und das mit dem bunte Lichter Bokeh bei ISO 1600 und Blende 1.4 bei 85mm.


Vom gleichen Abend, aber etwas ab vom Thema:

Berliner Nächte (reload)

-> Bild in der Galerie
__________________
w
fc


Geändert von DonFredo (15.01.2011 um 17:55 Uhr) Grund: Bildlink des letzten Fotos berichtigt.
Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2010, 09:43   #26
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.859
B-Tor und Paul Löbe Haus finde ich natürlich sehr klasse!!!
Ich liebe dieses schöne runde Bokeh und die Farben.


Habe in Prag auch so ein schönes Offenblendfoto gemacht, aber ich ärgere mich über dieses eckige 50er-Bokeh
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 10:06   #27
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.897
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
Habe in Prag auch so ein schönes Offenblendfoto gemacht, aber ich ärgere mich über dieses eckige 50er-Bokeh
Sollte Offenblende nicht immer exakt kreisrund sein, bei jedem Objektiv? Da sind die Blendenlamellen doch völlig aus dem Weg.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2010, 10:00   #28
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.233
Ich seh den thread erst jetzt, tolle Bilder

Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Vom gleichen Abend, aber etwas ab vom Thema:

-> Bild in der Galerie
Das hier ist in der Tat anders, zumindest nicht so bunt, lebt aber auch vom Licht. Sehr lecker, Karsten - hätte für mich einen eigenen thread im Album verdient

Harry
__________________
Harry

Meine Fotoseite
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 13:42   #29
rofeka
 
 
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: wien, st.raphael/frankreich
Beiträge: 444
Also Bild 8 (das ohne bunt) ist für mich ein perfekt schönes Bild. Gut gesehen, schnell reagiert, sauber komponiert, perfekt umgesetzt.

Die buntbeleuchtete Stadt ist überhaupt nicht meins (wobei Deine INterpretationen für mich zu den interessanten zählen). Keine Ahnung, was an Architektur schöner oder interessanter wird, wenn sie blaurotgelbgrün angestrahlt wird Sorry...

Aber für mich als seltenen Besucher hier war dies der Anlass, mir deine Bilder mal anzusehen, bin beeindruckt muss ich sagen! Hast ganz schön was drauf, Karsten in Altona

Gruss,
Robert
rofeka ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Festival of Lights, Berlin 2010 -Sammelthread-


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:09 Uhr.