SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SLT 33 oder 55
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2010, 10:59   #21
fluffy3101
 
 
Registriert seit: 29.11.2010
Beiträge: 8
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass im High ISO Bereich die Alpha 55 besser abschneidet. Natürlich würde mich in dieser Richtung mal ein direkter Vergleich interessieren. Also wer einen hat......immer her damit!

Stephan
fluffy3101 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2010, 11:32   #22
heinz aus mainz
 
 
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
Alpha 300

Die Argumente sind immer für die Cam mit den höheren MP. Beim Umsatz im Fotohandel war die A 350 der A 300 mit 80% überlegen. Die Bilder der A 300 sind besser aber die 350 gilt als "höherwertiger"., was beim Wiederverkauf als Argument verwendet wird.
Werde mir die 33 nach den Feiertagen gönnen, denn was die 55 mehr kann, ist für mich nur marginal. Aber bitte wer GPS braucht...
__________________
Grüsse von
Heinz aus Mainz

Geändert von heinz aus mainz (02.12.2010 um 11:35 Uhr)
heinz aus mainz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 12:24   #23
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von Nick99 Beitrag anzeigen
also ich hab sehr wohl die Bildqualität bei imaging-resource.com verglichen und keinen "offensichtlichen" Vorteil bei der A55 entdecken können.
Wenn die Kamera mit 2 MP höherer Auflösung jetzt nicht bessere, aber auch nicht schlechtere, Bildqualität liefert -> ist das dann nicht ein Beweis dafür, das deren Sensor besser ist?
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105

Geändert von MichaelN (02.12.2010 um 12:28 Uhr)
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 14:37   #24
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von heinz aus mainz Beitrag anzeigen
Die Argumente sind immer für die Cam mit den höheren MP. Beim Umsatz im Fotohandel war die A 350 der A 300 mit 80% überlegen. Die Bilder der A 300 sind besser aber die 350 gilt als "höherwertiger"., was beim Wiederverkauf als Argument verwendet wird.
Werde mir die 33 nach den Feiertagen gönnen, denn was die 55 mehr kann, ist für mich nur marginal. Aber bitte wer GPS braucht...
Ich sehe das genau andersrum. Seit gefühlten Ewigkeiten wird gebetsmühlenartig wiederholt, dass die Bildqualität ja bei den Modellen mit weniger MP "aus physikalischen Gründen" besser sein MUSS. Die A300 hatte gegenüber der A350 tatsächlich ein etwas geringeres Rauschen. Spätestens beim Vergleich der A500 und der A550 war dieser Rauschvorteil der "kleineren Varianten" nicht mehr gegeben. Bei der A33 und A55 zeigen zumindest schonmal diverse Messungen, dass der A55-Sensor wohl bei High-ISO besser sein soll. Rechnet man noch die Vorteile ein, die man durch ein herunterskalieren gewinnen würde, wird der Abstand noch größer.

Die Bilder auf Imaging-Resource zeigen bei den High-ISO Aufnahmen der A55 mehr Details als bei der A33. Probiert man ein bisschen mit den Dateien zu spielen (skalieren, USM) dann stellt man schnell fest, dass man durch Schärfen bei der A55 noch mehr Details rausholen kann als bei der A33. Man müsste da nochmal mit RAW-Dateien rangehen, aber ich denke das sind bereits einige Indizien, dass Sensor und die Bildqualität der A55 zumindest etwas besser sind.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 21:15   #25
Lobra
 
 
Registriert seit: 14.10.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 146
Bei mir ist es die a33 geworden,weil ich die Kamera neuwertig und gebraucht,günstig erwerben konnte,die a55 noch nicht überall verfügbar war.
Ich bin mit meiner Kamera sehr zufrieden,GPS brauche ich nicht,90% meiner Fotos mache ich in Hamburg
Entscheidend ist für das Ergebnis ist ohnehin nicht der Body,sondern das Objektiv

Was nützt die a55 ,wenn ein Flaschenboden vorne drauf sitzt.Also ,lieber mehr Geld für die Objektive ausgeben,und nicht versuchen Alles mit einem 18 -500 abdecken zu wollen

Wenn eine a77 kommt,ist für mich die a33 ohnehin der Reservebody.
__________________
Gruß Lothar

Geändert von Lobra (02.12.2010 um 21:20 Uhr)
Lobra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2010, 21:54   #26
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.648
Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
Wenn die Kamera mit 2 MP höherer Auflösung jetzt nicht bessere, aber auch nicht schlechtere, Bildqualität liefert -> ist das dann nicht ein Beweis dafür, das deren Sensor besser ist?
Die Frage ist, ob du auch Objektive hast, die diesen Zuwachs an Megapixel auflösen können. Wahrscheinlich dürfte der Zuwachs von 14 auf 16 MPixel aus diesem Blickpunkt nicht so kritisch sein. Soll heißen, dass ein Objektiv, das die 14 MPixel der A33 sauber auflösen kann wahrscheinlich auch auf einem 16 MPixel-Sensor kaum Probleme machen wird. Aber bei 18, 20 oder 24 MPixel wird irgendwann einmal Schluss sein. Da hilft dann auch ein gutes Rauschverhalten nicht viel, wenn die Objektive nur mehr "Matsch" abbilden.

Lg. Josef
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 10:24   #27
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@Josef
Korrekt. Ich habe auch den Eindruck, dass bei 16 MP gegenüber 14 MP da noch kein großes Problem besteht. An Objektiven nutze ich meistens ein Tamron 28-75. Wieviel mehr die diversen Sony, Minolta und Fremdherstellerobjektive bei APS-C verkraften wird vermutlich die Zukunft zeigen - wenn die Gerüchte zu möglicherweise 24MP bei APS-C wahr sein sollten.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass man mit einem solchen 24MP APS-C-Sensor und wirklich guten Objektiven schon noch Vorteile gegenüber den aktuellen 12, 14 und 16MP-Sensoren erreichen kann - aber es könnte tatsächlich so sein, dass ein solcher Sensor nur noch in einer High-End-APS-C-Kamera Sinn macht - für Kunden, die auch bereit sind das nötige Kleingeld in Objektive zu investieren.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 11:38   #28
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von JoeJung Beitrag anzeigen
Die Frage ist, ob du auch Objektive hast, die diesen Zuwachs an Megapixel auflösen können.
Aus dem Gesichtspunkt heraus wären mir die 14 MP auch lieber.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 11:57   #29
Schienenbruch
 
 
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
Hi!

Zitat:
Zitat von heinz aus mainz Beitrag anzeigen
denn was die 55 mehr kann, ist für mich nur marginal. Aber bitte wer GPS braucht...
dem stimme ich zu!
Und: GPS kann ich - wenn ich's wirklich brauchen sollte - auch mit einem GPS-USB-Stick realisieren.
Und: so dolle soll das GPS nicht sein; es hängt wohl 'etwas' nach.
Zitat:
Zitat von Lobra Beitrag anzeigen
Bei mir ist es die a33 geworden,weil ich die Kamera neuwertig und gebraucht,günstig erwerben konnte,die a55 noch nicht überall verfügbar war.
Ich bin mit meiner Kamera sehr zufrieden,GPS brauche ich nicht,90% meiner Fotos mache ich in Hamburg
Entscheidend ist für das Ergebnis ist ohnehin nicht der Body,sondern das Objektiv

Was nützt die a55 ,wenn ein Flaschenboden vorne drauf sitzt.Also ,lieber mehr Geld für die Objektive ausgeben,und nicht versuchen Alles mit einem 18 -500 abdecken zu wollen

Wenn eine a77 kommt,ist für mich die a33 ohnehin der Reservebody.
Dem stimme ich auch zu: für mich ist die A33 ein 'Testmodell': ich kann testen, welche Funktionen Ausstattung ich wirklich brauche.
Wenn dann mehr Geld da ist (spätestens Anfang 2012), dann kommt eine teure Kamera.
Ob es dann die A77/88 oder eine andere Marke wird, sehe ich dann - unter Berücksichtigung der Testerfahrungen.
Die A33 wird dann meine 'immerdabei'-Kamera, die ich auch auf Arbeit mit nehme, wo mir eine große/teure zu schade ist.

Grüße

Jochen
Schienenbruch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2010, 13:44   #30
CharmingAbby
 
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: Ostfriesland, Nähe Aurich
Beiträge: 74
Schaut mal hier:http://www.fototest-magazin.de/download/

Die Aufnahmen aus den Tests des letzten Heftes (u.a. A-33 und A-55) können zum Vergleich runter geladen werden.
Für mich gibt es kaum einen Unterschied bei ISO 100, vielleicht minimale Vorteile der A-55, und bei ISO 3200 könnte die A-33 leicht die Nase vorne haben.

Insgesamt aber so geringfügige Unterschiede, dass die Bildqualität eher kein Kaufargument für die A-55 ist.

Übrigens können beide auch sehr gut mit den neuen 60D und D7000 mithalten.
__________________
Viele Grüße aus Ostfriesland
Helmut


----------------------------------------------------------
CharmingAbby ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SLT 33 oder 55


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:44 Uhr.