SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D7d, Sensor schief
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2006, 11:49   #21
Athros
 
 
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: 28832 Achim
Beiträge: 471
Hallo Irmgard,

ich glaube, ich kann Dein "Dilemma" gut nachvollziehen. Auch ich habe den Verdacht, dass meine Kamera nicht 100%-ig dem WYSIWYG-Prinzip treu ist (wenngleich ich hier noch keinen Versuchsballon gestartet habe). Und nun muss man sich entscheiden. Soll man mit diesem "kleinen Manko" leben (wie Sunny es mit der EBV argumentiert) oder stört es einen so sehr, dass das Team aus Bremen sich der Sache einmal annehmen sollte.

Also ich habe mich dafür entschieden, keinen Versuchsaufbau durchzuführen und die Sache auf sich beruhen zu lassen (ich gebe mich weiter der grösseren Wahrscheinlichleit hin, dass der Fehler hinter dem Sucher sitzt). In meinen Augen passiert ja nichts wirklich schlimmes. Aber wenn man vom "Fach" ist, dann springen einen 0,6 ° regelrecht an. Das ist wirklich sehr verständlich.

Auch wenn ich Dir wahrscheinlich nicht wirklich helfen konnte, wünsche ich Dir eine gute Entscheidung. Du wirst schon das Richtige machen

Gruß
Der Matzinger
Athros ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2006, 12:36   #22
Riddick
 
 
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 18
Zitat:
Nein,

mir würde es nicht auffallen da ich die Cam auf dem Stativ nicht 100% ausrichte,

warum auch

Es wird so viel mit EBV an Bildern herumgeschraubt, dann kann ich wenn es nötig ist auch 0,6° ausgleichen.

Das ist meine persönliche Meinung obwohl ich ja im Forum für präzise Arebeit - zB Sunny-Light - bekannt bin.
Hmm,

ist es wirklich schon soweit, dass wir so etwas tolerieren und beide Augen zudrücken?

Ich meine, die Kamera ist mal für um die 1.500,00 EUR auf den Markt gekommen und der Fehler mit dem schiefen Sensor ist bei der D7D ja nun wirklich bekannt. Deshalb verwundert es mich auch, dass immer noch versucht wird, den Benutzer als Hauptursache auszumachen. Aber das nur nebenbei.

Akzeptiert doch einfach mal, dass es Leute gibt, die nicht mit einem schiefen Sensor leben können/wollen (und jaaaaa, 0,6 Grad sieht man und die stören auch -> Horizont, Gebäude und selbst bei Personen/Portraits).

Ich finde das gelinde gesagt eine Frechheit, dass ich bei einem so teuren Stück Technik hinnehmen soll, dass meine Bilder hinterher schief sind - mit dem (Sorry) besch..... Argument, dass man ja per EBV alles ausbessern kann. Das kanns ja nicht sein. Ich dachte immer, aus einer Kamera müssten auch so anständige Bilder rauskommen - mein Fehler

Mein Alternativ-Tipp (aus eigener Erfahrung): schick die Kamera sofort ein, und wenns sein muss auch so oft, bis alles zu Deiner Zufriedenheit funktioniert. Du hast das Ding ehrlich mit Deinem Geld bezahlt und dafür Anspruch auf eine entsprechende Gegenleistung.

Warte nicht, bis die Garantie fast zu Ende ist, das kann nach hinten losgehen!

Gruß
André
Riddick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 12:42   #23
ManfredK
 
 
Registriert seit: 16.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von Riddick
Warte nicht, bis die Garantie fast zu Ende ist, das kann nach hinten losgehen!
Hallo André,
Was kann in diesem speziellen Fall nach hinten los gehen?
__________________
Grüße,
Manfred
ManfredK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 13:27   #24
Riddick
 
 
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 18
Ich denke zum Beispiel an folgendes Szenario, dass jemand kurz vor Ende der Garantiezeit seine Kamera zur Richtung des Sensors hinschickt.

Nun kann es ja sein, dass aufgrund der Reparatur oder einfach nur so kurze Zeit später ein neuer Defekt auftritt - gibt ja mittlerweile genug davon für die D7D. Leider ist man dann aus der Garantie raus und es kann teuer werden.

Ich sehe es deshalb so kritisch, weil es bei mir genauso gewesen ist. Erst schiefer Sensor, zweimal hingeschickt, da er nach der ersten Reparatur immer noch schief war. Dann Error 58. Dann Blitzkorrektur kaputt. Reparaturzeit jedesmal 2 Wochen.

Jetzt stell Dir mal vor, ich hätte es auch "ausgesessen" und bis kurz vor Ende der Garantie gewartet, den schiefen Sensor richten zu lassen...

Und denk dran, dass die Zeit, wo die Kamera in Bremen rumliegt, auch von der Garantiezeit runterläuft. Bei den aktuellen Problemen und Lieferschwierigkeiten für Ersatzteile können so schnell mal ein paar Wochen zusammen kommen.

Dann schickst Du Deine Kamera innerhalb der Garantiezeit hin, und kriegst sie nach Ablauf zurück. Und dann beweise mal, dass ein neuer Defekt mit der Reparatur zusammenhängt. Stress, den man nicht haben muss.

Gruß
André
Riddick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 17:44   #25
ManfredK
 
 
Registriert seit: 16.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
Glaubst du, dass das ewige herumschicken der Kamera gut ist.

Glaubst du, dass der Error 58 und das Problem mit der Blitzkorrektur wären ohne Sensoreinrichtung nicht aufgetreten?
Du hättest dir möglicherweise einmal hinschicken ersparen können.

Meine ist momentan wegen Error 58, schiefem Sensor und leichtem FF in Bremen. Aber ohne dem Error 58 hätte ich sie sicher noch nicht nach Bremen geschickt.
__________________
Grüße,
Manfred
ManfredK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2006, 17:50   #26
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Riddick
ist es wirklich schon soweit, dass wir so etwas tolerieren und beide Augen zudrücken?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil,

ich habe nicht von uns sondern von mir gesprochen und begründet
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 17:53   #27
ManfredK
 
 
Registriert seit: 16.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von Sunny
Zitat:
Zitat von Riddick
ist es wirklich schon soweit, dass wir so etwas tolerieren und beide Augen zudrücken?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil,

ich habe nicht von uns sondern von mir gesprochen und begründet
Ganz deiner Meinung .
Nur wenn sie schon mal in Bremen ist, kann dass auch gerichtet werden...
__________________
Grüße,
Manfred
ManfredK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 18:19   #28
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von ManfredK
Nur wenn sie schon mal in Bremen ist, kann dass auch gerichtet werden...
Klar,

das hätte ich dann auch so gemacht
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 18:53   #29
Irmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 10.948
Dank Euch für die lebhafte Diskussion .
Ein bißchen Zeit hab ich ja noch. Zum Überlegen und vielleicht um ein günstiges Zweitgehäuse zu ergattern , dann kann ich sie wegschicken ohne Entzug . Ich meine auch, daß aus einem solchen Gerät gerade Bilder rauskommen sollten.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 22:33   #30
Riddick
 
 
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 18
Zitat:
Zitat von Sunny
Zitat:
Zitat von Riddick
ist es wirklich schon soweit, dass wir so etwas tolerieren und beide Augen zudrücken?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil,

ich habe nicht von uns sondern von mir gesprochen und begründet
Lern selber mal lesen. Ich habe "Wir" geschrieben, weil außer Dir noch einige andere diese traurige Haltung geäußert haben. Aber zitieren kann ich nun mal nur einen.

@ManfredK
Ob das viele Hin- un Hergeschicke gut für die Kamera ist? Nun, der Sensor wird jedenfalls nicht von alleine gerade, wenn sie bei Dir zuhause rumliegt. Und meiner haben 4 Postsendungen auch nichts ausgemacht.

Ob ohne Sensorkorrektur die Fehler auch aufgetreten werden, weiß wohl nur Deine Glaskugel. Vielleicht ja vielleicht nein. Ist mir nicht wert, dafür die wertvolle Garantiezeit zu vergeuden.

Langsam habe ich den Eindruck, dass hier die D7D regelrecht glorifiziert wird und jeder Kritiker fast als Ketzer gilt.

Wenn IHR Euch nicht zu Schade seid, Tester für ein fehlerhaftes Produkt zu sein, dann wundert Euch auch nicht, wenn Ihr in absehbarer Zukunft als Kunden gar keine Rechte mehr habt. Denn mit Eurem passiven Verhalten schafft Ihr für die Firmen Tatsachen, mit denen sie Euch wunderbar noch mehr vom "Service" beschneiden kann.

Gute Nacht und denkt mal drüber nach
Riddick ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D7d, Sensor schief


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:45 Uhr.