SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Kaufberatung Reisezoom für Alpha 6000
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2016, 22:15   #21
Mangfalltaler
 
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 470
Zitat:
Zitat von Mundi Beitrag anzeigen
Warum den nicht eines der nativen E-Mount 18-200. Das Tamron 18-200 Di III ist schön leicht und sehr preiswert.
Volle Zustimmung, auch für mich ein sehr guter Kompromiss.

Gruß Ralf
Mangfalltaler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2016, 22:59   #22
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.403
Zitat:
Zitat von nickname Beitrag anzeigen
@screwdriver: D.h., du hast ein Tamron 18-270 mit Canon-Anschluss und schließt an eine NEX an?
Ja, genau.
Deswegen mit Canonanschluss, weil das Tamron für Canon einen optischen Stabi hat und ich schon 3 Adapter dafür habe.

Manchmal zickt das Tamron allerdings ein wenig mit der (elektrischen!) Blendenansteuerrung mit dem CommLite- Adapter.
Den AF darf man hier allerdings komplett vergessen.
Den will und brauche ich aber auch nicht.
Ich bin ein Fan des manuellen Fokusssierens. Beim Filmen sowieso.
Wenn man das mit dem AF vorher weiss und man sehr gut damit leben kann, ist das eine preiswerte Kombination.
Für meine genügsamen 16MP- NEXen - und für Video sowieso - ist die optische Qualität völlig ausreichend.

Für Nikon- Objektive gibt es noch keine günstigen elektrischen Adapter zur Stromversorgung des Stabi und Ansteuerung der Blendeneinstellung.
Da ist zwar was in der Pipeline, aber wohl noch in der Betaphase.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2016, 23:22   #23
nickname

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.276
@screwdriver:
Gute Hinweise, danke!
Da ich relativ oft manuell fokussiere, wäre deine Lösung eine Überlegung wert.

Am besten wäre natürlich, wenn ein entsprechendes E-Mount von Sony selbst kommen würde. Das 24-240 mm passt nicht so ganz. Als Vollformat bringt es an meiner A6000 36-360 mm. Da ist mir die Lücke zum 10-18 mm (APS-C) zu groß.
nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2016, 07:00   #24
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.403
Zitat:
Zitat von nickname Beitrag anzeigen
Als Vollformat bringt es an meiner A6000 36-360 mm. Da ist mir die Lücke zum 10-18 mm (APS-C) zu groß.
Da denkst du falsch.
Der sog. Cropfaktor gilt für ALLE Objektive.
Die optische Brennweite bleibt immer erhalten.
Je nach Ausführung des Objektivs und Grösse des Sensors ändert sich nur die ausgeleuchtete/ beleuchtbare Fläche.
Das Weitwinkel erzeugt am APSC-Sensor einen Bildwinkel, der 15-27mm an Kleinbild entspricht.
Die Lücke ist also nur von 18 - 24 mm bzw. äquivalentem Bildwinkel an Kleinbild, der dann daran einer Brennweite von 27 - 36mm entspricht.

Deswegen sind Objektive, die für Klerinbild ausgelegt sind, ohne Einschränkungen auch an kleineren Sensoren nutzbar.
Andersherum erzeugt ein Objektiv, welches z.B. für APSC (Cropfaktor 1,5) oder den noch kleineren MFT-Sensor (Cropfaktor 2) oder 1" Sensor (Cropfaktor 2,7) ausgelegt ist, am grösseren Sensor ein rundes Bild mit vignettiertem Rand.

Wenn tatsächlich beide Objektive im Gepäck sind, halte ich diese Lücke für verkraftbar.
Andere sind mit viel grösseren "Lücken" unterwegs und machen einfach nur Bilder.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2016, 08:02   #25
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Mich treibt diese Frag auch um.

Tendenziell gehe ich in Richtung Tamron 18-200mm F/3.5-6.3 Di III VC

Warum?
  • Ich lese durchweg Gutes über das Objektiv.
  • Kein Adapter nötig (auch eine Gewichts- und Größenfrage)
  • Gewicht ist ok (rund 460 Gramm. Das SEL24240 wiegt stolze 750 Gramm).
  • Preis/Leistung

Mir ist klar, dass ich in der Qualität Abstriche machen muss. Es ist ja auch ein "Reisezoom". Der Begriff sagt mir, es ist praktisch und es eignet sich für "Schnappschüsse". Der Begriff sagt eben auch, dass es Grenzen hat.

Ich weiß nicht, welche Art von Reisen du machst und ob das Gewicht eine große Rolle spielt, oder ob es dir mehr um das Umgehen des Objektivwechselns geht.

Bei unseren mehrtägigen Wanderungen kommt es auf Gewicht an. Da nehme ich nur das 1650 mit. Allerdings vermisse ich in den Bergen oft eine höhere Brennweite.

Bei anderen Reisen hantiere ich momentan mit den Kitobjektiven die du auch hast. Und das wäre mit dem Tamron (endlich) vorbei. Über 200mm hätte ich auf Reisen bisher selten gebraucht.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2016, 10:21   #26
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 1.952
Ich habe fast sowas wie eine Haßliebe zu Superzooms, schon an meiner Analogen hatte ich ein 28-200 und an meiner A100 habe ich erst ein 18-200 und später ein 18-250 gekauft. Für meine NEX-6 habe ich ein Tamron 18-200. Wenn man sich darüber im Klaren ist, daß das Schönwetterobjektive sind, das gilt besonders für den Telebereich, kann man damit schöne Bilder machen. Mein 35/1.8 macht natürlich bessere Bilder, aber das ist eine andere Geschichte.
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2016, 11:45   #27
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.064
Alpha 900

Ich kenne deine Gewohnheiten zwar nicht aber vielfach kann man mit etwas weniger oben raus besser leben als man unten raus um jeden mm froh ist , kurz : eines der SEL 18-200
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2016, 11:57   #28
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.539
Das Tamron 16-300 mm ist momentan eine gute Wahl.Es soll aber einen Hang zu CA´s haben.
https://www.flickr.com/photos/135375...58633/sizes/o/
Ob man die Ca´s wirklich wegbekommt mit Bildbearbeitung?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2016, 16:27   #29
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.914
Zitat:
Das Tamron 16-300 mm ist momentan eine gute Wahl.Es soll aber einen Hang zu CA´s haben.
Welches Suppenzoom hat das nicht?
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2016, 18:27   #30
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 4.366
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
Tendenziell gehe ich in Richtung Tamron 18-200mm F/3.5-6.3 Di III VC
Schließe mich hier vorbehaltlos an. Ich hatte mir dieses Tamron voriges Jahr für eine Asientour gekauft und fahre am Sonntag erneut für zwei Wochen dorthin (Kasachstan/Kirgistan). Ich denke, die Kombination aus A6000 und Tamron 18-200mm F/3.5-6.3 Di III VC ist für einen Allrounder, als der Du Dich darstellst, der beste Kompromiss in Bezug auf Qualität, Brennweite, Flexibilität, Gewicht, Preis, Größe. Damit ist man nach meiner Erfahrung für die allermeisten Reisesituationen wirklich gut aufgestellt.

Als platzsparendes zweites Objektiv nehme ich nur noch das winzige Sony SEL 20F28 plus WW-Konverter VCL-ECU1 mit. Dieses Pancake ist lichtstark, passt samt A6000 bei einem Abendbummel in die Jackentasche, und man fällt damit in manchen Situationen nicht so auf. Und der Konverter macht daraus einen 15er Weitwinkel, was bei der spektakulären Architektur in Kasachstans Hauptstadt Astana sicher nützlich ist.
__________________
Gruß Harald

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Kaufberatung Reisezoom für Alpha 6000


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:38 Uhr.