Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Aufbewahrung der gebrannten DvDs mit den Fotooriginalen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2005, 21:51   #21
capote
 
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: D-60599 Frankfurt a.M.
Beiträge: 96
Zitat:
Zitat von santiago69
...in der regel kannst du aber von mind. 25 jahren bis ca. 50 jahre ausgehen.
ohne dir nahetreten zu wollen, santiago, aber das ist leider ein weit verbreiteter Irrglaube. Bei CDs treten bereits nach wenigen Jahren schwere Lesefehler auf und der Rohling wird unbrauchbar. Das sicherste ist und bleibt das Magnetband!

Hab mal etwas recherchiert und eine PDF zum Thema gefunden. Ganz durchgelesen habe ich den Text allerdings nicht..

Kleiner Ratgeber für die Bewahrung digitaler Medien in Museen
capote ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2005, 03:21   #22
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von capote
Zitat:
Zitat von santiago69
...in der regel kannst du aber von mind. 25 jahren bis ca. 50 jahre ausgehen.
ohne dir nahetreten zu wollen, santiago, aber das ist leider ein weit verbreiteter Irrglaube. Bei CDs treten bereits nach wenigen Jahren schwere Lesefehler auf und der Rohling wird unbrauchbar. Das sicherste ist und bleibt das Magnetband!
Bei richtiger Behandlung und Lagerung (siehe aktuelle Sendung von http://www.chip.tv/ halten selbstbebrannte CDs und DVDs länger als eine technische Abspielmöglichkeit vorhanden ist
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 04:31   #23
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Wenn man wirklich meint, das man seine (Mach)Werke der Nachwelt erhalten müsse, dann sollte man wenigstens DVD-RAM nehmen.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 07:09   #24
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Morgen,
es gibt eine sehr interessante Sendung im Fernsehen zu dem Thema, die gehen auch auf DVD-Ram und sagen auch, die Abspielerei ist begrenzt, wer hat heute noch Floppy´s im Einsatz?

Aber Sunny hat ja den Nagel auf den Kopf getroffen, so wichtig sind meine Bilder nicht.
Kinderfotos werden für die bucklige Verwandtschaft eh auf Papier gezogen bzw. kriegen die welche vom Fotografen, der Rest ist auf Cd gesichert (ich ballere keine x-Tausend Fotos, die A1 steht bei 3.700, die D70s bei knapp 1.000).
Mein neuer DVD-Brenner hatte noch keinen Einsatz, da er in einem anderen Rechner ist, als die HDD, auf der ich die Fotos zwischenspeichere.

Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 09:06   #25
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von newdimage
Mein neuer DVD-Brenner hatte noch keinen Einsatz, da er in einem anderen Rechner ist, als die HDD, auf der ich die Fotos zwischenspeichere.

Frank

2 Netzwerkkarten
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2005, 09:33   #26
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Zwei Netztwerkkarten und ein DAU ,
ist in beiden Rechnern vorhanden, aber der Eine weiß noch nichts vom Anderen
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 09:35   #27
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von newdimage
Zwei Netztwerkkarten und ein DAU ,
ist in beiden Rechnern vorhanden, aber der Eine weiß noch nichts vom Anderen
Dann mach sie doch bei einem Drink miteinander bekannt
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 09:37   #28
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Was und wieviel verträgt denn so eine Netzwerkkarte?
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 09:42   #29
Photopeter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Kommt drauf an, ob es eine 10/100 oder eine Giga ist. Die Giga braucht schon einiges mehr, bis sie Voll ist.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 21:54   #30
Wirtstier
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 73
Also mit den CD´s bin ich mir nicht so sicher. Ich hatte ein paar, die etwa 4 Jahre alt waren und kaum noch auslesbar waren...

Ich brenne nun auf DVD-RAM und parallel auf externe Platte und beides kommt in den klimatisierten Keller meiner Hausbank ins Schließfach. Da ist es sicher gegen Klimaeinflüsse, Einbruch, Brand, etc.

Andreas.
__________________
Irgendwas ist immer...
Wirtstier ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Aufbewahrung der gebrannten DvDs mit den Fotooriginalen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr.