Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2014, 10:37   #2971
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Glaubst Du wirlklich, dass Sony sich vom Wettbewerb hier beeinflussen lässt, nun im A-Mount aktiver zu werden? Dann müssten sie die A99 schon jetzt viel agressiver bepreisen und auch bei den Objektiven etwas schneller investieren.

Nikon bringt z.B. ein 1.8/20mm heraus, Strassenpreis so 700 EUR. Zuvor gab es das 1.8/35, 1.8/28, 1.8/85...

Sony hat das 2/24 und das teure 50er als SSM. Das war's. Der Rest ist altes Minoltaerbe oder Zeiss-Stangen AF.
Im Moment baut Sony das E-Mount System aus. Da kannste nicht mit einer zweiten Mannschaft A-Mount ausbauen. Das klappt nicht. Und eine konkurrenzfähige VF herauszubringen, braucht in diesem Sektor Zeit. Zumindestens bauen sie ja einen Profi Service auf. Den brauchst du eigentlich nur, wenn es Profigeräte geben wird.
Lassen wir das kommende Jahr mal ins Land ziehen. Aus meiner Sicht wird sich etwas verbessern. Sony wird das Linsenerstellen einstellen. Das war und ist meine Meinung. Sony sucht dafür Partner: Einer ist Zeiss, den Anderen kenne ich noch nicht. Sony baut Kameras und keine Linsen. Das E-Mount gibt mir recht. Und die Zeiss Mannschaft ist mit E-Mount ausgelastet.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline  
Sponsored Links
Alt 24.09.2014, 10:46   #2972
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
E-Mount ist mit klassischen Consumergeräten (NEX 5/NEX 3) gestartet, dann wurden die Kameras etwas größer und leistungsfähiger, der *derzeitige* Gipfel sind die A7x.
Warum sollte E-Mount das A-Mount im unteren Bereich ersetzen, aber im oberen Bereich wird zweigleisig gefahren?
Weil es sich zu wenig lohnt mit A-Mount im Billigsegment zu kämpfen. Da sind andere besser aufgestellt.
Diese permanenten Lebenszeichen sind zu teuer. Aber das Minoltaerbe pflegen und melken.
Nach oben hin haben sie schlicht verstanden, wie gut und attraktiv ihr E-Mount geworden ist. Hier ist mit technischer Innovations leichter Abstand zu Canikon zu gewinnen, als mit A-Mount.
Durch adaptieren ist die Größe des eigegen Objektivparks nicht ganz so entscheidend.

Zitat:
Eine A99II wird ziemlich sicher noch kommen, es gibt ja keine Pendants beim E-Mount im Moment. Nur warum sollte Sony das umsatzschwache und im Markt inzwischen ziemlich unrelevante A-Mount noch mitschleppen, wenn sie die Ressourcen für's E-Mount auch verwenden können?
Die Frage ist, warum nicht.
Geringer Entwicklungsaufwand (teils durch Technologie-Transfer), da man hier nicht führend sein muß/ will.
Wenn dann anstatt Umsatz gewinn entsteht, muß man doch nicht schließen.

Zudem gibt es im A-Mount genug Alleinstellungs- und Unterscheidungsmerkmale, um attraktiv zu bleiben.
EVF + IBIS + leistungsstake Tele + Handling + LiveView-PAF + Klappmonitor bei KB
Die Kombination ist gegenüber E-Mount und Canikon einmalig und interessant.
Logisch, da findet sich nicht jeder drin wieder. Eine Daseinsberechtigung gibt es jedoch.

Das Sony sich nicht mit aller Gewalt wehrt, wenn E-Mount an Attraktivität gewinnt ist logisch. Wenn Canikon angreift, schießt man lieber mit E-Mount zurück, als mit A-Mount. E-Mount braucht Canikon weniger fürchten.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Alt 24.09.2014, 10:53   #2973
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Die Frage ist, warum nicht.
Geringer Entwicklungsaufwand (teils durch Technologie-Transfer), da man hier nicht führend sein muß/ will.
Wenn dann anstatt Umsatz gewinn entsteht, muß man doch nicht schließen.
Warum klappt der Technologietransfer mit geringem Entwicklungsaufwand im oberen Segment, aber nicht im unteren Segment?
Mir ist entgangen, dass die Sony-Kameras im oberen Segment besonders stark wären. Ich dachte immer die Geräte <= A7x(x) wären die Umsatzbringer?

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Zudem gibt es im A-Mount genug Alleinstellungs- und Unterscheidungsmerkmale, um attraktiv zu bleiben.
EVF + IBIS + leistungsstake Tele + Handling + LiveView-PAF + Klappmonitor bei KB
Die Kombination ist gegenüber E-Mount und Canikon einmalig und interessant.
Logisch, da findet sich nicht jeder drin wieder. Eine Daseinsberechtigung gibt es jedoch.
Eine Daseinsberechtigung für die Sony-Nutzer, klar, keine Frage.

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Das Sony sich nicht mit aller Gewalt wehrt, wenn E-Mount an Attraktivität gewinnt ist logisch. Wenn Canikon angreift, schießt man lieber mit E-Mount zurück, als mit A-Mount. E-Mount braucht Canikon weniger fürchten.
Natürlich.
Mit E-Mount sind sie super aufgestellt, haben Marktanteile die sie mit A-Mount nie erreicht haben.
michaelbrandtner ist offline  
Alt 24.09.2014, 11:06   #2974
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Warum klappt der Technologietransfer mit geringem Entwicklungsaufwand im oberen Segment, aber nicht im unteren Segment?
Wer hat das gesagt? Es ging eher um die Anzahl neuer A-Mount-Kameras im ganzen. Und das eine Einsteigerkameraschemme erneut kommt; bzw eben nicht
[QUOTE]Mir ist entgangen, dass die Sony-Kameras im oberen Segment besonders stark wären. Ich dachte immer die Geräte <= A7x(x) wären die Umsatzbringer?
Wann habe ich etwas anderes behauptet.
Ich habe das Gefühl,du verlierst langsam den Überblick über deine eigenen Behauptungen und Annahmen.

...
brauchst auch nicht mehr Antworten; ich werde es auch nicht tun.
Die Diskussion (mit dir) ist sinnlos.

Du möchtest einfach Recht haben und behalten. Bitte.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Alt 24.09.2014, 11:44   #2975
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Darum geht es hier nicht - das ist Designphilosophie von Nikon. Es geht um die Vitalität des A-Mounts. Und das Alter der Objektivflotte ist hier ein deutliches Zeichen.
Die Zeiss-Objektive sind trotzdem nicht alt, die sind von 2006. Ein guter Teil von Nikons Objektivpark ist älter. Es war eben Sonys Designphilosophie die ersten Neuentwicklungen nach der Übernahme von Minolta noch mit Stangenantrieb auszustatten.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline  
Sponsored Links
Alt 24.09.2014, 12:53   #2976
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Wer hat das gesagt? Es ging eher um die Anzahl neuer A-Mount-Kameras im ganzen. Und das eine Einsteigerkameraschemme erneut kommt; bzw eben nicht
Du?
Wir sprachen von einer A99II und Nachfolger.
Ich habe die aus meiner Sicht berechtigte Frage gestellt, warum man das weiter verfolgen soll, wenn das E-Mount weitere Bereiche erschließt - und das wird hier inzwischen selbst von den härtesten A-Mount Verfechtern mittlerweile nicht mehr bezweifelt das hier nicht nur ein Einsteiger-/Gelegenheitsknipser-Markt mit kleinen Nexen bedient wird.



Zitat:
Mir ist entgangen, dass die Sony-Kameras im oberen Segment besonders stark wären. Ich dachte immer die Geräte <= A7x(x) wären die Umsatzbringer?
Wann habe ich etwas anderes behauptet.
Das hast Du nicht behauptet.
Sorry, ich hab impliziert das sich Sony *natürlich* auf lukrative und gewinnbringende Modelle konzentriert - alles andere wäre ja auch etwas widersinnig.
Wenn natürlich die Modelle >= A77 nicht gewinnbringend und lukrativ sind, dann verstehe ich nicht warum ausgerechnet dieses Segment weiter verfolgen soll?

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ich habe das Gefühl,du verlierst langsam den Überblick über deine eigenen Behauptungen und Annahmen.

...
brauchst auch nicht mehr Antworten; ich werde es auch nicht tun.
Die Diskussion (mit dir) ist sinnlos.

Du möchtest einfach Recht haben und behalten. Bitte.
Verstehe ich nicht.
Hier ist ein Thread zum Austauschen der Meinungen zum Thema "Zukunftsaussichten des Alpha-Systems".

Ich weise auf die Erfolge von E hin, auf das erodieren der A-Mount-Alphas (vermutlich auch bei den Verkaufszahlen), und einige meinen das wäre eine temporäre Störung weil Sony sich mal eben kurz auf's E-Mount konzentrieren muss - andere wie Du meinen der Zug geht halt Richtung "hochwertige Kameras", ich weise darauf hin das nach meiner Kenntnis das in der Vergangenheit nicht gerade Sonys starker Bereich bei DSLRs/SLTs war (im Gegensatz zu den etablierten Canon und Nikon), dann wird die Diskussion abgebrochen weil "ich einfach Recht haben und behalten will".
michaelbrandtner ist offline  
Alt 24.09.2014, 14:48   #2977
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
Zwischen der Feststellung von Umsatzschwäche

Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
...warum sollte Sony das umsatzschwache und im Markt inzwischen ziemlich unrelevante A-Mount noch mitschleppen...
und dann (nur noch) der Vermutung vom Erodieren der Verkaufszahlen

Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
...auf das erodieren der A-Mount-Alphas (vermutlich auch bei den Verkaufszahlen)...
liegen heute keine 4h.

Ich kenne die Zahlen nicht und vermute, dass diese von Sony nicht detailliert veröffentlicht werden.

Oder liege ich da falsch?

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline  
Alt 24.09.2014, 15:00   #2978
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Dpreview interviewte im Rahmen der Photokina Manager von Photofirmen. Heute wurde das Interview mit Shigeki Ishizuka, SVP Corporate Executive, Deputy President of Sony's Imaging Products and Solutions Sector and President of Sony's Digital Imaging Business Group veröffentlicht. Neue Erkenntnisse kann man leider nicht rauslesen. Die Frage um die es in diesem Thread hauptsächlich geht wurde wie folgt beantwortet.

"Under the ‘Alpha’ brand you currently have two lens mounts - A and FE. How long do you see those two mounts running side-by-side?

We have one system - the Alpha system. Of course the origin of A and E mounts might seem different from a customer’s point of view, but they are fully compatible with one another using adapters. I don’t want to separate those mounts into two ‘systems’. That’s why we stopped using ‘NEX’ in favor of using a single family name - ‘Alpha’."

Da hat ja wohl auch niemand die Nennung eines Datums erwartet. ;-) Hier ist der Link zum Interview http://www.dpreview.com/articles/066...te-more-lenses
Orbiter1 ist offline  
Alt 24.09.2014, 15:44   #2979
leonsecure
 
 
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Of course the origin of A and E mounts might seem different from a customer’s point of view, but they are fully compatible with one another using adapters.
Stimmt das, wenn die A-Mount-Linsen unter E-Mount ohne Bildstabilisierung auskommen müssen? Ist die soooo unwichtig? Oder hab ich da was völlig missverstanden?
leonsecure ist offline  
Alt 24.09.2014, 15:46   #2980
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
A and E mounts might seem different from a customer’s point of view, but they are fully compatible with one another using adapters.
So ein Quatsch. Da soll er doch mal E-Mount Optiken ans A-Mount Gehäuse schrauben. Den Adapter will ich sehen.

Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
I don’t want to separate those mounts into two ‘systems’. That’s why we stopped using ‘NEX’ in favor of using a single family name - ‘Alpha’.
Was denn, wenn nicht das Bajonett definiert denn ein Kamerasystem? Der Blitzschuh? Die Fernsteuerbuchse? Das ist doch ganz klar die Einstiegsoption zum Ausstieg aus einem der beiden Bajonette. Oder interpretiert Ihr das anders?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr.