SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2014, 01:48   #2931
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Die guten Fotografen gehen weg.
Du meinst: Von den Foren weg oder von der Fotografie an sich?
Giovanni ist offline  
Sponsored Links
Alt 22.09.2014, 02:18   #2932
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Im Text bezog ich mich auf Fotoforen.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline  
Alt 22.09.2014, 07:57   #2933
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Die Technik ist schon lange nicht mehr der bremsende Faktor. Fotografie ist ein Massengeschäft geworden und das bekommen alle Fotoforen zu spüren. Es wird inflationär fotografiert, geknipst, drauf gehalten, aber die Ausbeute sinkt unaufhörlich. Die guten Fotografen gehen weg.
Ja, da stimme ich Dir wohl zu... Es gibt ja sogar Internetseiten, die sich darauf spezialisiert haben wie 500px und Flickr. Früher waren es Lieder und Cassetten, heute sind es Festplatten und Bilder und die Serienbildfunktionen der Kameras "optimieren" das auch noch.

In dem Sinne macht es Sony ja richtig das A-Mount zu "reduzieren": Einsteigercam, Semi-Profi, Profi-Cam. Die Masse reduziert sich auf kleine Cams mit kleineren Brennweiten, dafür braucht man nicht unbedingt DSLRs. Das zeigt der Erfolg mit den E-Mounts. Und: Bei den E-Mount heißen sich viele glücklich, dass sie mit Altglas soviel gute Ergebnisse erzielen können. Bei A-Mount ist das nicht zulässig?

Ja, viel zu verbessern gibt es da nicht mehr: AF ist fast auf D4 Ebene, das Rauschen fehlt noch und dann ist doch Schluß?

Danach kommt dann Lythro. Ich war wirklich sehr begeistert von dem System. Und es erreicht so langsam Marktreife bei 1.500 E. Aber die Größe eines Bilder: 0,5 GB. Dann verdient die BIG DATA Cloud...
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline  
Alt 22.09.2014, 08:44   #2934
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Das heißt aber noch lange, dass das A-Mount damit tot ist. Es wird nur etwas unbedeutender.
Alles wird gut
michaelbrandtner ist offline  
Alt 22.09.2014, 08:49   #2935
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ich bin mit einer fetten Grippe von der Photokina zurückgekehrt
Gute Besserung!
Zitat:
Wer bitte hat denn nun ernsthaft erwartet, dass bereits wenige Monate nach Einführung der A77 II weitere Neuigkeiten für das A-Mount geben wird?
1 neuer Body in 12 Monaten für das gesamte A-Mount-System ist zu wenig. Ich hätte zumindest die Überarbeitung eines vorhandenen Objektivs als Signal an die A-Mount-Gemeinde erwartet.
Zitat:
Sony konzentriert sich halt im Moment auf das FE-Mount, und das mit Recht.
Ich fürchte es liefert keinen nennenswerten Beitrag um aus ihren finanziellen Problemen rauszukommen. Sony meint ja zum FE-Mount "From a reputation point of view, very much so. It really did more than we expected. From a business point of view, because of this price point, it is of course not the kind of product that sells to millions but it is on track.”
Zitat:
APS-C oder das "Halbformat" wird (weiter) an Bedeutung verlieren.
Das sieht Canon offenbar ähnlich und denkt über ein neues (logischerweise spiegelloses) System unterhalb APS-C nach. Damit lassen sich die Anforderungen der Masse an Bildqualität und Kompaktheit ausreichend erfüllen. http://photorumors.com/2014/09/20/ca...em/#more-62364
Zitat:
Selbst Pentax hat inzwischen eine Kleinbildkamera in Aussicht gestellt, bei Fuji wird das Thema intensiv diskutiert (sorry, dass ich dazu jetzt keine Quelle nennen kann).
Ich fürchte die Nische Vollformat ist nicht groß genug damit da alle Geld verdienen können. Die Entwicklungskosten sind nicht unerheblich, dafür sind die Absatzchancen überschaubar. Aber vielleicht ändert sich das und es gibt bald das Vollformat Doppelzoom-Kit für 499 €.
Zitat:
Und btw: Von allen, die hier so lamentieren, dass Sony wieder keine neuen Technik vorgestellt hat, möchte ich gerne Fotos sehen, die belegen, dass diese mit der erwarteten neuen Technik noch besser geworden wären.
So ein High-ISO-A-Mount-Body mit dem Sensor der A7s wäre ab und an schon nützlich. Aber wenn es dem Unternehmen beim Überlebenskampf hilft können die gerne das eine oder andere Entwicklungsteam von der Imaging-Sparte zu den Smartphones rüberschieben. Da scheint der Handlungsbedarf ja derzeit größer zu sein.
Orbiter1 ist offline  
Sponsored Links
Alt 22.09.2014, 10:13   #2936
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Ich kenne diesen Messerummel aus eigener Anschauung im Fachgebiet Maschinenbau seit 1960. Als F&E Leiter mussten wir in den frühen Jahren immer "Neuheiten" zu den alle 3 Jahre stattfindenden Fachmessen präsentieren. Wie schwierig das war, punktgenau fertig zu sein, kann nur derjenige beurteilen, der mittendrin steht.
Hinterher war es wichtiger, als erster mit dem neuen Produkt auf dem Markt zu sein, als irgendwelche fernen Termine zu bedienen. Oft wurden dann später nur Attrappen, mit innen nichts drin, ausgestellt. Ganz später wurden dann einfach Objekte aus der laufenden Produktion genommen oder Fotos hingehängt. Im Zentrum sollten dann auf der Messe die Fachgespräche mit den Besuchern stehen. Ähnlich wird es wohl auch in der Fotobranche sein. Wenn eine Kamera fertig ist, ist sie fertig und kommt auf den Markt. Damit zurückzuhalten bis Messe ist, kann ja wohl nicht ernst gemeint sein.
Und jede Entwicklungsabteilung hat ein gewisses Kapazitätsvolumen. Hat man ein breites Produktspektrum, können nicht alle gleichermaßen bedacht werden. Da gibt es dann Prioritäten. Aber daraus irgendwelche Stilllegungen irgendwelcher Produktionslinien abzuleiten, ist schon mehr als zweifelhaft. Ich glaube, da haben die Japaner nur ein müdes lächeln. Diese Aufgeregtheit, die wir hier an den Tag legen, ist denen ganz fremd. Alles zu seiner Zeit .... Ich lehne mich zurück und warte. Fotografieren kann ich ja noch.

Grüsse
Horst
awdor ist offline  
Alt 22.09.2014, 10:36   #2937
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Die guten Fotografen gehen weg.
Deswegen bin ich auch noch hier!

Ich muss sagen, dass es viel besser geht, wenn man die Beiträge mit düsterer bis gar keiner Zukunft links liegen lässt. Schaut Mal eine Woche keine Nachrichten. Das hebt die Stimmung ungemein. Hab nämlich keine Lust mich davon anstecken zu lassen, sondern bewerte die "normale" Aktivität von Sony, wo ich persönlich noch keine Anzeichen für ein Ende sehe für das Sony Alpha System. Deswegen tue ich mich auch so schwer zu wechseln. Also v.a. Richtung FE-Bajonett, von kompletten Markenwechsel ganz zu schweigen.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline  
Alt 22.09.2014, 23:02   #2938
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Deswegen tue ich mich auch so schwer zu wechseln. Also v.a. Richtung FE-Bajonett, von kompletten Markenwechsel ganz zu schweigen.
Wieso - fühlst du dich dazu irgendwie gedrängt? Wenn man eine Ausrüstung hat, die gut funktioniert, gibt's doch eigentlich keinen Grund zu wechseln, selbst falls keine neu entwickelten Gehäuse mehr erscheinen sollten. Es ist ja nicht wie in den Anfangszeiten der Digital-SLR-Fotografie, wo man alle 2 Jahre ein neues Gehäuse gebraucht hat, weil sich der Unterschied tatsächlich deutlich in den Bildern bemerkbar machte.

Übrigens schätze ich persönlich, dass mit mehr als 50% Wahrscheinlichkeit noch eine A99 II erscheinen wird. Vielleicht sogar mit 36 MP (oder in Form zweier Modellvarianten).
Giovanni ist offline  
Alt 23.09.2014, 20:24   #2939
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Mit Interesse nehme ich hier des öfteren zur Kenntnis, dass einige User bezüglich der Erhaltung des A-Mounts Durchhalteparolen zelebrieren und den Lebenszyklus dieses
Bajonettsystems für die Ewigkeit geschaffen sehen.
Da ich selbst mit insgesamt 13 Objektiven aus dem A-Mount (fast ausschließlich Minolta G und Sony "Zeiss") direkt betroffen bin und bezüglich der daraus resultierenden Systemgebundenheit in der "strategischen Falle" positioniert bin, möchte ich hierzu kurz Stellung beziehen:
- In einem insgesamt schrumpfenden Consumermarkt an Fotoprodukten hat Sony die Zweigleisigkeit von E- und A-Mount faktisch bereits aufgegeben! Konsumsättigungen, Kaufkraftverluste, negativ anhaltende Konzernbilanz, erfolgreiche Nische im E-Mountsegment,
tendenzieller Fall von Gewinn(Profit)raten, haben insgesamt eine Reduzierung der Zweigleisigkeit zur Folge mit der Konzentration auf das Wesentliche.
- In Folge dessen degeneriert das A-Mountsystem an einem absteigenden Ast und aufgrund der erwähnten Systemgebundenheit werden die Restkunden kurzfristig nur noch mit minimaler Modellpflege ohne Entwicklungskosten durch den Austausch von Modulelementen (vermutlich A 99II, A88...) auf der dünnen Stange gehalten.
Klaus
goethe ist offline  
Alt 23.09.2014, 20:57   #2940
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Lieber Klaus,

auch wenn du noch so verschwurbelt daher schreibst: Deine Schlussfolgerungen stimmen hinten und vorne nicht.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr.