Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7riii
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2017, 11:39   #281
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
Wie wärs mit:

Maximaler Speed: A9 (Sport, Hochzeiten, Wildlife in Motion u.s.w.)
Maximale Auflösung: A7R-III (Landschaft, Architektur, Wildlife, Stilleben und diverse Arbeiten im Studio)

Klar, können beide 'alles', aber die A9 hat bei bewegten Motiven die Nase vorn, die A7R-III dort, wo's auf die Details ankommt ...

So gesehen macht es für Profis, die bei wichtigen Anlässen eh immer 2 Gehäuse dabei haben, Sinn, mit der A9 und der A7R-III unterwegs zu sein. Eine A7R-III ist momentan der zweitbeste Backup für die A9 und die A9 ist zur Zeit der zweitbeste Backup für die A7R-III ...

Geändert von HaPeKa (01.11.2017 um 11:55 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2017, 12:06   #282
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Ja, genau so würde ich es auch beantworten.

Ich habe im vergangenen halben Jahr oft a7Rii und a9 gleichzeitig spazieren geführt (am Doppelgurt meist). Ich habe nach meiner Erfahrung die "R" eher für Weitwinkel benutzt und auch eher für meinen manuellen "Fuhrpark". Sprich: Sehr oft Architektur und Landschaft mit der a7Rii und dem Loxia 21 (oder ähnlichem). Zur a9 führte mein Griff eher, wenn es um Reportage, Street, das schnelle Portrait meiner Lieben oder den Tierpark ging.

Das schöne ist, dass natürlich beide auch immer für das andere geeignet sind und man so immer mal die Wahl hat, wie man ohne Objektive zu wechseln unterwegs sein möchte: Mit Brennweite 12-70 (12-24 und 24-70) oder mit Brennweite 24-200 (24-70 und 70-200) oder mit Brennweite 24-400 oder halt mit einem Standardzoom oder eine WW-Zoom und einer FB oder mit zwei FB,.....

Das habe ich mit der bisherigen Kombi schon als sehr angenehm empfunden. Die unterschiedliche Bedienung hat das etwas getrübt, weil man dann für den Eye-AF eben doch wieder eine andere Taste belegt hatte, usw. Jetzt wird es dann wohl exakt gleiche Einstellungen geben, so dass es für mich perfekt sein wird. Nur - wie oben schon "Photoauge" geschrieben hatte - das linke Rädchen werde ich vermissen. Aber das kann ich verschmerzen.

Ein Profi bin ich deswegen aber nicht. Eher Connaisseur
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2017, 12:16   #283
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
Ein Connaisseur, der mit Silberbesteck tafelt
Aber die Resultate sind sehr ansprechend, schau immer wieder mal in deine Flickr Galerie ...

By the way: Da wäre mancher Profi froh, wenn er mit deinem Arsenal losziehen könnte ...
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2017, 12:21   #284
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Danke schön!!!

Ich bin auch sehr glücklich mit dem System, es bietet für mich wirklich alles (und ich mag halt immer mal wieder verschiedene Dinge ausprobieren, heute dies - morgen jenes) auf höchstem Niveau. Die besten Sensoren, den besten AF, die besten Linsen. Auf meiner Wunschliste fehlt nur noch eine Entsprechung zum Canon TS 17F4. Und mehr Zeit zum fotografieren, aber da kann Sony nichts dafür.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2017, 12:28   #285
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
.. fehlt nur noch eine Entsprechung zum Canon TS 17F4. ..
Und warum nicht das Canon?
Ich habe es mir gekauft und es ist Top!
Mit dem Sigma Converter, dann steht auch alles von Canon offen und es funktioniert tatsächlich (ok, also das 500'er an der A9, naja, da sind die Sony Linsen wesentlich schneller als die Adapterlösung).
Aber jetzt bitte keine Adapterdiskussion!

Werde mir von Canon noch irgendwas T/S zwischen 45 und 90mm kaufen.

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2017, 12:32   #286
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Polly322 Beitrag anzeigen
Amazon US Best Sellers in der Kategorie: "Mirrorless Cameras"
Was ist das hier? Kaufberatung für Lemminge?
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2017, 12:39   #287
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Matthias K Beitrag anzeigen
...lieben Dank für die beiden Antworten.....A9/A7r3 ist ja dann eine am Markt unschlagbare ideale Kombination....und dann noch das gleiche Akkusystem..das gleiche Handling.....perfekt.

So ist es. Deshalb werde ich meine A7RII im Frühling gegen eine A7RIII tauschen. Ich beobachte da mal die Gebrauchtpreise. Aktuell sind zuviele gebrauchte A7RII auf dem Markt...
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2017, 12:44   #288
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
So gesehen macht es für Profis, die bei wichtigen Anlässen eh immer 2 Gehäuse dabei haben, Sinn, mit der A9 und der A7R-III unterwegs zu sein.


Ich bin nicht Profi aber ich vermeide es unterwegs Objektive zu wechseln und deshalb bin ich jeweils mit zwei Gehäusen und zwei bis drei Objektiven unterwegs. Typisch sind etwa folgende Kombis:
FE 24-70 GM und FE 100-200 GM für Sportveranstaltungen und andere Events.
FE 90 und FE 100-400 GM inkl. TK für Streifzüge durch die Natur
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2017, 15:04   #289
Polly322
 
 
Registriert seit: 07.09.2017
Ort: südwestliches Emsland
Beiträge: 320
Alpha 900

Zitat:
Zitat von Alzberger Beitrag anzeigen
das lese ich nun zum wiederholten Mal, und möchte daher meine Frage wiederholen, gerichtet an die, die dieser Ansicht sind:

was bringt die Kombi?
was kann die 7RIII besser als die 9?
wann verwendet Ihr welche?)
Hallo Alzberger

Wenn du deine Frage anderes stellst !

Was kann die a9 alles was die a7RIII nicht kann ist die Antwort einfacher.

Die a9 hat nur eine höher Serien Bild Geschwindigkeit und ein zusätzliches Einstellrad !
Den Rest wie ISO oder 1/32000 Verschlusszeit ist eigentlich zu speziell und kann man vernachlässigen.

http://cameratimes.org/sony-a7r-iii-...ns-comparison/

Gruß Polly322
Polly322 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2017, 15:08   #290
Polly322
 
 
Registriert seit: 07.09.2017
Ort: südwestliches Emsland
Beiträge: 320
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Was ist das hier? Kaufberatung für Lemminge?
Hallo Giovanni

Nein, deswegen habe ich neben Spiegellose Kameras auch noch Digital Kameras Insgesamt da zugefügt.

Ich glaube das die a7R III das Zeug dazu hat, wie schon zuvor die Nikon 850 wenigsten zeitweise die meistverkaufte Digital System Kamera aller Klassen zu werden.
Vorne als Best Sellers geführt zu werden, ist für eine teure Kamera sehr schwer, eine a99II oder a9 haben es hingegen nicht geschafft.

Das ist desto bemerkenswerter da die a7R III nicht massiv mit Hochglanz Werbung umworben wird / wurde wie bislang die a9.

Gruß Polly322
Polly322 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7riii


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.