SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Crowdfunding für Griechenland
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2015, 16:25   #281
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Du hast dich verquotet. Dein Quote bezieht sich auf die Frage an mich und du wolltest doch wohl Steve antworten?!
Sei´s drum.
Wichtig ist, es ist alles (er)geklärt.

Danke und Gruß
Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2015, 20:06   #282
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Also, China ist kein kapitalistisches Land und hat keine Marktwirtschaft. Es ist nach wie vor eine kommunistische Planwirtschaft, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht.
Sie nutzen marktwirtschaftliche Prinzipien und kapitalistische Prinzipien nur wo es ihnen nutzt.
Sie selbst beschweren sich bitter, wenn ihre Exporte durch Quoten begrenzt werden.
Aber du wirst nicht eine Unterlegscheibe ( oder irgend etwas anderes) nach China exportieren, wenn die auch von chinesischen Firmen angeboten wird.
Sie schützen ihre Firmen rigoros und lassen keine Konkurrenz aus dem Ausland zu.
Ausländische Firmen dürfen nur solange in China produzieren, bis sie es selber können.
Es sind schon Firmen zum verlassen Chinas aufgefordert worden.
Wir hatten zum Beispiel extreme Schwierigkeiten Vorrichtungen zur Produktion von Geräten dahin zu bekommen. Die Produktion war nach China verlagert worden.
Begründung: Die Vorrichtungen hätten auch in China hergestellt werden können.

Da fragt man sich schon, warum wir unsere Arbeitsplätze nicht auch so schützen.

Die haben den Kapitalismus genau verstanden und schlagen ihn nun mit seinen eigenen Waffen. Der Zauberspruch dazu heißt: Wir sind billiger.

Geändert von Gepard (10.08.2015 um 20:11 Uhr)
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2015, 21:07   #283
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Gepard Beitrag anzeigen

Da fragt man sich schon, warum wir unsere Arbeitsplätze nicht auch so schützen.

Die haben den Kapitalismus genau verstanden und schlagen ihn nun mit seinen eigenen Waffen. Der Zauberspruch dazu heißt: Wir sind billiger.
Ersteres frage ich mich auch, wobei wir in D auch sonst keinerlei Anstalten zu mehr Selbstschutz treffen.

Wir sind billiger und beuten dabei unsere Arbeiter gnadenlos aus, bis sie gesundheitliche Wracks sind. Ach, ja, Arbeiter und Bauern + Kommunismus?.
Da war doch mal was...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2015, 13:10   #284
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.534
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Ich beobachte die Entwicklung in Griechenland seit mehreren Jahren relativ intensiv, aber davon habe ich offen gestanden noch nie gehört. Das einzige woran ich mich erinnere war mal ein ähnlicher Vorschlag von Sigmar Gabriel kurz nach der Wahl der neuen Regierung. Hast du da einen Link?
Gabriel`s Worte bezogen sich auf "Griechenland´s Absicht" die Auslandsvermögen einzufrieren - die EU solle dies unterstützen. So wurde er zB hier zitiert.

http://sputniknews.com/europe/20150203/1017710655.html
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2015, 11:17   #285
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Nach meinem Verständnis gab es nie einen Antrag der griechischen Regierung bei der EU Auslandsvermögen einzufrieren, darüber wurde nur gesprochen. Lasse mich aber gern eines Besseren belehren.

Aber wie auch immer. Das 3. Rettungspaket ist auf den Weg gebracht. Jetzt haben auch die Finanzminister zugestimmt und selbst Schäuble hat offenbar mehrere Packungen Kreide gefressen (damit bei der Abstimmung im Bundestag ja nichts schiefgeht). Das Abkommen wird über den grünen Klee gelobt, die bisher extrem sprunghafte griechische Regierung ist an Zuverlässigkeit kaum noch zu überbieten und der IWF steigt ja evtl auch noch mit ein (obwohl deren Teilnahme immer als zwingende Grundvoraussetzung für einen Deal genannt wurde). Nach meiner Überzeugung wird der IWF nicht mehr einsteigen und das Feld den europäischen Politikern überlassen. Rauslaufen wird es am Ende auf eine Transferunion, auch wenn das anders genannt wird und alle paar Jahre ein neues Rettungspaket notwendig ist.

Sobald der Deal von den erforderlichen Parlamenten abgesegnet und die erste Tranche des Rettungspakets überwiesen ist wird es Neuwahlen in Griechenland geben. Wer dann an die Macht kommt (vermutlich wieder Syriza) spielt aber keine allzu große Rolle. Griechenland und die Griechen werden sich nicht über Nacht ändern. Das wird mehrere Jahrzehnte dauern. Und solange werden auch Rettungspakete notwendig sein. Hier mal ein Link auf einen wie ich finde interessanten Artikel der Zeit bei dem es um die politische Kultru in Griechenland geht. http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-0...-klientelismus
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2015, 22:41   #286
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Sobald der Deal von den erforderlichen Parlamenten abgesegnet und die erste Tranche des Rettungspakets überwiesen ist wird es Neuwahlen in Griechenland geben.
Der erste Teil der Prognose ist eingetroffen. Ok, das war der leichte Teil.
Zitat:
Wer dann an die Macht kommt (vermutlich wieder Syriza) spielt aber keine allzu große Rolle. Griechenland und die Griechen werden sich nicht über Nacht ändern.
Gehe fest davon aus dass der zweite Teil auch eintreffen wird. Jetzt sollen Reformen umgesetzt werden die vom Volk (und von der bisherigen und vermutlich auch neuen Regierung) entschieden abgelehnt worden sind. Da ist das Scheitern so sicher wie das Amen in der Kirche. Das 3. Rettungspaket ist in trockenen Tüchern. Ab jetzt geht es wieder gegen die erpresserischen Gläubiger.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2015, 23:24   #287
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Ich verstehe wirklich nicht, was unsere Politiker da für 'nen Zirkus machen.
Die sollen 'nen Schuldenschnitt machen, nicht für Griechenland, für Europa!
Das wäre europäisches Denken und sie hätten damit (fast) alle im Bot.
Die Zahlen im Computer würden etwas kleiner werden, ein paar Leute würden sich ärgern, dass die Chips zum spielen etwas weniger würden, aber es würde niemand wirklich ärmer werden.

Grüße
Steffen

Geändert von SteffDA (21.08.2015 um 00:45 Uhr)
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2015, 23:38   #288
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Der erste Teil der Prognose ist eingetroffen. Ok, das war der leichte Teil.
Das mit Neuwahlen, war aber schon eine ziemlich weit verbreitete These.
Sogar 11 Tage vor dir Neuwahlen in Griechenland werden immer wahrscheinlicher , war jetzt nicht so schwer zu raten
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2015, 06:50   #289
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von SteffDA Beitrag anzeigen
Ich verstehe wirklich nicht, was unsere Politiker da für 'nen Zirkus machen.
Die sollen 'nen Schuldenschnitt machen, nicht für Griechenland, für Europa!
Das wäre europäisches Denken und sie hätten damit (fast) alle im Bot.
Dir ist aber schon klar daß Staatsanleihen hauptsächlich bei den Banken, Lebensversicherungen und Pensionsfonds im Depot sind. Alleine in Deutschland gibt es mehr als 100 Mio Lebensversicherungsverträge. Du kannst den Besitzern ja erklären das ein Schuldenschnitt der europäischen Staaten wichtiger ist als ihre Altersvorsorge, sie jetzt weniger Chips zum Spielen haben und niemand wirklich ärmer wird. Viel Spaß dabei.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2015, 10:46   #290
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Dir ist aber schon klar daß Staatsanleihen hauptsächlich bei den Banken, Lebensversicherungen und Pensionsfonds im Depot sind. Alleine in Deutschland gibt es mehr als 100 Mio Lebensversicherungsverträge. Du kannst den Besitzern ja erklären das ein Schuldenschnitt der europäischen Staaten wichtiger ist als ihre Altersvorsorge, sie jetzt weniger Chips zum Spielen haben und niemand wirklich ärmer wird. Viel Spaß dabei.
Das ist im Prinzip korrekt - ausser für Griechenland. dessen Anleihen sind (inzwischen) zum allergrössten Anteil in öffentlichen Händen (andere Staaten) oder der EZB.
Einfach weil deren Rating viel zu schlecht ist um noch von einer Versicherung oder einem Pensionsfonds gekauft werden zu dürfen.
Und deshalb wäre ein Grexit für "die Märkte" auch kein problem mehr ...

Allerdings sind das mitnichten nur "Zahlen im Computer" - Streichen der Anleihen auf der einen Seite bedeutet natürlich auf der anderen Seite direkt das Ausbuchen der Beträge, d.h. Deutschland müsste ich schätze mal 100-200 Milliarden neue Kredite aufnehmen um das gegenzufinanzieren, genau wie alle anderen Kreditgeberländer - z.B. auch Portugal, Italien, Spanien, Frankreich die eh schon/noch viel zu hohe Schulden oder Defizite haben.

Übrigens - ich hätte ja nie gedacht dass ich mal die Frau Wagenknecht gut finden werden weil üblicherweise sind mir ihre Ansichten am Ende etwa realitätsfremd

http://www.faz.net/aktuell/politik/i...-13761238.html

und das hier ist ein toller Artikel der irgendwie ziemlich gut ausdrückt was ich so denke - danke troll:

http://www.sueddeutsche.de/politik/e...inks-1.2603848

Zitat daraus:
Schon 2011 schrieb ausgerechnet der autorisierte Biograf Margaret Thatchers, Charles Moore: "Ich beginne zu glauben, dass die Linke recht hat." Eines der großen Argumente der Linken sei ja, so Moore, "dass das, was die Rechte den freien Markt nennt, ein ziemlicher Schwindel ist". Die Reichen betrieben "ein globales System, das ihnen erlaubt, Kapital anzuhäufen und den geringstmöglichen Preis für Arbeitskraft zu bezahlen. Die einfachen Leute müssen härter arbeiten zu Bedingungen, die täglich unsicherer werden, um die Reichen reicher zu machen. Die Demokratie, die ja eigentlich Wohlstand für viele bringen soll, ist in der Hand der Banker, Medienbarone und anderer Mogule, denen alles gehört." Da kann man sich wie Moore schon fragen: Bin ich etwa links, wenn mir diese These nicht unplausibel erscheint?
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Crowdfunding für Griechenland


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.