![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#281 | |
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#282 | ||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Die A77 hat gegenüber A77II und A6000 diese plackige Rauschen, was extrem schwierig in den Griff zu bekommen ist. Sobald du etwas mehr Details möchtest werden Hautpartien extrem unansehnlich. Die kamerainterne Entrauschung scheint auf Hautflächen und nicht auf Details in den Haaren fokussiert zu sein. Da hilft dann nur RAW und selbst entrauschen. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#283 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
bevor ich Dich wieder falsch verstehe ![]() Bei letzterer Aussage gebe ich Dir vollkommen recht. Die a6000 als auch die a77ii haben weichere Bilder (weniger harte Kanten), wodurch die Entrauschung von Flächen grundsätzlicher Art besser gelingt und das Rauschen im ersten Augenblick nicht so aufällt. Daher aber auch die sichtbar deutliche Verbesserung bis ISO800. Wenn man aber so (ein kamera untypisches ![]() ![]() ![]() Ich habe mal meinen Kindern die Bilder gezeigt und nur gefragt wo sie den Unterschied sehen, alle Beide meinten unabhängig voneinander, die a77ii und a6000 Bilder sind bezogen auf die Haare matschiger. So, jetzt kommt die Frage, wie oft braucht man das im Leben? Wahrscheinlich ist die Wahrscheinlichkeit, das man Flächen aufnimmt mit hohen ISO-Stufen zu 70% größer. EDIT: und diese bis auf 100% ausdruckt wahrscheinlich gegen 0%. Aber insgesamt hat sich bei hohen ISO-stufen nichts verbessert außer der Ansatz zum besseren Entrauschen. Ich hoffe, ich habe Dich richtig verstanden. OT: Ich bin mal wirklich gespannt, wie das auf eine a99II abfärbt. Ich kann es jetzt vielleicht schon vorahnen: a88 mit dem a77 AF Modul, 24 mpx und derselben Art der Entrauschung wie bei der a77 (also statt ISo800 nun ISO1250) und eine a99II mit dem AF-Modul mindestens der a77, 36 mpx und einem Rauschverhalten gleich der a88. Warten wir ab...die D810 läßt grüßen.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment Geändert von matti62 (30.06.2014 um 08:55 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#284 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Ich glaube jedoch auch, dass für dieses Thema JPG OOC bei allen drei Kandidaten kaum geeignet ist. Und bei der A77 hat dieses plackige eine solch ähnliche Frequenz, dass mit jedem Versuch zu schärfen auch dieses plackige sofort verstärkt wird. Das war ja letztlich für mich der Grund bei der A65 auf RAW zu wechseln. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#285 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#286 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Der Punkt ist, dass es bei JPG OOC irreversibel ist. Meine D5D hat sehr viel Rauschen übrig gelassen; ein gefundenes Fressen für Neat Image. Und das ist mir persöhnlich lieber. Bei Kameras bei denen die Stärke der Entrauschung einstellbar ist, ist es ja gut. Nur werden bei Imaging Resource und dpreview in den Vergleichen die Standardsettings benutzt. Bei IR gibt es auch andere Samples, aber nicht für den den Comparator (so weit ich das gesehen habe). bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#287 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#288 | ||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Ich wollte darauf hinaus, dass bei den Vergleichsbildern bei DP und IR immer Standard genutzt wird und die meiner Meinung nach immer zu heftig. Zitat:
Das war eigtlich alles, was ich in Bezug auf die Beispielbilder zur A77II!!! schreiben wollte. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#289 |
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 52
|
![]() → Bild in der Galerie Hier mal ein Bild mit ISO 3200. Also ich bin sehr zufrieden mit der Bildqualität und die Kamera macht von mal zu mal, wenn man Sie immer besser beherrscht, mehr Spass! BG
__________________
flickr Geändert von societasdraconis (13.07.2014 um 18:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#290 |
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Hätte jemand mal einen Tipp zum Download von raw-Dateien der 77 II (insb. High-ISO)? Nicht unbedingt von Testtafeln oder -aufbauten.
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|