![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2831 |
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
|
Halten wir fest...
Nikon benutzt neue Sony FF Sensoren Sony steigt nicht aus dem FF aus. Irgendwie genau das Gegenteil von dem Geheul was hier einige missionarisch verbreiteten. Was nun? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2832 | |||||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
1) Pixelgröße gleich - Signalqualität besser => Bildqualität besser 2) Pixelgröße gleich - Signalqualität gleich/schlechter => Bildqualität gleich/schlechter 3) Pixelgröße größer - Signalqualität besser => Bildqualität gleich oder besser 4) Pixelgröße größer - Signalqualität gleich/schlechter => Bildqualität schlechter 5) Pixelgröße kleiner - Signalqualität besser => Bildqualität besser 6) Pixelgröße kleiner - Signalqualität gleich => Bildqualität besser 7) Pixelgröße kleiner - Signalqualität schlechter => Bildqualität gleich/besser Alles angenommen bei gleicher Sensorfläche. Er kann natürlich prinzipiell auch den Sensor vergrößern. Mit Signalqualität ist dabei nicht nur die Qualität des "Pixels" gemeint, sondern auch die Qualität der Signalerhaltung aller nachgeschalteten Schritte! Zitat:
Zitat:
|
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#2833 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.165
|
Zitat:
Da ist die Wahl dann auf letzteres gefallen, weil auf einen doppelt so großen Sensor doppelt so viel Licht fällt und man deshalb zumindest in der Theorie schwierige Beleuchtungssituationen besser meistern können sollte. Daß Sony mir dabei 25MB große cRAW-Dateien ans Bein nagelt, die ich erst mühsam auf eine akzeptable Pixelzahl herunterrechnen muß, finde ich eher lästig. Ehrlich gesagt, wenn ein anderer Hersteller 6MP-Vollformat anbieten würde, könnte ich nach über 30 Jahren Minolta/Sony bei aller Markentreue in der Tat abtrünnig werden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2834 |
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
|
@Neonsquare
Man kann natürlich auch alles übertreiben. Ich habe auch nie behauptet, dass mehr Megapixeln nichts bringen. Für mich muss nur eben die Qualität stimmen. Alleine schon fürs Rauschen wären etwas weniger Megapixel hilfreich. Aber man wendet jetzt lieber alle möglichen Software Hilfen an, um das Rauschen im Nachhinein erträglich zu machen. (Was meiner Meinung nach immer mit Qualitätsverlust zu tun hat, aber das ist jetzt nur mal meine Ansicht). Gegen Raws habe ich gar nichts. Aber ich finde es eben auch schöner, wenn der Sensor schon von Haus aus weniger rauscht, das hilft dann auch bei den Raw´s. Ich bin eben auch der Meinung, dass Raw´s besser Bilder ergeben, wenn man sie dann noch am Rechner entwickelt. Aber die Frage ist halt immer wieviel Aufwand muss ich dann noch in die Entwicklung stecken. Warum Canon 16 Megapixel in der Mark IV hat? Naja, weil sie eben noch Crop-Möglichkeiten für ihre Kunden anbieten möchten und weil es eben im Moment der Trend ist mehr Megapixel zu haben. Aber 16 Megapixel war eben für Canon dann das Maß der Dinge um noch eine sehr gute Bildqualität und Rauschen zu gewährleisten. Nach deiner Theorie, hätten sie ja einfach nur 25 oder mehr Megapixel machen müssen und schon hätten sie eine noch besser Bildqualität. Sony kommt momentan in meinen Augen mit der Bildqualität weder an die Canon 1D Mark III heran, noch an die der Mark IV, in den unteren Iso Bereichen vielleicht die Alpha 900/850. Deren Vorteil liegt halt bei der höheren Auflösung, die ihnen da schon noch was bringt. Klar kann man sagen, Sony´s Kameras müssen jetzt auch noch nicht mit einer 1D mithalten, kosten ja auch weniger. Aber ich finde es halt auch nicht richtig, wenn man sich mit dem zufrieden gibt, dass man jetzt mehr Megapixel mit dem gleichen Rauschverhalten herstellen kann und nicht mehr versucht sich insgesamt zu verbessern. Würde man Sensoren jetzt mit 14-16Megapixeln mit einem solchen Aufwand entwickeln, wie Sensoren mit 18-25 Megapixeln, dann wären die mit weniger Megapixeln in ein paar Dingen denen mit mehr überlegen. So könnte man sich ja vielleicht sogar von Canon absetzen, wenn eine Alpha 7x ein besseres Rauschverhalten hätte als die Canon 7D. Eine der besten Kameras ist momentan die Canon 5D Mark II, die zeigt halt was möglich ist, in der Preisklasse, aber halt im Vollformat (leider ist sie in ein paar anderen Dingen doch etwas zu langsam) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2835 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Die 5D Mark II hat - wie du bereits erwähnt hast - eine wirklich tolle BQ aber das AF-Modul und die fps Zahl begrenzen den Anwender auch wieder. Das hat mich u.a. bisher auch davon abgehalten zu wechseln, da es dann auch auf 2 höherwertigere Gehäuse hinausgelaufen wäre...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2836 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Zitat:
HH.
__________________
Carpe diem |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2837 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Die Pixelzahl steigt aber langsamer als die Kapazitäten der Festplatten und die Leistungsfähigkeit der Computer. Sch**** Fortschritt.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2838 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
|
Umgekehrt wäre schlimmer
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2839 |
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 129
|
Was mich momentan stutzig macht ist das sogar Leute vom USR-TEAM ihre Sony´s verkaufen. Irgendwie beunruhigent oder nicht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2840 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
|
Na, na, nicht gleich von Mehrzahl reden, wenn ein Mitglied vom Team die Marke gewechselt hat, der im Übrigen damit auch Geld verdienen muss.
Aber auch andere Teamler investieren fleißig weiter. So habe ich Heute mal wieder den Style-Store mit einer schwarzen Sony-Einkaufstüte und erleichtertem Geldbeutel verlassen.... ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|