![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hameln
Beiträge: 71
|
Sony 24-105 F4 G
Ich habe es gerade gesehen...
Da war ich wohl zu langsam, aber ich gebe zu, dass ich seit April auch nicht mehr im Glaskugelthread war ![]() Gruß Aki |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Seit April nicht mehr in die Glaskugel geschaut ??
Schwere Verfehlung! ![]() In diesem von Dir verlinkten Thread ist auch die Rede von einem 35mm f1.4 ? |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
hm irgendwie vermisse ich neue Gerüchte oder sonstwas... wurde still rund um die Sony-Glaskugel.
![]()
__________________
mein photoblog |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Glaskugel!! ZEISS 70-200/2.8 SSM
Hallo,
das Sony 70-200 SSM scheint ein Auslaufmodell zu werden/sein: bei verschiedenen Händlern ist es wohl nicht mehr lieferbar, selbst auf der Sonystyle-Seite (zeitweise?) weg - und einige Kenner (?) behaupten, dass Sony nur noch das Restglas (von Minolta) verbaue, bis es aufgebraucht ist. Also: Kommt dann das Ganze von ZEISS? Schwarz? Bei 200mm NOCH Schärfer, Autofokus noch schneller (SOOO schnell ist das Sony ja auch nicht...)? Für (anfangs) ca. 2.400 Euro? - Und: WAS machen wir DANN? ZEISS holen? Sony behalten? BEIDES?? Ich finde die Idee ganz interessant - ist aber natürlich noch REINE Spekulation (außer, jemand weiß mehr als ich)? Ich würde mich über die ein oder andere Meinung dazu freuen! Noch was: "Was soll denn so ein völlig aus der Luft gegriffener thread?" kann ich auch selber schreiben - es muss sich ja keiner beteiligen, nur die, die Spaß an solchen Gedankenspielen haben. ICH würde auf ein Zeiss sparen. Und dass SSM wahrscheinlich doch nicht hergeben... Schöne Grüße, Rüdiger (der extera GLASKUGEL geschrieben hat, um nicht falsche Vorfreude aufkommen zu lassen) Geändert von rtrechow (29.07.2008 um 16:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Rüdiger,
![]() ![]() ![]() Schon jetzt wird ja behauptet, dass das SSM in dieser Klasse ganz vorn mitspielt. Und wenn ein Zeiss kommen sollte und noch eine Schippe drauflegen würde - vor allem am VF-Sensor - würden manche User sicher aufhorchen und begierig werden... ![]() ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Darmstadt
Beiträge: 334
|
Noch schärfer bei 200mm, das kann ich meiner Freundin nicht antun. Ein bißchen Unschärfe tut ihren Portraits ganz gut, meint sie ;-)
Nun, ich freue mich auf den aktuellen Preisverfall beim G, fliege im September dienstlich für zwei (!) Tage in die USA und werde mich dann und dort eindecken mit dem, was erhältlich ist. Und wenn ich dann nur mit sieben Ersatzakkus nach Hause komme ;-) Rüdiger (Ja, so heiße ich wirklich ;-) |
![]() |
![]() |
#7 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Mmmh, als überglücklicher Besitzer eines Sony 70-200 G/2.8 SSM sehe ich einem Nachfolger von Zeiss mit gemischten Gefühlen entgegen. Sicher, das Bessere ist des Guten Feind. Warum also nicht das SSM nochmals verbessern?
Dagegen spricht für mich derzeit, das Sony m. E. zunächst mal Lücken im Objektivangebot füllen sollte. Vor allem fehlt mir ein 12-24/2.8 oder ein 12-24/4, meinetwegen auch eine 12er Festbrennweite. Da dürfte dann gerne auch "CZ" draufstehen. Und ich kann mir vorstellen, dass einige Leute hier händeringend auf was Lichtstarkes oberhalb 200 mm warten, so ein 300/2.8 oder ein 400/4. Und ein bezahlbares 70-200/4 würde sicher auch mehr Kunden interessieren als ein nochmals verbessertes SSM (zu einem dann astronomischen Preis). Falls das heutige SSM aber noch einstmals von Minolta hergestellte/gekaufte Gläser verwendet und die jetzt zur Neige gehen, halte ich es aber durchaus für plausibel, dass da was Neues kommt. Lassen wir uns überraschen. Martin |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Ein schwarzes Zeiss, das wäre doch was
![]() Aber für 2400,-? Da hol ich mir schon mal ordentlich Popcorn um die Vorstellung hier genießen zu können ![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ja, es gab bereits vor einiger Zeit schon Spekulationen hinsichtlich eines neuen 70-200 /2,8, allerdings eher als Ergänzung, nicht als Ersatz des G wenn ich mich recht erinnere. So ein Zeiss wäre eine Möglichkeit. Eine andere, die ich auch schon mal beschrieben habe, wäre eine erneute Kooperation zwischen Sony und Tamron, also das lange angekündigte Tamron 70-200 /2,8 im Sony-Kleid. Dann natürlich günstiger als das jetzige 70-200 /2,8 versteht sich (aber teurer als das Tamron). Der größte Kritikpunkt, dem ja mittlerweile auch durch Preissenkungen Rechnung getragen wurde, war ja immer der nach Meinung vieler überzogene Preis des G. Ein (hoffentlich) gutes Tamron 70-200 /2,8 von Sony wäre da eine mögliche Option, auch wenn's natürlich eigentlich überflüssig ist. Aber das hat bei den bisherigen KoMi/Sony und Tamron Zwillingen ja auch nie gestört. Und vielleicht ist der AF der Sonyversion ja auch schneller, siehe das 18-250. Das könnte vielleicht auch die ständigen Verzögerungen des Tamron erklären: man zögert das künstlich heraus, weil man Sony den Vortritt lassen will/muß, wenn die das Objektiv zur Photokina mit der "A900" zusammen vorstellen.
Natürlich ist das alles auch nur eine reine Spekulation meinerseits.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (29.07.2008 um 17:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
A900 für 2490€ ab 30.09. - vielleicht....
Hier kann man die kommende Alpha schon vorbestellen.
Der angegebene Preis ist zwar unverbindlich, aber das könnte schon in die richtige Richtung gehen. Übrigens kann man dort auch schon eine Canon 7D vorbestellen, für 2990€. Wie dem auch sei. Das Warten wird nicht mehr lange dauern..... |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|