Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Februar 2024 - WABI - SABI
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2024, 21:12   #271
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Mein Bild für heute


Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2024, 23:07   #272
Unschärfe
 
 
Registriert seit: 17.01.2024
Beiträge: 137
Für mich selbst wäre dies eigentlich kein Wabi-Sabi-Bild, aber ich sehe Rainers Kriterien weitgehend erfüllt und bin auf Euer Urteil gespannt.

Papierabzug, im Lithentwickler hervorgerufen:


Bild in der Galerie

Vergänglichkeit: Ja
Imperfektion: Reflexionen auf Blättern in tiefem Schatten
Unvollständigkeit: Rest der Planze fehlt; Fibonaccikurve nicht erkennbar
Natürlichkeit: Das Objekt, ja
Simplizität: Einfarbigkeit im Wesentlichen

Unergründlichkeit, Stille, Schatten:
Schatten ja, ansonsten diskussionswürdig

Geändert von Unschärfe (23.02.2024 um 18:46 Uhr)
Unschärfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2024, 00:16   #273
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.144
Hmm, sehr interessantes Bild.
Mein erster Eindruck sagt, die spezielle Ausarbeitung 'erschlägt' die Wabi-Sabi transportierenden Kriterien.
Aber heute ist es für mich schon zu spät, morgen mal mit klarem Kopf betrachten.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2024, 09:22   #274
rainerstollwetter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.574
Bilder vom 22.02.2024

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Wieder etwas mutiger, da mehr Farbe: in das Entstehen des neuen Lebens fällt etwas Verwesendes hinein. Es wird verrotten und dem neuen Leben guten Nährboden bieten.


Bild in der Galerie
Passt alles wunderbar. Neben dem Blatt sehe ich noch einige vertrocknete oder beschädigte Grashalmstücke. Auch die Unschärfe im Vorder- und Hintergrund gut gelöst, ebenso wie das teiweise verdecken des Hauptmotivs. Nur grün und braun, also Erdfarben.

WABI - SABI.

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Frisch fürs Monatsthema habe ich diese windgeformte Kugel , der obere Rest eines zerfleddernden Rohrkolbens, gefunden.


Bild in der Galerie
Der sieht ja wirklich zerstört aus. Was mir gestern schon an einem Bild von bruno5 auffiel, sehe ich hier wieder: Ein braunes Hauptmotiv vor einem grauen Hintergrund kann wirklich einen angenehmen, WABI - SABI konformen, Kontrast bilden. Hätte ich von theoretischen Überlegungen her, so nicht gedacht.

Der Rohrkolben in seinem oberen Teil ist scharf. Unten ist er schon deutlich unscharf, alle anderen Teile sind noch viel unschärfer. Mal wieder die 400mm Brennweite. Als Kritikpunkt möchte ich einwenden: Der Kolben hat für mich in der Senkrechten zu wenig Platz. Das spielt aber für WABI - SABI keine Rolle.

Also WABI - SABI.

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Nun noch einmal verwelkende Blätter auf einer Wiese, die Verwelkung ist schon so fortgeschritten dass die Grashalme durchschimmern. Morgentau ist dabei.
Habe etwas Struktur in den Blättern gelassen.


Bild in der Galerie
Das passt. Fast nur grün, etwas braun, Morgentau, 2 Blätter in 69-Formation, tiefe Schatten, da von oben fotografiert und das Licht nicht überall hinreicht.

WABI - SABI.

Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
Sporenbehälter des Acker-Schachtelhalms
Vergänglichkeit: Ja (der Sporenbehälter beginnt an der Spitze zur verrotten und die Spitzen der Stängelscheiden sind z.T. schon abgebrochen, vertrocknet und schwärzlich verfärbt)
Imperfektion: Ja (der Sporenbehälter zeigt Verfärbungen und die Schärfe umfasst bei diesem Bild mit Blende 5.6 auch nicht mehr die Spitze des Sporenbehälters)
Unvollständigkeit: Ja (von dem Trieb wird nur der oberste Teil gezeigt, die Schärfentiefe ist gering)
Natürlichkeit: Ja (auf dem Bild ist nur eine Pflanze zu sehen)
Simplizität: Ja (das Bild enthält im Wesentlichen nur grünliche und braun-gelbliche Farbtöne und dazu etwas grau, d.h. es hat einen geringen Kontrast- und Tonwertumfang, das Bildmotiv ist simpel und auch der Bildaufbau ist einfach)
Unergründlichkeit, Stille, Schatten: Ja (der Hintergrund ist völlig aufgelöst und das Bild zeigt viel negativen Raum)


Bild in der Galerie
Ich bin bei deiner Beurteilung bei Dir. Wir haben zwar von schwarz über braun und gelb und verschieden Grüntöne bis fast weiß eine ganze Reihe von Farben im Bild, aber die nicht grünen Anteile sind relativ gering und passen gut ins Bild der Erdfarben.

WABI - SABI.

Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Mein Bild für heute


Bild in der Galerie
Heute eher unauffällig, aber passend. 2 Äste mit gelben Blättern und 2 Frucht - oder Blütenresten als Hauptdiagonale. Unscharfer Grün - brauner Hintergrund. Unten links 2 angeschnittene Blätter.

WABI - SABI.



Zitat:
Zitat von Unschärfe Beitrag anzeigen
Papierabzug, im Lithentwickler hervorgerufen:


Bild in der Galerie

Vergänglichkeit: Ja
Imperfektion: Reflexionen auf Blättern in tiefem Schatten
Unvollständigkeit: Rest der Planze fehlt; Fibonaccikurve nicht erkennbar
Natürlichkeit: Das Objekt, ja
Simplizität: Einfarbigkeit im Wesentlichen

Unergründlichkeit, Stille, Schatten:
Schatten ja, ansonsten diskussionswürdig
Das Bild wirkt auf mich erschreckend. Licht direkt von vorn. Die Samenkörner schwarz, mit hellen Lichtpunkten durch den Lichteinfall. Was man von den schon stark verwelkten Blütenblättern sehen kann ist hellgelb bis schwarz, je nach Lichteinfall und Schattenwurf.

Ich würde dem Bild eher keine WABI - SABI Qualität zuschreiben. Der Kontrastumfang ist viel zu hoch und wir haben durch die Darstellung keinen denotativen Bildinhalt. Ob das Bild retouschiert wurde, oder im chemischen Prozess durch Lith-Entwickler entwickelt wurde, ist für mich gleichzusetzen.

Also eher kein WABI - SABI.

So, die letzte Woche des Monatsthemas hat begonnen. So langsam muss ich mir überlegen, wie ich ab dem 1.03.2024 die Zeit nach dem Aufstehen verbringe. .

Für heute war's das.
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten.

Rainer

Geändert von rainerstollwetter (23.02.2024 um 10:41 Uhr)
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2024, 10:35   #275
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.144
Zitat:
Zitat von Unschärfe Beitrag anzeigen
Für mich selbst wäre dies eigentlich kein Wasi-Sabi-Bild, aber ich sehe Rainers Kriterien weitgehend erfüllt und bin auf Euer Urteil gespannt.

Papierabzug, im Lithentwickler hervorgerufen:


Bild in der Galerie

Vergänglichkeit: Ja
Imperfektion: Reflexionen auf Blättern in tiefem Schatten
Unvollständigkeit: Rest der Planze fehlt; Fibonaccikurve nicht erkennbar
Natürlichkeit: Das Objekt, ja
Simplizität: Einfarbigkeit im Wesentlichen

Unergründlichkeit, Stille, Schatten:
Schatten ja, ansonsten diskussionswürdig
halbwegs ausgeschlafen mit Kaffee
Zu meinem Verständnis des Prozesses der Bildentstehung:
Es handelt sich um eine analoge Schwarz-Weiss-Aufnahme auf Silberfilm, 'normale' Negativentwicklung, Belichtung auf Fotopapier und dieses dann in Lith-Entwickler (eigentlich für Strichfilme gedacht) entwickelt. Durch den speziellen Prozess ist das entstehende Bild quasi ein Unikat. Das Ergebnis ist nicht direkt steuer- und reproduzierbar.
Dieses Papierbild hast Du dann mittels Digitalkamera farbig abfotografiert bzw. eingescannt?

Das Objekt selbst ist meiner Meinung nach Wabi-Sabi konform.
Ein ausgereifter Sonnenblumenblütenstand, die gelben Zungenblütenblätter sind weg, die Hüllblätter sind (vermutlich) vertrocknet und (vermutlich) grau-grün/grau gefärbt, die Röhrenblüten sind praktisch alle bereits in Samen ausgereift, nur noch in der Mitte sind vertrocknete Reste einzelner Blüten zu erkennen.
Verblühter Blütenstand/Fruchtstand - erfüllt wunderbar das Kriterium des Alterns im Lebenszyklus, bzw des Generationenwechsels bei einjährigen Pflanzen

Darstellung im Bild:
Vergänglichkeit - Alterserscheinungen - Ja
Imperfektion - sehe ich eher nicht, auch in Bezug auf Fototechnische Fehler, ist die Aufnahme (für mein Laienauge) fototechnisch sauber ausgeführt, die spezielle Behandlung als Lith-Entwicklung sehe ich eigentlich auch nicht als fototechnischen Fehler an - Nein
Unvollständigkeit - Blütenstand ist komplett, zentriert und mittig drauf, Fibonacci-Spiralen sind schon zu erkennen (mMn) - für mich eher Nein
Natürlichkeit - natürliche Materialien, ja ok, aber durch die Bearbeitung/Ausarbeitung des Bildes kommt mMn eine massive Künstlichkeit ins Bild, die auch die
Simplizität - überlagert - daher für mich Natürlichkeit und Simplizität eher Nein
Unergründlichkeit, Stille, Schatten - dunkel, ja aber doch sehr hoher Kontrast, bei monochromatischer Ausarbeitung, die Schatten laufen teils einfach zu auch hier eher Nein.
Also würde ich sagen, definitiv ein Wabi-Sabi-Objekt, bei der Umsetzung der fotografischen Konnotationen nach den formalisierten Kriterien die wir hier verwenden ist noch Raum für Verbesserung
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'

Geändert von embe (23.02.2024 um 10:59 Uhr)
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2024, 10:44   #276
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.144
Und nach dem (beinahe ) Tiger im Bambus gestern wollte ich nochmal was mit Wasser machen, aber kein stilles Wasser
und der weisse Leerraum ist auch nicht durchgängig weiss...


Bild in der Galerie

Wie ich die Sache sehe:
Vergänglichkeit (Abnutzung, Patina, Verwittert, Bewuchs, Alterserscheinungen, Rost, Verwelktes)
Imperfektion (grobe Textur, feine Risse, Schmutz, Porös, Verwahrlosung, Fresslöcher in Blättern und Blüten, Fototechnische Fehler)
Unvollständigkeit (Asymetrisch, Anschnitt, Unkontrollierbare Form, Schräglage, Beschnitt des Hauptmotivs)
Natürlichkeit (natürliche Materialien, Erdtöne, keine Künstlichkeit, normale Brennweite, denotativer Bildinhalt, keine Retusche)
Simplizität (Schmucklos, einfache Gestalt, geringe Schärfentiefe, Fokussierung auf Details, Farbreduzierung, Leerräume, Dunstig, ausgewaschen)
Unergründlichkeit, Stille, Schatten (dunkel, unscharf, geringer Kontrast- und Tonwertumfang, negativer Raum, Über- oder Unterbelichtung, verhüllender Schatten)
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2024, 10:45   #277
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.015
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
. Als Kritikpunkt möchte ich einwenden: Der Kolben hat für mich in der Senkrechten zu wenig Platz. Das spielt aber für WABI - SABI keine Rolle.
Da gebe ich dir Recht. Ja, du hast mich erwischt.
Ich habe mich so daran gewöhnt nur noch im Bildschirmformat zu fotografieren, daß ich schätze meine HF-Aufnahmen liegen im Promillebereich.

Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
…..2 Blätter in 69-Formation,
Ich merke gerade: Auch wenn ich schon fast 2 Dutzend WABI-SABI Bilder beisteuern konnte, fehlt mir die tiefe Erkenntnis bei der Betrachtung der Bilder auf mehr als nur einer Ebene.
Da bist du mir meilenweit voraus.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2024, 12:57   #278
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
So, das letzte Blatt in diesem Thread von mir. Sonnenlichtstrahl von hinten. Letztes Blatt an einem halhhohem Zweig.Waldstück Großer Riesen bei Apelern.

Bild in der Galerie
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2024, 13:25   #279
saiza
 
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 479
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
.

Für heute war's das.
hallo Rainer, mein Foto von gestern hast du wohl übersehen, ich hatte es gestern Nacht gegen 3 Uhr noch vor deinen Beurteilungen am morgen eingestellt.
__________________
ひもかわ
saiza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2024, 14:59   #280
rainerstollwetter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.574
Zitat:
Zitat von saiza Beitrag anzeigen
Mein Foto für heute, Archiv 2020


Bild in der Galerie
Zitat:
Zitat von saiza Beitrag anzeigen
hallo Rainer, mein Foto von gestern hast du wohl übersehen, ich hatte es gestern Nacht gegen 3 Uhr noch vor deinen Beurteilungen am morgen eingestellt.
Du hast leider Recht. Ich bin jetzt unterwegs. Ich hole das bei der morgigen Besprechung nach .
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Februar 2024 - WABI - SABI


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.