Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony Alpha 7RV
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2022, 08:01   #271
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
[...]
und 3. geht es mir ziemlich auf den Sack, dass, egal was Sony auch macht und bringt, immer die Gleichen sofort anfangen zu nörgeln und rum zu kriteln.
Und genauso geht es mir gegen den Strich, dass alle geschilderten Unzulänglichkeiten bzw. jegliche Kritik mit "dann kauf´ Dir halt ne CaNikFuj" abgetan werden.
Sony macht das schon alles richtig.... weil´s halt Sony immer richtig macht....
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)

Geändert von loewe60bb (15.11.2022 um 08:03 Uhr)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2022, 08:47   #272
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.393
Ich hab jetzt mal den Proaim SnapRig L Bracket bestellt. Bevor jetzt die Sparschweinbeschimpfung losgeht, entscheidend war ein kleines Detail, dass man optional nämlich links noch ein weiteres Zubehörteil befestigen könnte. Ich könnte dann bei Events Blitz UND externes Mikro draufpacken und müsste nicht wechseln. Denn wenn Sony die linke obere Seite freiläßt, könnte ich sie so wenigstens nutzen.

Kleines ISO Update: Die 12800 waren schon seeehr optimistisch. Aktuell versuche ich mit viel Fingerspitzengefühl da was rauszukitzeln, der erste Versuch mit zuviel EBV sah eher nach Handybild aus. Tendenziell wird Hallenfussball eher das Metier der A7rIII bleiben. Aber vielleicht begeistert mich ja DXO DeepPrime ja noch wenn mal verfügbar.

Aktuell fehlt leider die Zeit für weitere Einsätze, Wetteraussichten sind auch mies, eigentlich wollte ich sie nächste Woche mal in München einsetzen, aber bei Null Sonnenstunden
__________________
__________________________________________________
Schönen Gruß
Martin
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2022, 09:35   #273
items
 
 
Registriert seit: 16.01.2020
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von ayreon Beitrag anzeigen
Kleines ISO Update: Die 12800 waren schon seeehr optimistisch. Aktuell versuche ich mit viel Fingerspitzengefühl da was rauszukitzeln, der erste Versuch mit zuviel EBV sah eher nach Handybild aus. Tendenziell wird Hallenfussball eher das Metier der A7rIII bleiben. Aber vielleicht begeistert mich ja DXO DeepPrime ja noch wenn mal verfügbar.
Danke! Wenn du da mal kurz Bescheid geben könntest, wenn DeepPrime das kann, wäre es super! Alternativ gerne auch ein RAW, dann versuche ich das und gebe die Ergebnisse bekannt. Bei mir ist es auch immer wieder mal so, auch bei der A6400, dass DeepPrime mässig gute Ergebnisse liefert bei allem was über 3200 liegt. Ich hab dann ein mehr oder minder gut vorentrauschtes Bild und lasse das nochmal behutsam durch LR laufen. Danach evtl. nochmal etwas mit Topaz und Maske nachschärfen und dann passt es meist (leider nicht immer). Bin allerdings zugegebenermaßen Pixelpeeper, das macht die Sache natürlich nicht gerade einfacher
items ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2022, 09:47   #274
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
Topaz hat momentan die Nase vorn. Du kannst RAWs der A7RV in Topaz Photo AI (1.0.9) bereits jetzt bestens entrauschen ...

Topaz DeNoise (Version 3.7.0) funktioniert noch nicht, wird aber sicher bald einmal einen Update geben.
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter

Geändert von HaPeKa (15.11.2022 um 10:03 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2022, 10:15   #275
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.393
@items
RAWs hier hochladen ist wegen DGSVO nicht möglich, aber ich halte Euch gerne auf dem laufenden, vor allem wenn DXO mal in die Puschen kommt
__________________
__________________________________________________
Schönen Gruß
Martin
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2022, 10:18   #276
willi77
 
 
Registriert seit: 19.11.2010
Beiträge: 184
Ich verstehe hier und in anderen Foren gar nicht, wieso teilweise exzessiv über unvollkommene Funktionen oder fehlende Möglichkeiten hergezogen wird.

Es ist doch heutzutage dermaßen einfach, sich über jede Menge Testberichte und
Youtube Videos vorab ein ziemlich exaktes Bild zu jedem Modell zu machen (insbesondere zur A7RV), sowohl pros und contras.

Ich habe exakt das bekommen, was ich nach sichten all diesen Quellen erwartet habe, vollkommen bewusst über die Mankos, die mich nicht beeinflussen, da ich weder filme, noch high-speed Fotoshooting betreibe - wäre das mein Bereich, müsste ich von der A7RV eventuell Abstand nehmen

Auch ich habe hier zur Funktion des Fokus-Bracketing etwas hinterfragt, komme aber auch so zurecht, wie es nun mal von Sony implementiert worden ist.

In der nächsten Version wird es besser und in der übernächsten noch besser, usw.... das lässt sich 1:1 auf Handys, Laptop, Fernseher, E-Bikes........ genauso übertragen.

Frage ist nur, wo der Spaß am Hobby bleibt, wenn man ewig auf das nächste, bessere Modell wartet...bzw. am aktuellen Modell keinen Weg findet, sich mit dem Status Quo anzufreunden

Ich bin extrem zufrieden

PS: Dem steht natürlich nicht entgegnen, die vorhandenen Funktionen/ Disfunktionen zu besprechen

Geändert von willi77 (15.11.2022 um 10:30 Uhr)
willi77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2022, 10:21   #277
Xeropaga81
 
 
Registriert seit: 05.02.2021
Ort: Ostschweiz (St. Galler Rheintal)
Beiträge: 214
ISO Irrtum ...

Bezüglich ISO solltet ihr vielleicht mal damit anfangen alte Denkweisen über Bord zu werfen. Ihr könnte auf gar keinen Fall von einem fixen ISO Wert ausgehen ab dem dann die Bilder wirklich alle anfangen unangenehm zu rauschen, diese These ist doch längst überholt.

Wann ein Foto anfängt zu rauschen hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, na klar auch vom ISO-Wert, aber eben nicht nur. Auch die Umgebungsbedingungen, allgemeine Lichtsituation, euere anderen Settings etc. spielen hier mit.

Ich habe mit der A1 beilspielsweise Fotos > ISO 8000 die klasse aussehen und kaum entrauschen in Post benötigt haben und ich habe Fotos mit ISO 800 bei denen ich mich fast nicht traue sie irgendwo zu zeigen. Feste Werte sind überholt, definitiv bei modernen Kameras, aber vermutlich war dies auch vor 10 Jahren bereits der Fall.

Auch mit der A7RIV hatte ich vor 2 Jahren Fotos bei ISO 12'800 geschossen die klasse ausgesehen haben und welche mit < ISO 2'000 die man am liebsten gar nicht erst geschossen hätte

Ich bin aktuell gar daran die A7RV intensiv zu testen, allerdings mit Fokus auf Wildlifefotografie. Also keine Tests an Personen, mit Autos, Zügen oder Flieger und ich bin von der Low-Light Performance soweit ziemlich angetan, bewege ich mich doch oft im Bereich einer Verschlusszeit < 1/1600s, wo dann bei wenig Licht schnell mal ISO's spürbar jenseits der 2'000er Marke geknackt werden können.

Aktuell würde ich sie in etwa mit meiner A1 gleichsetzen wollen, wobei dies sicherlich nicht immer zu 100% zutreffend ist, aber ich sehe zumindest keine signifikanten Unterschiede bis jetzt, was ich schon recht beeindruckend finde.

Dies zumindest mal meine ersten Eindrücke ....

Gruss
__________________
Mein Flicker:
https://www.flickr.com/photos/186964814@N02/
Xeropaga81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2022, 10:26   #278
willi77
 
 
Registriert seit: 19.11.2010
Beiträge: 184
Danke

immer gut, wenn jemand das Premium-Modell zum Vergleich heranziehen kann
Hilft, manches zu relativieren
willi77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2022, 11:15   #279
Xeropaga81
 
 
Registriert seit: 05.02.2021
Ort: Ostschweiz (St. Galler Rheintal)
Beiträge: 214
Absolut ...

Zitat:
Zitat von willi77 Beitrag anzeigen
Danke

immer gut, wenn jemand das Premium-Modell zum Vergleich heranziehen kann
Hilft, manches zu relativieren
Absolut, ich finde die A7RV macht einen guten Job, aber man darf halt auch keine Wunder erwarten und muss realistisch bleiben. Physikalische Grenzen sind physikalische Grenzen, die lassen sich vielleicht mal etwas nach hinten verschieben mit dem Einsatz von viel Technik- und Softwaregedöhns, aber am Ende sind und bleiben es dennoch Grenzen.

Aktuell wird sie mir aber wegen des AI Chips etwas zu extrem gehyped, mein bisherigen Tests sagen mir, dass diese Verbesserung zwar spürbar ist, allerdings nur in einem idealen Setting mit halbwegs gutem Licht, und vorallem dem richtigen Abstand etc. Da schlägt sie in einigen Bereichen auch ganz klar und deutlich meine Alpha 1, ABER sobald man in den Grenzbereich geht und die Comfortzone der Kamera bzw. der AI verlässt, bricht dass System dann auch rasch mal zusammen. Dann muss man es selbst in die Hand nehmen und da liefert dann die A1 einfach deutlich besser, muss man sich einfach bewusst sein.

Dies fällt klassischen Porträt- oder Studiofotografen bei Ihrer Anwendung sicherlich gar nicht erst auf, aber wenn man sie auch in Sachen Sport und Wildlife einsetzen möchte, dann ist es nicht nur die B/s-Problematik die es einem schwer machen können. Die A7RV hat definitiv noch andere Schwächen, aber sie lassen sich kontrollieren bzw. mit einem anderen Vorgehen sogar vermeiden bzw. "überschreiben".

Beispielsweise kann ich die Kamera aktuell nicht wirklich empfehlen wenn man sie mit einem externen Monitor/Recorder a la Atomos Ninja oder ähnlichem verwendet. Sobald sie Daten via HDMI ausgeben muss, geht die Performance deutlich in die Knie. Das ist bei mir aktuell ein riesiges Problem da ich an einen Review für meinen Youtube Kanal arbeite und eigentlich den Screen recorden möchte um zu zeigen was die Kamera eigentlich kann, aber sobald ich den Screen anschliesse sackt die Performance der Kamera massiv ab und zeigt eigentlich gar nicht, was sie WIRKLCH kann sondern vielleicht nur 80% davon

Sollte ihr also Screen-Videos anderer Tester online sehen, geht davon aus in ECHT ist die Leistungsfähigkeit nochmals spürbar besser. Hier merkt man einen extremen Unterschied zur A7SIII und vorallem der A1, beide kümmert es kaum wenn da eine Recorder drann ist, die Performance bricht gefühlt nicht wirklich spürbar ein. Was ich nicht weiss aktuell, ist ob es es sich um ein Hardware- oder nur ein Softwareproblem handelt bei der A7RV

Beste Grüsse
Marco
__________________
Mein Flicker:
https://www.flickr.com/photos/186964814@N02/
Xeropaga81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2022, 11:41   #280
BatistaVK
 
 
Registriert seit: 09.11.2022
Beiträge: 15
Hat jemand gerade eine Zusammenfassung was RAW Support angeht?

Aktuell kenne ich nur die Sony Imaging Edge und die ist echt nicht gut. Kannst nicht mal Maskieren, soweit ich weiß.

Danke!
BatistaVK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony Alpha 7RV


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.