![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#271 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#272 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.777
|
Dem traue ich nicht - ich würde gerne die vorherige Version aufspielen - weisst Du wo man die findet?
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#273 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.733
|
Zitat:
![]() Soweit ich es mitbekommen habe warten darum manche auch einige Zeit mit der Aufspielung eines neu erschienenen Updates....
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#274 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.777
|
Zitat:
![]() Sehr ärgerlich ![]()
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#275 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.482
|
Vielleicht beim Service.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#276 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
die Erstauslieferungs-Firmware gibt es nie zum Download. Bei späteren funktionieren die deep-links auf die Globalsite auch wenn eine Nachfolgeversion vorhanden ist, oder man speichert sich jede Version ab. Nützt aber wenig, denn der Updater erlaubt mit einer Endkundenfirmware kein Downgrade. Der Service hat Zugriff auf alle Firmware-Versionen. Wenn die das Debug-Flag setzen können oder Versionen mit Debug-Flag im Service-Download verfügbar sind, könnte der Service das machen. Ob der Service das auch tut, weiss ich nicht. Ggfs mal bei Herrn Mayr anfragen, der sollte es wissen. -thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von ddd (25.04.2021 um 18:39 Uhr) Grund: typo, besser verf... auto-Korrektur |
![]() |
![]() |
![]() |
#277 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.777
|
Zitat:
![]()
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#278 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#279 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.482
|
That´s bad !
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#280 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.244
|
Focus Stacking mit der Sony α1
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass ich die Video-Funktionen der α1 nicht brauche. Nun habe ich aber einen Focus Stacking Workflow ausprobiert, der Potenzial hat.
Ich habe von dieser Eidechse ein 2s 8K Video gemacht und innerhalb dieser 2s die Scharfstellung vom Kopf zum Schwanz manuell verändert. Anschliessend habe ich in der Kamera jedes 10. Bild des Videos exportiert. Die 6 Einzelbilder out of camera (7680x4320) habe ich anschliessend in Photoshop gestackt, für's Forum hier beschnitten und auf 2400 Pixel verkleinert. Ansonsten keine weiteren Bearbeitungen, das 8K Profil S-Cinetone (PP11) kommt der Realität sehr nahe. Aufwand: ca. 10 Minuten. ![]() → Bild in der Galerie Werde nächstes Mal etwas sorgfältiger manuell fokussieren und einen grösseren Beriech wählen mit vielleicht 10 Bildern aus dem Video. Aber mit diesem Workflow werde ich bestimmt noch etwas weiter experimentieren. Zum Vergleich noch ein Foto, das ich vor der Umstellung auf Video gemacht habe, auch nur beschnitten und verkleinert. ![]() → Bild in der Galerie Mit bestem Dank an die Eidechse, die sich ca. 15s nicht bewegt hat ![]() Geändert von HaPeKa (27.04.2021 um 20:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|