Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2020, 23:14   #271
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.641
Libelle?

Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Und da ist wieder ein Türchen im Kalender geschlossen. Für Eure Diskussionen hier noch einmal die Besprechungen für heute:

Besprechung 10.12.2020
NameBildBesprechung
10Heike10Zu sachdienlichen Hinweisen zur Identifizierung von Insekten bist Du bei mir leider an den größt-denkbaren Nicht-Experten geraten. Also beschränken wir uns auf das Bild selbst. Eine Libelle auf einem Ast, freigestellt vor grauem Himmel. Die Unschärfe des Zweigs vorne stört das Auge, weil es keinen Bezug für den Raum im Bild gibt und damit einfach nur unscharf. Ansonsten ist das Insekt schön detailliert abgebildet, so dass es der Community sicherlich gelingen sollte, die gewünschten Hinweise zu geben.
Vielen Dank für deine Bildbesprechung

Der Himmel war strahlend blau. Es ist eine Gegenlichtaufnahme.
Der Abstand zum gelandeten UFO (Libelle?) betrug wenig mehr, wahrscheinlich eher genau 2,7 m.

Mal gucken, ob die Details ausreichen, dass die Community sachdienliche Hinweise zur Identifizierung dieses UFO hat. Würde mich freuen.



Grüße, Heike

Geändert von 10Heike10 (14.12.2020 um 23:32 Uhr)
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2020, 00:04   #272
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
Auch für diese wieder kompetente und lehrreiche Bildbesprechung herzlichen Dank!
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2020, 00:31   #273
RMB
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 549
Danke für Deine tollen Kommentare zu den Bildern , freut mich dass Dir auch mein Bild gefallen hat.
Zitat:
Zitat von Amateur
Eine Eintagsfliege auf einer Scheibe ....
Nur eine winzige Korrektur, es war der linke Kotflügel meines Autos, auf dem sie saß. ...und ja, ich war auch höchst erstaunt als ich mitbekam, dass der zu dem Zeitpunkt so sauber war .


@Heike : Es handelt sich imho entweder um ein Männchen der gefleckten Heidelibelle (Sympetrum flaveolum) oder der frühen Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii). Genauer geht's für mich leider nicht, da ich nicht erkennen kann, ob das kleine Flügelmal nahe der Flügelspitze schwarz umrandet ist (frühe H.) oder nicht (gefleckte H.)
RMB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2020, 00:55   #274
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.641
Zitat:
Zitat von RMB Beitrag anzeigen
@Heike : Es handelt sich imho entweder um ein Männchen der gefleckten Heidelibelle (Sympetrum flaveolum) oder der frühen Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii). Genauer geht's für mich leider nicht, da ich nicht erkennen kann, ob das kleine Flügelmal nahe der Flügelspitze schwarz umrandet ist (frühe H.) oder nicht (gefleckte H.)
Vielen Dank für deine Hilfestellung.

Soweit ich mich erinnere, haben auch Steffi und Barbara von dieser Libelle Fotos gemacht. Vielleicht ist auf ihren Fotos mehr zu erkennen.
Laut Wikipedia kommt die Gefleckte Heidelibelle in Vorder- und Nordasien sowie in Teilen Europas vor.
Damit dürfte sie nicht das gesuchte UFO sein.
Auf Basis des bekannten geographischen Verbreitungsraumes der Frühen Heidelibelle als typische unstete Wanderart in weiten Teilen Afrikas, Asiens und Europas könnte sie das gesuchte UFO sein.

Was meinen die anderen Mitlesenden?



Grüße, Heike
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2020, 01:01   #275
nickname
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
NameBildBesprechung
nicknameGelandet sind diesem galertartigen Raumschiffe, ja auf was eigentlich? Vielleicht ist aber auch die Blueman-Group auf Betriebsausflug? Ein interessantes Gebilde jedenfalls mit schönen Farbtönen von blau bis zu einem zarten violett. Insgesamt lässt mich das Bild ohne Kontext allerdings ratlos zurück. Ist das eine Kunstinstallation oder hast Du selbst mit Licht gespielt?
Danke, für deine schönen Gedanken zu meinen blauen Objekten, Stephan.

Die Blueman-Group habe ich schon zweimal erleben dürfen. Ein Klassevergleich. Anscheinend haben sie sich als Leuchtobjekte auf meinem Steg im Garten niedergelassen.
Ja, es handelt sich um drei Leuchtsteine (lange Seite ca. 40 cm), die ich des nachts auf dem nassen Steg fotografiert habe.
Jetzt bin ich schnell raus gerannt und habe die Location flott mit der kleinen Kamera abgelichtet. Durch den Solarbetrieb ist die Leuchtdauer begrenzt. Hier ein Bild OOC:


Bild in der Galerie

Wie so einiges in Haus und Garten ist es tatsächlich als Kunstinstallation gedacht und gemacht.
__________________
Liebe Grüße
Nele

Geändert von nickname (15.12.2020 um 01:05 Uhr)
nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2020, 09:43   #276
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen

jhagman||Sehen wir hier den Todesstern oder die Reflexion von Bürofassaden in einer spiegelnden ebensolchen? Faszinierend und verwirrend zugleich. Ist nun der Spiegel oder das Gespiegelte gewölbt. Und wer baut ein Haus, dessen Wand aus leuchtenden Kreisen besteht. Und dann sind da noch Hausecken, Fenster, Jalousien, usw. Ich kann mir vorstellen, dass Du in der Szene länger rumgelaufen bist und immer wieder neue Motive gefunden hast. Verrätst Du, wo das genau ist?
Hier noch das Original vom Todesstern :-) Entstanden in Hamburg/St. Pauli bei den tanzenden Türmen.


Bild in der Galerie
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2020, 10:21   #277
Kleingärtner
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Und da ist wieder ein Türchen im Kalender geschlossen. Für Eure Diskussionen hier noch einmal die Besprechungen für heute:
Besprechung 10.12.2020
NameBildBesprechung
KleingärtnerDer Tetraeder in Bottrop, eine Bank, die aus der unteren linken Bildecke ins Bild führt, dann viel Halde und eben besagte Skulptur. Der Blickwinkel zeigt die komplette imposante Treppe und im Hintergrund dampfen noch einige Schlote. Du hast hier eine sehr gute Perspektive auf ein bekanntes Motiv gefunden, die ich bisher so noch nicht so kannte. Sehr schön!
Ja, der Tetraeder gehört bestimmt zu den meist fotografierten Objekten hier im Pott. Da muss man seine Perspektiven sorgsam wählen wenn um sich von den Massen abzuheben.



Und deshalb wie immer ein zweites Bild, aufgenommen mit 10mm.


Bild in der Galerie

Danke für deine Mühe hier im Forum.
__________________
.
Schöne Grüße ausm Pott................
Kleingärtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2020, 12:44   #278
zuckerbaer69
 
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Österreich,1210 Wien
Beiträge: 232
zuckerbaer69 Eine Natter in Großaufnahme, die sich auf einem Stein kringelt. Alles sieht nach freier Wildbahn aus und ist gut komponiert. Die Schlange hat sich dabei ideal drapiert, allein die braunen Zweige und Äste geben etwas Abzug in der B-Note. Wo hast Du diese Schlange denn ablichten können?


Danke für die Fachmännische Bewertung!
Das Foto ist in Österreich, Bundesland Niederösterreich im Naturpark Thayatal entstanden.
Wie du richtig gesehen hast ist es in freier Wildbahn entstanden.Im Thayatal an der Thaya gibt es eine Stelle ,so ca.30-40m lang ,da gibt es recht viele Äskulapnatter.
Und an warmen und sonnigen Tagen liegen sie dann auf den Steinen um die Wärme zu genießen.
Und da man nicht wirklich viele Blickwinkeln hat, sind dann halt auch mehr oder weniger Grashalme usw. vor dem Objekt.
Da muss man halt das kleinere Übel nehmen.
Die Tage habe ich eine Smaragdeidechse gezeigt, die war auch von dort.
LG
zuckerbaer69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2020, 12:52   #279
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Zitat:
Zitat von RMB Beitrag anzeigen

@Heike : Es handelt sich imho entweder um ein Männchen der gefleckten Heidelibelle (Sympetrum flaveolum) oder der frühen Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii). Genauer geht's für mich leider nicht, da ich nicht erkennen kann, ob das kleine Flügelmal nahe der Flügelspitze schwarz umrandet ist (frühe H.) oder nicht (gefleckte H.)
Das war aber in Limpopo, Südafrika
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2020, 13:41   #280
RMB
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 549
Zitat:
Zitat von Ingo
Das war aber in Limpopo, Südafrika
Ok, damit ist die Gefleckte wohl aus dem Rennen .

https://www.inaturalist.org/guide_taxa/241906

Beste Grüße

Rainer
RMB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr.