Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7C: Die neue Sony A7C
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2020, 09:03   #271
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von dieterson Beitrag anzeigen
Grundsätzlich für AF:
Sony: 20, 28, 35 f2.8 + f1.8, 50, 85 f1.8
Samyang (tiny Serie): 18, 24, 35, 45, 75
Für MF:
Voigtländer, Loxia, 7Artisan, TTArtisan, manche kompakte Laowa

Das wären zumindest die "sofort-passend-zur-A7C" im Gedächtnis erscheinenden Objektive....
Oha, das ist eine tolle liste, danke!
Davon hatte ich einige nicht auf dem schirm.
Wird geprueft! Danke nochmal.

w

Ps.: nebenbei gesagt, ich hatte vor jahren eine a7II und durchaus erfahrung mit deren optiken. Aber das ist ne ganze weile her. Ich habe alles verkauft bis auf das 150-600 (was adaptiert werden muss und natuerlich ein ganz anderes kaliber ist) und das ganze altglas habe ich (sammler maessig) behalten. Das ist beim verkauf nichts wert und ich kann alles auch auf meine jetzige hauptkamera adaptieren. Die nativen optiken sind leider alle weg, an der stelle ist es ein neuanfang. Das als hintergrund wissen warum ich welche fragen stelle.

Pps.: die vorfreude auf "die neue" ist ganz erheblich grade. Es ist als haette ich die "Leica like" schon immer heimlich gewollt. (Oder natuerlich eine echte, aber das ist finanziell nicht drinnen.) Jedoch die art der fotografie finde ich sehr reizvoll.
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI

Geändert von Widdewiddewitt (24.09.2020 um 09:23 Uhr)
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2020, 09:52   #272
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Widdewiddewitt Beitrag anzeigen
Es ist als haette ich die "Leica like" schon immer heimlich gewollt.
Welcher Leica soll die A7c ähnlich sein?

Geändert von Giovanni (24.09.2020 um 10:06 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2020, 11:43   #273
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Welcher Leica soll die A7c ähnlich sein?
Das weisst du doch,
jeder kleinen KB leica im "messucher-style".
Die waren analog schon bekannt dafuer und bis heute gibt es mehrere.

Ich beziehe mich dabei nicht auf technische werte (wobei ich mir vorstellen kann die leica sensoren sind auch von sony), sondern auf das look and feel, wie man neudeutsch sagt. Also eine wirklich kleine kleinbild kamera. (manteltaschentauglich, mit einem 35er)

Dieser formfaktor erlaubt eine ganz andere fotografie wie mit einer dicken DSLR.
Was leica fotografen seit vielen jahrzehnten beweisen.

Aber ich bin sicher das ist nicht neu fuer dich.

w


Ps.: ich werde die tage, leider noch ohne a7c, mit einem freund (und dessen leica) ein foto-herbst-touerchen machen. Ich kann die kamera ja mal fotografieren und wenn ich die A7c habe auch von beiden bilder machen. Das dauert halt noch....
Auch die ausgabe bilder werden wir vergleichen koennen, ich meine seine leica hat auch 24MP (ich weiss jedoch es gibt auch andere, mit hoeherer pixeldichte).

Pps.: Da faellt mir ein, mal sehen was ein adapter kostet, eventuell koennte man bilder mit dem selben objektiv machen. (von beiden kameras) Leica objektive kaufen werde ich jedoch kaum, die haben charakter, aber auch ihren preis, wie das gehaeuse auch. Das geht ueber mein neugier budget (weit) hinaus.
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI

Geändert von Widdewiddewitt (24.09.2020 um 11:47 Uhr)
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2020, 12:17   #274
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Widdewiddewitt Beitrag anzeigen
Dieser formfaktor erlaubt eine ganz andere fotografie wie mit einer dicken DSLR.
Was leica fotografen seit vielen jahrzehnten beweisen.
Also die Leica M ist gemeint. Diese "andere Art der Fotografie" liegt wohl kaum in erster Linie am Formfaktor. Eine a7 mit dem Sucher links in der Ecke statt mittig ist noch lange keine Leica. Mit beiden kann man Bilder machen. Das war's aber auch schon. Auch eine Casio Uhr ist rund und man kann die Zeit von ihr ablesen. Aber mit einer Nomos (um ein Beispiel zu nennen) wird man wahrscheinlich ein anderes Verhältnis zur Zeit entwickeln. Mit dem Preis hat das höchstens indirekt zu tun.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2020, 12:25   #275
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.246
Mir ist keine Leica Vollformatkamera mit Wechselobjektiven bekannt, in der Grösse der A7c. Die M10 macht zwar einen kleinen Eindruck, weil der Sucherhubbel fehlt, sie ist aber deutlich grösser als die A7c:

https://camerasize.com/compare/#702,858

Kleiner geht's natürlich ohne Wechselobjektive, aber das ist ein anderes Thema
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2020, 12:29   #276
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Also die Leica M ist gemeint. Diese "andere Art der Fotografie" liegt wohl kaum in erster Linie am Formfaktor*1. Eine a7 mit dem Sucher links in der Ecke statt mittig ist noch lange keine Leica. Mit beiden kann man Bilder machen. Das war's aber auch schon. Auch eine Casio Uhr ist rund und man kann die Zeit von ihr ablesen. Aber mit einer Nomos (um ein Beispiel zu nennen) wird man wahrscheinlich ein anderes Verhältnis zur Zeit entwickeln. Mit dem Preis hat das höchstens indirekt zu tun.
Danke fuer deine meinung,
ich erlaube mir das anders zu sehen. Es geht nicht nur um die stelle an der der sucher seinen platz findet. Jedoch das weglassen des (pseudo) prismen kasten macht die kamera kleiner und mit aehnlichen kamera ausmassen (leica/a7r) laesst sich auch aehnlich fotografieren, was mit einer dicken DSLR ebend nicht geht.
Das macht sehr wohl einen unterschied, oder in dem fall eine gemeinsamkeit.

Und auch wenn eine uhr eine uhr ist und ein foto ein foto, so sind sie doch nicht alle gleich und fuer verschiedene einsatzzwecke gebaut und geeignet. Diese erkenntnis kommt mir der erfahrung.

w


*1 nur am formfaktor (unter beibehaltung einer mindestqualitaet natuerlich (KB)). Es liegt auf keinem fall am namen der kamera, sondern (nochmal) nur am formfaktor. (wenn wir vorraussetzen das die anderen technischen eingeschaften vergleichbar sind und das sind sie.)
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2020, 12:29   #277
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.085
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Auch eine Casio Uhr ist rund und man kann die Zeit von ihr ablesen. Aber mit einer Nomos (um ein Beispiel zu nennen) wird man wahrscheinlich ein anderes Verhältnis zur Zeit entwickeln. Mit dem Preis hat das höchstens indirekt zu tun.
Die Casio schmeist man weg, wenn nach 5 Jahren die Batterie leer ist, die Nomos muss zum Uhrmacher zwecks Service. Kann schon mal 500 € kosten, wenn man jemand findet, der es kann.
Einmal hab ichs machen lassen, als die Uhr wieder anfing nachzugehen, hab ich ne Seiko Quarz gekauft, mit Solar.


Die Leica M mit ihren Messsucher ist schon recht Speziell in der Bedienung, das muss man mögen. Wenn man es kann, sind die Ergebnisse überzeugend.
Ich kann es nicht.......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2020, 12:32   #278
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Mir ist keine Leica Vollformatkamera mit Wechselobjektiven bekannt, in der Grösse der A7c. Die M10 macht zwar einen kleinen Eindruck, weil der Sucherhubbel fehlt, sie ist aber deutlich grösser als die A7c:

https://camerasize.com/compare/#702,858

Kleiner geht's natürlich ohne Wechselobjektive, aber das ist ein anderes Thema
Da hast du recht, bei camera-size hatte ich ja auch mal schauen koennen.
Mir ging es jedoch sowieso nicht darum das sie genau gleich sind.
"Leica like" heisst nicht "gleich". Aber sie sind sehr aehnlich und unterstuetzen die gleiche art der fotografie (meiner meinung nach). Wobei man mit jeder kamera alles machen kann, aber fuer manche zwecke sind bestimmte eben besonders geeigent.

w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2020, 12:34   #279
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Mir ist keine Leica Vollformatkamera mit Wechselobjektiven bekannt, in der Grösse der A7c. Die M10 macht zwar einen kleinen Eindruck, weil der Sucherhubbel fehlt, sie ist aber deutlich grösser als die A7c:
[...]
Nachtrag:
Ich muss zugeben einen so "grossen" unterschied wie auf dem bild sichtbar, haette ich nicht erwartet. Danke nochmal!

w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2020, 12:41   #280
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.246
Die A7c ist wirklich sehr kompakt und kommt fast an die RX1RII ran:

https://camerasize.com/compare/#638,858
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7C: Die neue Sony A7C


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr.