Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron SP 70-300/4-5.6 Di USD
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2011, 08:56   #261
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Zitat:
Zitat von Rainer Zufall Beitrag anzeigen
Nur die Lage des Entfernungsringes ist suboptimal :-(
Ist aber gleich dem Sony G.
Wenn man sich mal daran gewöhnt hat sieht man den Vorteil der Anordnung.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2011, 18:27   #262
mettinho
 
 
Registriert seit: 20.05.2011
Beiträge: 29
Alpha 550 schwerfällig um den Zoom auszufahren

Hallo Zusammen
Habe mir das Tamron besorgt, welches heute im Briefkasten war. Natürlich habe ich es sofort ausgepackt und auf die Kamera gesetzt. Nun habe ich festgestellt, dass der Zoom ziemlich schwer geht zum ausfahren. Ist dies normal bei Teles? oder hat jemand von euch ebenfalls Erfahrung damit beim Tamron? Vielen Dank für die Feedbacks P.S: Dachte ich mache jetzt wegen dem nicht extra einen Tread auf.
mettinho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 19:07   #263
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von mettinho Beitrag anzeigen
Nun habe ich festgestellt, dass der Zoom ziemlich schwer geht zum ausfahren.
Ob es bei diesem Objektivtyp normal ist, weiß ich nicht, aber man sollte sich freuen, wenn es so ist und vor allem: bleibt.
Ansonsten stellt sich das sogenannte "zoom creep" ein, bei dem sich dann die Brennweite selbständig verstellt, schlecht für Stativaufnahmen, die nach unten oder oben gerichtet sind.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 19:09   #264
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Das ist mir auch gleich aufgefallen. Der Zoomring am Tamron ist im Vergleich zu meinem SAL-70300G relativ schwergängig. Aber auch mein Tamron 28-75f2.8 war Anfangs etwas schwergängig, hat mit der Zeit aber etwas nachgelassen.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 20:22   #265
mettinho
 
 
Registriert seit: 20.05.2011
Beiträge: 29
Besten Dank für eure Feedbacks! Sicherlich ist es von Vorteil, wenn der Zoom gut sitzt, allerdings so stark wie beim Tamron ist es schon ein wenig störend. Hoffe nun allerdings, dass er mit der Zeit ein wenig einfacher zu bedienen ist!
mettinho ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2011, 23:55   #266
Omegamaniac
 
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: nahe Linz / Ö
Beiträge: 194
Alpha 700

So, hier ist der nächste, der sich das Tamron bestellt hat. Ich hoffe, es kommt in den nächsten Tagen.

Jetzt aber die Frage an diejenigen, die es auch schon haben und vorher das Minolta Ofenrohr 70-210/f4 benutzt haben. Wurde das Ofenrohr dann zum Vitrinenhüter oder kommt es trotzdem noch (evtl. wg. der durchgehenden Lichtstärke) noch häufig zum Einsatz? Überlege nämlich, nun mein Ofenrohr zu verkaufen....

lg
Christian
Omegamaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 17:46   #267
dude700
 
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
Hab das gute Tamron nun schon seit einem Monat und denke aber doch, dass der Zoomring nun leichtgängiger ist als noch am Anfang. Zumindest ist mir die 'Schwergängigkeit' letztes Wochenende bei weitem nicht so stark aufgefallen wie noch vor einem Monat.
Ist aber alles subjektiv...
dude700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 20:09   #268
Pollux58
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
Hallo,

ja stimmt, am Anfang war der Bereich zwischen 200-300mm etwas schwergängig.
Nach einer kurzer intensiver Benutzung, fühlt sich jetzt angenehm an, von der anfänglichen Schwergängigkeit ist nichts mehr zu spüren.
Mal sehen ob es mit den Temperaturen zu tun hat, im Moment ist es ja warm.

Grüsse, Maik
Pollux58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 10:40   #269
dude700
 
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
hehe, bei mir war es umgekehrt- der erste Einsatz bei heißem Wetter, der letzte war bei kühlem, wechselhaftem Wetter. Sollte also wetterunabhängig sein, dass das Objektiv leichtgängiger wird
dude700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 21:59   #270
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
Ja, der Zoom geht etwas schwerer, läßt sich aber gut dosieren. Nicht zu vergleichen etwa mit dem ruckeligen "Gummi-auf-Metall-Gefühl" beim 18-55 Kit.

Ich würde das Zoomgefühl des Tamron eher als "straff" bezeichnen.

PS: eine feine Linse übrigens!
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron SP 70-300/4-5.6 Di USD


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.