Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 500/550 Datenblatt bei Digitalkamera.de
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2009, 18:01   #261
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Zitat:
Zitat von shokei Beitrag anzeigen
Aus dem DSRL Forum:

http://optyczne.pl/2172-nowo%C5%9B%C...%C4%99cia.html


Die HDR Funktion scheint echt brauchbar zu sein...
Aus diesen Bildern konnte ich den Vorteil der HDR-Funktion nicht so recht erkennen.
Bei luminous landscape

http://luminous-landscape.com/review...50-first.shtml

wird der Effekt am Portrait etwas deutlicher. Wenn dies aus der Hand zuverlässig funktioniert, dann ist das eine sehr brauchbare Funktion (leider nur für jpg Aufnahmen geeignet). Irgendwann wird sicher jemand mit solchen Motiven einmal den Unterschied zur Aufhellfunktion der DRO Funktion qualitativ nachweisen (Farberhalt, weniger Rauschen).

Leider ist der Autor Reichmann vom Sucher der A550 dermassen negativ beeindruckt:

'
... But when at their dealer they'd better not look through the viewfinder of an A850, or they'll wonder what on earth is going on.

For not a whole lot more money the new Sony A850 is such an incredible photographic tool, with build quality and image quality vastly superior to the A550, that I would urge prospective buyers with a passion for photography rather than gadgets to eat peanut butter sandwiches at lunch for a few months, and save up for an A850 instead. Oh yes – and buy a couple of inexpensive used Minolta lenses with real focusing rings and distance scales until you can afford some Sony G or Zeiss glass. Your photography will be the better for it.
'

dass er die Bildqualität gleich mit dem Sucher und der Bauqualität in einen Topf wirft.
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2009, 18:16   #262
rainer hess
 
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 82
Guten Abend!

Gibt es eigentlich schon irgenwo Bedienungsanleitungen zum runterladen.


Rainer
rainer hess ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 18:48   #263
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von T-Rex Beitrag anzeigen
Aus diesen Bildern konnte ich den Vorteil der HDR-Funktion nicht so recht erkennen.
Die Bilder auf der polnischen Seite sind zugegeben etwas dunkel, und ein HDR-Foto gibt es nur in der untersten Reihe. Die Unterschiede zum Automatikbild und zum DRO-Bild sind gewaltig, wenn man die Details und das Rauschen vergleicht.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 21:26   #264
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
Zitat:
Zitat von Arrakis Beitrag anzeigen

Die SVA ist schon fast ein k.o.-Kriterium, obwohl sie sich durch den angedeuteten zweiten LiveView mit Kontrast-AF vielleicht einsparen lässt. Video ist mir wie gesagt Wumpe. Die Abblendtaste dürfte mir inzwischen aber doch sehr fehlen..
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Eine fehlende SVA, falls es sich bewahrheiten sollte, wäre für mich auch ein Auschlusskriterium.
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Was ich nicht verstehe, Sony bringt ein günstiges 30mm Makro für APS-C, dazu einen Liveview mit 14x Lupe und dann scheiterts an der SVA...passt in meinem Kopf nicht ganz zusammen.
Zitat:
Zitat von Arrakis Beitrag anzeigen
Genau, zumal sie eine SVA nicht mal vor technische Herausforderungen stellt! Da fehlt kein Knopf, da fehlt nix an der Hardware, das kostet sie nur ein müdes Arschrunzeln!


Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ja, dann war das wohl nix.

Damit dürfte für mich klar sein, welches meiner beiden Systeme ich weiter ausbauen werde: Das, bei dem alle Gehäuse einschließlich des billigsten Einsteigermodells über Abblendtaste und SVA verfügen.

Man muss sich das mal vergegenwärtigen: Von Sony gibt's nun, mit Auslaufen der Alpha 700, keine einzige APS-C-DSLR mehr mit SVA. Es wird Live View auf dem Hauptsensor eingeführt - aber ohne Abblendmöglichkeit und den Spiegelschlag gibt's gratis dazu. Die Makro-Fotografen tun mir echt leid.

Übrigens dürfte damit auch klar sein, dass der SteadyShot während des Live-View inaktiv ist. Zu Video mit SteadyShot kann es technisch durchaus noch ein langer Weg für Sony sein.

Johannes

gebetsmühlenartiges rumgeeiere auf dem fehlendem SVA. Fehlt er denn wirklich? ich meine nicht an der Kamera - da ist er nicht drin - ich meine bei den Aufnahmen? Sieht man das wirklich? An der 350 sieht man es definitiv nicht - habe es gründlich ausprobiert. Selbst mit dem Reisestativ und dem 90/2,8 gibts beiweiten nicht die Unschärfen die man aufgrund eures Gejammeres erahnen möchte. Vielleicht sollte man einfach die Kamera mal nehmen und objektiv testen, ob denn der Spiegelschlag gut genug gedämpft ist (wie an der 350) oder wieder so hart wie an der 100/700 ist - dort würde die SVA wirklich sichtbar fehlen. Aber bis dahin verschont mich mit euren K.O-Kriterien....

Ansonsten hat man eigentlich genau das gemacht was ich mir für den Nachfolger der 350 gewünscht hatte:
-C-Mos Sensor
-größerer Sucher auf dem Niveau von Canon und Nikon
-14fach Lupe bei MF im LV
-hochauflösendes Display
-HDMI
-höhere Serienbildgeschwindigkeit
-brauchbarer DRO (5stufig wie bei der 700, nicht nur 3 wie bei der 350)

So hätte die 380 aussehen müssen.
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 21:56   #265
HamPorts
 
 
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 162
Zitat:
Fehlt er denn wirklich? ich meine nicht an der Kamera - da ist er nicht drin - ich meine bei den Aufnahmen? Sieht man das wirklich? An der 350 sieht man es definitiv nicht - habe es gründlich ausprobiert.
Dann hast du eine andere A350 An meiner A350 + Sigma 105 komm ich im Nahbereich ohne SVA schon manchmal ziemlich ins Schwitzen - da produziert ich schon reichlich Ausschuss..
HamPorts ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2009, 22:00   #266
Global Warming
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
SVA macht sich meines Wissens nach, erst bei Belichtungszeiten von über 1/30-Sekunde bemerkbar.
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta

ein30stel Imaging, zebrafell

trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen
Global Warming ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 22:10   #267
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von der_isch Beitrag anzeigen
gebetsmühlenartiges rumgeeiere auf dem fehlendem SVA. Fehlt er denn wirklich? ich meine nicht an der Kamera - da ist er nicht drin - ich meine bei den Aufnahmen? Sieht man das wirklich?
Das hängt auch von der restlichen Ausrüstung ab.

Früher habe ich Makros mit dem Manfrotto 190 und Manfrotto 486RC2 gemacht.
Mit der Alpha 700 und dem Tamron 180/3.5 war da an Aufnahmen ohne SVA nicht zu denken.
Seit ich den Markins M20 habe, geht es auch mal ohne SVA, aber Unterschiede zu Aufnahmen mit SVA sind schon zu sehen.
Daher wäre eine Kamera ohne SVA für mich auch ein KO-Kriterium.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 22:12   #268
Arrakis
 
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Herford
Beiträge: 135
Zitat:
Zitat von der_isch Beitrag anzeigen
gebetsmühlenartiges rumgeeiere auf dem fehlendem SVA. Fehlt er denn wirklich? ich meine nicht an der Kamera - da ist er nicht drin - ich meine bei den Aufnahmen? Sieht man das wirklich? An der 350 sieht man es definitiv nicht - habe es gründlich ausprobiert. Selbst mit dem Reisestativ und dem 90/2,8 gibts beiweiten nicht die Unschärfen die man aufgrund eures Gejammeres erahnen möchte.
Wenn ich die Gelegenheit bekomme, das zu testen, werde ich es tun, denn die Kamera gefällt mir von den sonstigen Daten her recht gut!
Wer leiht sie mir, wenn er eine hat, mal für ein paar Tage?

Zitat:
Zitat von der_isch Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte man einfach die Kamera mal nehmen und objektiv testen, ob denn der Spiegelschlag gut genug gedämpft ist (wie an der 350) oder wieder so hart wie an der 100/700 ist - dort würde die SVA wirklich sichtbar fehlen.
Die Kameras, die ich bisher in den Fingern hatte (und da gehört die A350 definitiv dazu!) haben mit meinem Siechma 105 Makro alle mehr oder weniger empfindlich reagiert, jedenfalls im kritischen Belichtungszeit-Bereich um die 1/20 - 1/6 Sekunden (je nach Stativ und Modell unterschiedlich), so dass ein brauchbares Arbeiten mit Makros ohne "Starbeleuchtung" einfach nur schwierig war. Meine Bedenken habe ich nicht erfunden.
__________________
Meine Meinung steht fest – bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen!

Geändert von Arrakis (31.08.2009 um 13:01 Uhr)
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 23:40   #269
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
könnt ihr alle anderen Fehlerquellen ausschließen? Selbst mit dem Reisestativ habe ich keine Verwacklungen reproduzieren können, mit dem Tamron 2,8/90 im Nahbereich. Die Crops sind auf meiner Homepage--> galerie--> Testbilder hinterlegt. Demnach wirkt sich ein eingeschalteter SSS auf dem Stativ deutlich verheerender aus als der Spiegelschlag.
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 15:01   #270
Daninho
 
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Innsbruck
Beiträge: 651
Wir haben gerade die offiziellen Datenblätter von Sony erhalten, beide, 500 und 550 haben eine SVA

LG
Daninho ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 500/550 Datenblatt bei Digitalkamera.de


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr.