![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#261 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.381
|
Jupiter-Monde: Ja! Aber nicht richtig fokussiert, wahrscheinlich verwackelt.
Galaxie: Nein! Das ist sicher keine Galaxie, sondern ein Lensflare. Wahrscheinlich hattest du eine helle Lichtquelle in der Nähe.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#262 |
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
|
Guten Abend,
ich habe mit meiner neuen Kamera mal wieder etwas üben können. Als Objekt habe ich mir M 42 ausgewählt. Die Aufnahme ist aber noch nicht was ich eigentlich erwartet habe. Einstellungen an der Kamera: Offset 118, Gain 24 (könnte zu hoch gewesen sein) Belichtet: 6 x 120s 6 x 180s 6 x 300s 6 x 600s Bearbeitet mit Fitswork und Photoshop Elements 9 ![]() -> Bild in der Galerie Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#263 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
![]() ![]() ![]() ![]() ich sehe aber im Nebel leicht links darunter.....ein schwarzes Loch ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#264 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Tolle Aufnahme, aber vor allem sehe ich auf Höhe des von gpo angesprochenen schwarzen Loches zwei waagerecht mit 1cm Abstand nach rechts verlaufende Linien. Was ist das?
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#265 |
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
|
Hallo Guido,
sehe ich jetzt erst. Sieht nach Blooming aus. Ich muß aber erst die Bilder im Einzelnen anschauen bevor ich mich endgültig festlege. Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#266 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Kennen wir doch wohl alle. Ich sehe in meinen Bildern auch manchmal erst Dinge nachdem mich andere darauf aufmerksam gemacht haben. Man sieht vor lauter Wald die Bäume nicht.
![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#267 |
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
|
Hallo Guuido,
das ist eben so. Viele Augen sehen einfach mehr! Auf den Original FITS stellte ich nun fest, dass auch jede menge Deathpixel aufgetreten sind. Die anderen Bildfehler sind noch Fehler in der Bildbearbeitung. Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#268 |
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
|
Nachtrag, für die, die es interessiert.
Die Streifen wurden vom USB-Kabel verursacht. Ich hatte versehentlich ein billiges mit dem qualitativ besseren Original vertauscht. Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#269 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ui, das ist ja krass.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#270 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.381
|
Die Ausbeute von gestern Abend:
Jupiter mit seinen vier Monden: -> Bild in der Galerie Und dann der Gasplanet alleine: ![]() -> Bild in der Galerie Leider war das Seeing eher schlecht, das Fernrohr nicht exakt zentriert - trotzdem ist es mit der A77 wesentlich einfacher Astrofotos zu machen im Vergleich zur A700. Und wenn die Videofunktion über die Fernbedienung liefe, wäre es noch besser... ![]() Nachtrag: ![]() -> Bild in der Galerie Bei dieser Montage sieht man an den Monden einerseits das schlechte Seeing und auch die Dezentrierung des Rohres.
__________________
![]() Geändert von TONI_B (29.11.2011 um 07:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|