Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2020, 07:09   #261
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Danke für Eure lieben Rückmeldungen und Erklärungen!

@Jens: Dann habe ich mich getäuscht. Für mich sah es so aus, als ob links im Bild (also rechter Flügel des Vogels) um die äußere Spitze herum, noch Artefakte von einer Bearbeitung zu sehen sind. Evtl. stammt das aus der Verkleinerung für das Forum.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2020, 07:13   #262
walde
 
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 689
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
Besprechung 13.12.2020 Teil 2: Joachim
NameBildBesprechung
waldeDas könnte hier in der Gegend entstanden sein, dachte ich als erstes, nachdem ich dein Bild geöffnet hatte. Sollte es in deiner Nähe entstanden sein, läge ich da nicht ganz richtig, aber auch nicht falsch. Bretzfeld ist so rund 70km weg von Stuttgart. Wenn es doch schon soweit wäre... Mitte März. Eigentlich noch Winter und doch schon irgendwie Vor-Frühling. Die Zeit in der sich einige bei 15 Grad die kurze Hose anheften. Die Bäume noch kahl, das Gras bekommt langsam eine Farbsättigung und die Forsythien geben der Landschaft eine gelbe Note. Perfekt in diese Landschaft passt die Scheune, die du hervorragend ins und im Bild gesetzt hast. Ich kann mir gut vorstellen, wie du, aufgewärmt durch die Sonnenstrahlen deine Jacke über dem Arm trägst und durch diese schöne Gegend schlenderst
Hallo Joachim, ja das ist bei Bretzfeld: die alte Wiesenkelter am Fuß des Lindelbergs. Ich bin im Gemeindegebiet immer wieder zu Spaziergängen unterwegs und nehme die Kamera mit. Daher sind im Adventskalender dann doch einige Bilder aus meiner Heimat dabei.
__________________
Gruß, wlde
walde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2020, 07:27   #263
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.150
Danke für die ausführlichen und unterhaltsam zu lesenden Besprechungen an das Sonntagsteam Dominik und Joachim.
@Dominik: Fein, daß du die Begeisterung für dieses Glücksfoto, ich war gerade ausgerückt, um Fledermäuse zu fotografieren, mit mir teilst. Allerdings glaube ich nicht, daß die Kondensstreifen/Abgasstrahlen vom Mond beschienen werden. 20min nach Sonnenuntergang ist dort oben wohl noch die Sonne zuständig, oder?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2020, 08:37   #264
zuckerbaer69
 
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Österreich,1210 Wien
Beiträge: 232
zuckerbaer69

Bild in der Galerie
Niedlich, deine kleine Wasserschlange, wie sie da neugierig zwischen den Halmen hervorlugt! Zwischen diesen Pflanzenteilen hat sie die perfekte Tarnung. Aber du hast sie natürlich trotzdem entdeckt und für uns fotografisch festgehalten. Der klassische Bildaufbau mit dem Kopf im Goldenen Schnitt passt, genau so wie die Einrahmung mit den senkrechten Halmen, die du am linken und rechten Bildrand ähnlich angeordnet hast. Besonders gut gefällt mir die Spiegelung des Kopfes im Wasser, die ihr Kinn zeigt und fast den Eindruck einer Hydra erweckt. Der aufmerksame Blick lässt mich an den Python Kaa aus dem Dschungelbuch denken ("Trussst in me...") Mich würde es interessieren, um was für eine Spezies es sich hier handelt. Kannst du uns da vielleicht erleuchten?


Danke für die intensive Bewertung!
Gut dass es keine "Kaa" war, sonst hätte ich dieses Foto nicht mehr posten können.
Es ist eine Ringelnatter die sich in diesem Teich herumtreibt.
Bei diesem Teich bin ich gerne da sich dort immer etwas tut.
Ob es Frösche, Rohrdommeln, eben Schlangen, oder viele weitere Tiere die man an einem Biotop sieht.
So habe ich von dort schon viele ,für mich, schöne Fotos machen können!

LG Reinhard
zuckerbaer69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2020, 10:20   #265
RMB
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 549
Hallo Dominik,

Dein wortgewaltiges Kopfkino hat ja aus nur einem Foto einen wahrlich oskarreifen Film mit Überlänge gezaubert, super.
Noch ein paar Anmerkungen zum "director's cut" und zu einer leichten Steigerung des Gruselfaktors :
Es war in einem Moorgebiet .
Und es war generell kein guterTag für die Heidelibellen. Trübes Wetter, bedeckter Himmel, ca. 18°C bei leichtem N-Wind. Anscheinend können die Heidelibellen bei solchen Bedingungen nicht so gut wie üblich sehen, denn ich fand bei diesem Ausflug insgesamt 5 Individuen, die sich in die überall errichteten Netze der Spinnen (zumeist 4-Punkt-Kreuzspinnen) verflogen hatten. Ein wahres Massaker.
Der Titel stand, für mich, als altgedientem Zappa-Fan, sofort klar im Raum. LP "Roxy and elsewhere" (1974) Titel "Penguin in bondage". Und da ich mein Viecherl beim besten Willen nicht auch nur halbwegs glaubhaft als Pinguin "verkaufen" hätte können, mußte ich ihn etwas "anpassen" .

Zitat:
Zitat von Dominik :
Und trotzdem tut mir die arme Libelle leid
Kann ich absolut nachvollziehen, wenn sie frei durch dieLuft pfeilen ist das sicherlich attraktiver. Aber so ist die Natur und immerhin hat sie es so posthum in den SUF-AK geschafft, was zwar einige, aber beileibe nicht alle, Libellen von sich behaupten können

Beste Grüße

Rainer
RMB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2020, 11:01   #266
Kleingärtner
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
Besprechung 13.12.2020 Teil 2: Joachim
NameBildBesprechung
KleingärtnerIst es Landschaft? Oder Lost Place? Oder gar beides? Wenn ich deinen Bildtitel in die Suche eingebe, finde ich "Freizeitstätte Wittringen". Dabei handelt sich wohl um eine Parkanlage, das Ehrenmal ist ein Teil davon. Ob es sich bei dem Gewässer, dass du abgebildet hast, um den Schlossteich handelt, vermag ich nicht zusagen, ich kenne die Gegend so gar nicht. Es sieht aber nicht danach aus. Der dürfte im Hochsommer, also zu der Zeit als die Aufnahme entstanden ist, nicht von Fisch- bzw. Froschlaich bedeckt sein. Du führst auf sehr spannende Art mit einem fotografisch perfekt positionierten Steg in das Bild. Deine Farbanpassung, die du gemacht hast, geben dem Bild den richtigen Kick. Helligkeit, Aufbau usw. - hier stimmt alles. Eine rundum gelungene Aufnahme
Ich danke Dir für die tolle Besprechung.

Mal zur allgemeinen Aufklärung: Dieses Gewässer ist nicht der Schlossteich sondern nur ein Teich vor dem Ehrenmal und das einzige was "Lost" ist, ist der Steg denn da würde ich für keine 5 Pfennig drüber laufen.

Die Aufnahme ist im August 2020 entstanden und der Teich, weil die große Wasserfontäne nicht in Betrieb war, über und über mit Wasserlinsen bedeckt. Eine nicht wohl riechende Brühe.

Wie immer noch ein weiteres Bild mit Blick auf das Ehrenmal und rechts ist der Steg zu sehen.


Bild in der Galerie
__________________
.
Schöne Grüße ausm Pott................

Geändert von Kleingärtner (14.12.2020 um 11:19 Uhr)
Kleingärtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2020, 18:40   #267
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.880
Besprechung 13.12.2020 Teil 2: Joachim
NameBildBesprechung
Sir Donnerbold DuckMensch Jan... Jetzt hatte ich mich schon gefreut, dass ich dich bekommen habe (und nicht Dominik) damit ich eine deiner schönen Bergaufnahmen beschncackeln darf. Nix is'. Statt dessen - ein Feuersalamander. Und was für einer! Bei meinen Kameras ist der AF so eingestellt, dass er Salamander aller Art umgeht. Das scheint bei dir anders zu sein. Gesichts- und Augenpartie scharf. Der Rest in einem wunderbaren Schärfeverlauf. Klasse! Wo hast du das an der Kamera umgestellt? Die Krönung, das i-Tüpfelchen, das... wasauchimmer an diesem Bild ist natürlich die grüne Mütze auf dem Kopf. Und der etwas verwirrt mürrisch wirkender Gesichtsausdruck des Salamanders. Urkomisch! Etwas irritiert bin ich von den wellenartigen quer verlaufen Linien (z.B. auf dem Rücken). Sind das Bearbeitungsrückstände? Ich könnte es mir vorstellen, denn bei Blende 8 ist die Unschärfe dort doch schon sehr hoch. Allerdings 200mm und VF… Ich weiß nicht. Lange Rede kurzer Sinn: Ein prima Kleintierfoto mit prächtigen Farben. Fast möchte ich sagen: Zum Glück hast du keine Berglandschaft eingestellt. Fast.
Ach Mensch, wenn ich das gewusst hätte... Naja, vielleicht ergibt sich ja noch die Gelegenheit, dich auf ein Bergbild loszulassen. Vielen Dank an euch beide für eure schönen und sehr kurzweiligen Besprechungen! Die Lektüre hier gehört zu den Tageshighlights in diesen finsteren Zeiten.

Die wellenartigen Dingse auf dem Salamander gehören zum salamandrigen Wesen des Salamanders, das gehört so. Bearbeitungsrückstände sind das nicht. An dem Bild habe ich nur ein bisschen beschnitten und in Lightroom dezent an Weißabgleich, Belichtung etc. gefeilt.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2020, 20:04   #268
olli-stan
 
 
Registriert seit: 21.09.2014
Ort: Moers
Beiträge: 64
Zitat
Besprechung 13.12.2020
NameBildBesprechung
olli-stanKloster Kamp - da musste ich doch gleich einmal die Google-Karte bemühen um zu sehen, wo das ist. Hm, nicht gerade bei mir um die Ecke Wikipedia verrät mir ausserdem, dass dieses Jahr dort eine Landesgartenschau stattgefunden hat, zu deren Anlass du vermutlich im Juli dort warst. Pittoresk thront das Kloster auf seinem Hügel, die Blumen und der Weg leiten das Auge durch die saubere, zentrale Perspektive schön dort hin. Links würde ich allerdings vielleicht noch einen halben Zentimeter wegschnippeln, um die Symmetrie zu vervollständigen. Oder noch besser rechts den entsprechenden Streifen dazugeben, wenn der Bildbeschnitt es noch hergibt, damit der Strauch-Kegel im Vordergrund analog dem rechts noch etwas Luft bekommt. Die Farben und Kontraste sind durch die kräftige Juli-Nachmittagssonne halt eher stark und im Himmel wünschte man sich vielleicht ein paar ziersame Wölkchen - aber das Leben ist kein Wunschkonzert und durch die sommerliche Anmutung wird einem in dieser kalten, eher tristen Jahreszeit doch gleich etwas wärmer ums Herz

Vielen Dank für deine Besprechung Dominik und den Hinweis bzgl. der Symmetrie. Ich habe links noch nachgearbeitet, da rechts leider keine "Luft" mehr war. Hier das Ergebnis:


Bild in der Galerie

Das Foto ist beim Besuch im Ramen der LaGa Kamp-Lintfort 2020 entstanden. Da ich aber in der Nachbarstadt wohne, bin ich auch außerhalb der LaGa in den Klostergärten. Diese sind dann frei zugänglich und wurden zur LaGa, natürlich gegen Eintritt, miteinbezogen.
__________________
Gruß Andreas
olli-stan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2020, 21:03   #269
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.838
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
NameBildBesprechung
CB450Bei dir könnte ich die gleiche Einleitung schreiben, wie bei Jan. Mache ich aber nicht, ist langweilig . Gespiegelt oder nicht, ist die erste Frage, die ich mir bei der perfekten Symmetrie deines Bildes stelle. Selbst wenn diese zu bejahen wäre, was wahrscheinlich nicht der Fall ist, wäre es auch gut, denn du hättest so gut nachgearbeitet, dass es nicht auffällt. Ich habe diese Aufnahme schon gesehen, als du sie eingestellt hast. Schon da hat sie mir gut gefallen. Die Lichtakzente machen dieses Bild aus. Eine faszinierende Bearbeitung. Die Blindenleitlinie (heißt das so?) hat einen metallischen Glanz. Der hier entstehende Lichtkegel scheint sich die Treppe hochzuziehen und mündet schließlich im Lichtmeer der Fenster. Und das Ganze im, für dich untypischen, Hochformat. Eine sehr gute Arbeit auf -von dir gewohnten und auch schon erwarteten- hohem Niveau
Ich danke dir herzlich für die wohlwollende Besprechung und vor allem dafür, dass du nicht enttäuscht darüber bist kein Landschaftsbild von mir vorzufinden.
Tatsächlich geht hier alles mit rechten Dingen zu und es wurde nichts gespiegelt. Auch die Person ist echt und kam in genau diesem Moment die Treppe runter.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2020, 22:58   #270
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Und da ist wieder ein Türchen im Kalender geschlossen. Für Eure Diskussionen hier noch einmal die Besprechungen für heute:

Besprechung 10.12.2020
NameBildBesprechung
Kurt WeinmeisterHommage an Peter Lindbergh, dass sind natürlich riesige Fußstapfen, in die Du zu treten versuchst. Das Frauenportrait mit Zigarette war ein oft wiederkehrendes Element bei ihm und auf Deinem Bild kräuselt sich der Rauch wunderbar und setzt sich gut vom Hintergrund ab. Hier eine etwas abwesend, ein wenig melancholisch und geheimnisvoll schauende Frau, die ihren Blick aus dem Bild und damit vom Betrachter abwendet, dort als Kontrapunkt die Hand in der Bildecke, die die Zigarette hält. Das ist eine perfekte Bildkomposition! Dazu die S/W Umsetzung mit einem sehr schönen an Kodak Tri-X Film erinnerndes Korn, welches das Bild automatisch zeitlich eher in den 60er bis 80er Jahren verorten lässt. Alles aus meiner Sicht grandios in Szene gesetzt, wenn, ja wenn da nicht die künstlichen Fingernägel wären. So etwas wäre bei Peter Lindbergh zumindest in seinen freien Arbeiten nicht vorgekommen, da er immer auf den "ungeschminkten" und natürlich Look geachtet hat.
Hans1611Die Pfosten eines alten verfallenen Stegs oder Docks führen diagonal in einen See oder eine Bucht. Auf den einzelnen Stämmen entsteht neues Leben. Zum einen haben wir durch diese Konstellation Botanik mit auf einem Wasser, wo wir es nicht vermuten, und dieser Kontrast macht das Bild interessant. Zum anderen vermittelt das Bild die tröstende Botschaft, dass auf vergangenem und gar zerstörtem wieder neues Leben entsteht. Zur Komposition, der diagonale Winkel hätte noch etwas extremer gewählt werden können, um mehr Spannung ins Bild zu bekommen. So sind aber alle Schatten auf dem Wasser zu sehen und man kann das grün auf jedem Pfahl gut sehen. Deswegen ist es glaube ideal, so wie Du es angelegt hast.
Jumbolino67Anekdote: Ein Freund ging in den 90ern eine Straße in einem Vorort von Bonn entlang als ein Auto neben ihm anhielt. Die Scheibe wurde heruntergekurbelt und offensichtliche Amerikaner fragten, wo es denn hier nach Sei-Bänschi-Börtsch gehen würde. Er brauchte mehrere Minuten, um zu verstehen, dass die Menschen ihn nach dem Weg ins Siebengebirge fragten. Zu Deinem Bild aus dem Siebengebirge: Wir sehen eine kleine Schlucht mitten im Herbstwald, die Sonne bricht schön an der Felskante, die geschlossene Blende erzeugt einen schönen Strahlenkranz und das Weitwinkel lässt die noch vergleichsweise jungen Bäumen majestätischer aussehen, als sie vermutlich sind. Ein tolles Bild eines wirklich schönen Ortes!
10Heike10Zu sachdienlichen Hinweisen zur Identifizierung von Insekten bist Du bei mir leider an den größt-denkbaren Nicht-Experten geraten. Also beschränken wir uns auf das Bild selbst. Eine Libelle auf einem Ast, freigestellt vor grauem Himmel. Die Unschärfe des Zweigs vorne stört das Auge, weil es keinen Bezug für den Raum im Bild gibt und damit einfach nur unscharf. Ansonsten ist das Insekt schön detailliert abgebildet, so dass es der Community sicherlich gelingen sollte, die gewünschten Hinweise zu geben.
nicknameGelandet sind diesem galertartigen Raumschiffe, ja auf was eigentlich? Vielleicht ist aber auch die Blueman-Group auf Betriebsausflug? Ein interessantes Gebilde jedenfalls mit schönen Farbtönen von blau bis zu einem zarten violett. Insgesamt lässt mich das Bild ohne Kontext allerdings ratlos zurück. Ist das eine Kunstinstallation oder hast Du selbst mit Licht gespielt?
waldeDie Sunstar reflektiert das Sonnenlicht, während sie augenscheinlich nur mit Ballastwasser beladen auf einem engen Fluss ihre Bahnen zieht. Wahrscheinlich der Neckar, auf dem sie regelmäßig verkehrt, wie die Schiffdatenbank im Internet Auskunft gibt. Durch den Uferbewuchs wirkt das Bild interessant und der Blick wird intensiv auf das Schiff gelenkt. Sehr schön!
HoStHier sprüht der Glühdraht einer Glühbirne Funken. Schönes Setup, durch den Metalluntergrund hat man eine diffuse Spiegelung und die Wunderkerze ist ziemlich gut platziert. Einzig der noch völlig intakte Draht im Glaskolben macht etwas stutzig. Schöne Arbeit!
TafelspitzEine Burg, direkt wenige Meter darunter eine Tunneleinfahrt mit einem Zug, der in den Tunnel fährt und durch die lange Belichtung schön verwischt ist und daneben dann noch eine Straße, die direkt neben dem Eisenbahntunnel am Felsen vorbeiführt. Einer derart kompakte Darstellung von Eisenbahn, Tunnel, Burg und Straße begegnet man sonst nur auf Modelleisenbahnen. Oder eben in der Schweiz! Ein tolles Bild, welches sich in einem Eisenbahnliebhaberkalender sicherlich sehr gut machen würde. Einzige Frage, ob es von dem grün links im Bild wirklich soviel braucht.
Sir Donnerbold DuckKraichgau im Herbst, das grün der Felder sieht eher nach Frühjahr aus, aber die Verfärbung der Bäume in Hintergrund geben den herbstlichen Kontext. Geschwungen sind die Hügel und zusammen mit den Treckerspuren ergibt sich eine dynamische Linienführung. Der feste Bildanker ist der Baum schön aus der Bildmitte in die obere rechte Bildecke platziert. Er gibt dem Bild Spannung, aber auch eine Fixpunkt für den Blick, der zunächst den vielen Linien folgt und dann einen Ruhepunkt sucht.
Dana"Luca, eine Frau auf dem Weg zum Mann" oder einfach nur ein ganz normales Portrait? Der Blick ist offen, strahlt aber auch eine kleine Unsicherheit aus. Kurze Haare und der Hoodie zeigen Street Credibility - ob nun eher Punk oder Hip Hop - und strahlen doch eine gewisse Verletzlichkeit aus. Diese wird natürlich auch durch den leicht erhöhten Aufnahmewinkel verstärkt. Rein formal tut es dem Bild gut, dass der Kopf knapp unter der dunklen Treppenstufe endet und somit eine komplette Freistellung vor dem hellen Hintergrund gelingt! Ein intensives Portrait!
SchartiDie besten Jahre meines Lebens im Ihme Zentrum in Hannover. An diesem Ort (einer der größten Bausünden Hannovers mit ungewisser Zukunft) und dann noch in diesem Jahr eigentlich ein Witz. Ein sehr unwirtlicher Ort, an den sich aber ein Mensch mit blauer Jacke traut, der in der Bewegungsunschärfe geisterhaft wirkt. Sehr cool!
RMBEine Eintagsfliege auf einer Scheibe, alles in sehr homogenen Grüntönen gehalten. Super scharfe Abbildung des Insekt in idealer Beleuchtung. Die Position direkt auf der Kante zu einem helleren Streifen auf der Scheibe ist ideal. Ein rundum ästhetisches Bild, sehr gelungen!
MaTiHHAh, wir bleiben in London und schon wieder haben wir einen Bahnhof im Bild. Blackfriars thront über der Themse, die lange Belichtung lässt die Reflektionen der Lichter wie Streifen erscheinen und auch der Himmel verwischt entsprechend. Dagegen zeichnen sich die Hochhäuser entsprechend scharf ab. Danke für den Ausflug nach London!
haribeeMan sieht auf den ersten Blick, wir sind in Südeuropa. Ob nun Griechenland, Spanien, Portugal, man kann es nicht leicht sagen, bis einem die Bildunterschrift verrät, dass wir in Andalusien sind, also Spanien. Sehr minimalistisch das ganze. Das Sisalrollo ist im gleichen Ton, wie die verdorrte Pflanze im Topf an der Wand. Auf der Fensterbank steht ein tönener Topf, der die petrolblaue Farbe des Fensterrahmens aufnimmt. Davor dann die rote Blume, die im perfekten Kontrast zum Blau steht. Hier wusste jemand, wie man so ein Fenster gestaltet! Schön!
WindbreakerDer Eisvogel, wohl fotografisch der attraktivste Vogel in unseren Breiten, im Tiefflug über dem Wasser. Die kleinen Wellen auf dem Wasser funkeln im relativ tief stehenden Licht und das Spiegelbild des Vogels bricht wunderbar. Ein ganz tolles Bild, ästhetisch und voller Dynamik. Gratulation!
KleingärtnerDer Tetraeder in Bottrop, eine Bank, die aus der unteren linken Bildecke ins Bild führt, dann viel Halde und eben besagte Skulptur. Der Blickwinkel zeigt die komplette imposante Treppe und im Hintergrund dampfen noch einige Schlote. Du hast hier eine sehr gute Perspektive auf ein bekanntes Motiv gefunden, die ich bisher so noch nicht so kannte. Sehr schön!
RZPEin Käfer klammert sich an einen Halm, der Hintergrund ist schön cremig und das grün bietet eine tolle Leinwand für die roten Flügel des Insekts. Interessant, dass so ein haariges Pummelchen überhaupt fliegen kann. Vielen Dank für diese Nahaufnahme!
jhagmanSehen wir hier den Todesstern oder die Reflexion von Bürofassaden in einer spiegelnden ebensolchen? Faszinierend und verwirrend zugleich. Ist nun der Spiegel oder das Gespiegelte gewölbt. Und wer baut ein Haus, dessen Wand aus leuchtenden Kreisen besteht. Und dann sind da noch Hausecken, Fenster, Jalousien, usw. Ich kann mir vorstellen, dass Du in der Szene länger rumgelaufen bist und immer wieder neue Motive gefunden hast. Verrätst Du, wo das genau ist?
kiwi05Eine Moselbrücke in Festbeleuchtung, sehr sauber belichtet, mit sichtbarem Sternenhimmel, schöner Zeichnung in den Schatten und ohne ausgefressene Lichter. Sehr kontrolliert umgesetzt! Wer muss da noch nach Berlin zum Festival of Lights fahren?
Harry HirschEin schönes Street- (oder doch eher Bahnsteig-)Bild! Der Name des Eisenbahnbetreibers "Go Ahead" und eine Dame, die an den geöffneten Türen des Zuges "weitergeht". Sehr schön kombiniert und eine Metaebene mit Augenzwinkern! Gefällt mir sehr!
catfriendPIDas sieht nach einem russischen Bokehmonster alter Bauart aus. Die Blüte perfekt scharf umgeben von träumerischen Bokehkreisen, so dass man fast an ein impressionistisches Gemälde denken muss. Die völlig mittige Platzierung ist vielleicht nicht die beste Wahl, aber ein sehr schönes Bild, bei dem die spezielle Optik ideal eingesetzt wurde.
cf1024Eine ganz tolle Streetszene. Ein Arbeiter mit hochgeschobenem Visier macht eine Raucherpause am obligatorischen Mülleimer mit Aschenbecher. Lässig ans Geländer gelehnt in einem kurzen Moment der Entspannung an einem langen Arbeitstag. Und dann die Plakate mit dem Spruch "Ruhig bleiben", den der Mann augenscheinlich umzusetzen weiß. Und dann der Zusatz "Dildo benutzen". Ein obskure Szene und damit ein absoluter Volltreffer!
perserEin glühend roter Abendhimmel, die Silhoutte einiger Laubbäume und eines knorrigen toten Baums reichen für ein attraktives Bild. Die Engel backen gerade Kekse sagte man früher in solchen Momenten.
goldsmithEin Schlehen-Bürstenspinner wie der Titel mir gottseidank direkt verrät. Eine leuchtend gelbe Blume, darauf die Raupe in gleichem Gelb und mit roten Farbakzenten und das ganze vor einem grünen Hintergrund mit entsprechendem Farbkontrast. Alles strahlt Sommer aus und bringt einen wunderschönen Lichtblick in einen dunklen Dezembertag!
TobbserDie Milchstraße und der Mensch davor, der mit der Stirnleuchte wahrscheinlich erst das Gras angeleuchtet und dann starr verharrend Richtung Himmel geleuchtet hat. Ist das Bild eine Komposition oder hast Du tatsächlich so lange regungslos dort gestanden? Durch den Baum links und das gut beleuchtete Gras hat das Bild entsprechende räumlich Tiefe. Die Milchstraße ist sehr detailliert zu erkennen. Ein Bild, welches mich sehr beeindruckt!
Tom DEine Piste wahrscheinlich durch die afrikanische Steppe. Das Licht ist nicht optimal und relativ harsch, obwohl die Schatten verraten, dass die Sonne nicht mehr ganz hoch am Zenith steht. Ich erwische mich dabei, wie ich die Büsche und Ferne nach Tieren oder Fahrzeugen absuche, aber der Fotograf zeigt eine leere Landschaft mit gewaltigen Hügeln im Hintergrund.
Dirk SeglEin sehr farbenfroher Vogel, diese Gebirgsstelze und ich glaube nicht, dass ich schon einmal einen solchen Vogel in natura gesehen habe. Umso schöner ist es, ein Bild zu sehen, das soviele Details des Vogels mitten in einem Bach zu zeigen vermag. Der unscharfe Felsen vorne sieht allerdings nicht sehr attraktiv aus und ich würde den Bildbereich wahrscheinlich etwas abdunkeln. Ob man damit gegen die strenge Etikette der Naturfotografen verstieße?
Vera aus K.Ein südafrikanischer Regenbogen muss ein Hinweis auf das seltene Steppeneinhorn sein, welches hinter den Bäumen grasen muss. Wenn der Himmel nur nicht so dunkelgrau und damit bedrohlich wirken würde, so dass die Fotografin den Rückzug antreten musste. Die Farben des Regenbogens sind sehr intensiv, es wird sich also um ein ausgewachsenes Einhorn handeln. Habe ich die Lage korrekt erfasst, Vera?
ReisefotoIsland und blauer Himmel? Das habe ich noch nicht erlebt, aber bei diesem Licht kommen die unterschiedliche Farbtöne der Erde und Gesteine besonders gut heraus. Dazu die schmelzenden Schneefelder, die alle Bodenvertiefungen füllen und in Kombination mit den unterschiedlichen Brauntönen fast wie ein Giraffenfell wirken. Glückwunsch, dass Du Island so sommerlich erleben konntest!
CB450Hätte der Bildtitel Lüttich nicht verraten, so hätte ich auf auf das Terminal 1 im Flughafen Kopenhagen getippt. So sind wir vermutlich wieder im Bahnhof Guillemins. Eine Frau geht durch das Spalier der Bögen. Soweit schon interessant und spannend und sehr ansehnlich. Das I-Tüpfelchen ist aber der Turnschuh der Person, die aus dem Gang nach rechts abbiegt. Die S/W Umsetzung ist leicht und hell und doch kontrastreich genug. Ein rundum gelungenes Bild!
zuckerbaer69Eine Natter in Großaufnahme, die sich auf einem Stein kringelt. Alles sieht nach freier Wildbahn aus und ist gut komponiert. Die Schlange hat sich dabei ideal drapiert, allein die braunen Zweige und Äste geben etwas Abzug in der B-Note. Wo hast Du diese Schlange denn ablichten können?
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.