![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#261 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.102
|
Durch den optischen Versatz zwischen erstem elektronischem Verschlussvorhang, auf dem Sensor, und zweitem mechanischem Verschlussvorhang, vor dem Sensor, kommt es zu den schon lange bekannten Problemen, wie Abschattung bei Fremdobjektiven/A-Mount Objektiven und verzerrtem Bokeh bei Zeiten im 4-stelligen Bereich. Um das zu umgehen ist es ratsam, dann auf den komplett mechanischen Verschluss zu wechseln. Den gibt es nun nicht mehr, also bleibt nur der komplett elektronische übrig, und das mit dieser langsamen Auslesegeschwindigkeit.
edit: Das steht auch in jeder BDA drin: Beispiel (ausser vielleicht bei der A9, die liest schnell genug aus ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (22.09.2020 um 16:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#262 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
|
Ok - das bekannte Thema des erste el. Vorhangs. Alles klar.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#263 |
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
|
So, ich habe vorbestellt.
Gehoert vielleicht garnicht hier rein (OT). Gemeinsam mit dem tamron 70-180. *1 Das waere ein thema das hier zu dem thread passt. Also welche objektive passen zur "Leica like" A7c? Koennte man hier besprechen, oder in einem extra thread. Mir ist klar, alles was bei einer A7III, oder R, oder S passt geht mit der A7c genauso. Das ist richtig und vielleicht garkeine diskussion wert. Jedoch hat jede der kameras alleinstellungsmermale, so wird man objektive fuer eine A7RIV mit hoher pixeldichte, andere objektive bevorzugen als an einer A7III (ohne R, oder S). Bei einer A7c will ich sehen das ich den aspekt "passt in die manteltasche" unterstuetze. Welche objektive unterstuetzen den aspekt, klein und handlich besser als andere. Welche davon haben auch AF und nutzen die vorzuege der A7 aus. Klein und handlich gibt es einige festbrennweiten, manche jedoch ohne AF. Kann man sich ueberlegen, aber ein wichtiger teil der A7 ist eben der tolle AF, den will ich jedenfalls nicht bei allen objektiven vermissen. Reicht ja wenn altglas kein AF hat. (dazu will ich sie auf jeden fall auch nutzen.) Ihr versteht was ich meine, welche objektive sind fuer die A7c besonders sinnig. Hier im thread, oder einen neuen thread? Das ist die frage. ![]() w *1 ich kenne das tamron nicht, es gibt jedoch unzaehlige filmchen im netz. Was es besonders macht ist das es besonders klein und leicht ist. (fuer die liga "telezoom". ) Das erreicht es durch viel plastik, weglassen vom stabi (was die A7c jedoch ausgleichen kann durch IBIS) und weglassen der letzten 20mm der sonst ueblichen 70-200. (es hat ja nur 70-180) Gleichzeitig macht dieses ganze weglassen es nicht nur klein und leicht, sondern auch billig (naja, sagen wir preiswert). Auch das war fuer meine entscheidung wichtig, muss ich zugeben. Die BQ soll allerdings "gut sein", der AF nicht ganz so treffsicher wie die orginale von sony. (alles hoerensagen)
__________________
A7Cookie sony IMX161 FI
Geändert von Widdewiddewitt (23.09.2020 um 18:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#264 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#265 |
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
|
Hauptsache die sagen dann nicht (wenn es fuer einen bestimmten body nur sein soll *1), das man in den kamerabereich gehen soll.
![]() Aber ich probier das mal. (im objektivbereich) w *1 es geht mir ja nicht um das 70-180 und ob das "gut" ist, sondern um objektive (generell) die zu diesem spezialisten passen. (a7c)
__________________
A7Cookie sony IMX161 FI
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#266 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.734
|
Naja, wenn Du bei diesem Body den Schwerpunkt auf "kompakt und für die Westentasche" legen willst, dann brauchst Du halt Objektive, die vor allem klein sind.
![]() Diese aus dem Angebot herauszufinden dürfte ja nicht so schwer sein. Schau einfach bie "Foto Koch" z.B. und scroll die Liste der FE- tauglichen Objektive durch.... Oder möchtest Du, dass das andere für Dich machen? ![]() Ich würde mal sagen, tendenziell nicht zu lichtstark (da groß) und eher keine Zooms (da grösser als FB).
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#267 |
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 455
|
Grundsätzlich für AF:
Sony: 20, 28, 35 f2.8 + f1.8, 50, 85 f1.8 Samyang (tiny Serie): 18, 24, 35, 45, 75 Für MF: Voigtländer, Loxia, 7Artisan, TTArtisan, manche kompakte Laowa Das wären zumindest die "sofort-passend-zur-A7C" im Gedächtnis erscheinenden Objektive.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#269 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#270 | ||
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
|
Zitat:
Dabei geht es nicht nur um das was fotokoch im regal hat, sondern auch um empfehlungen. Es gibt welche ohne AF, mehr oder minder schwer und natuerlich noch die wesentlichen eigenschaften eines objektives. (schaerfe, abschattung (grade wenn sie klein gebaut sind), verzerrungen) Das ist nicht so ganz trivial, da kann man sich doch vorbildlich drueber unterhalten. Eventuell wetterschutz? Zitat:
Zoom hast du auch recht, aber im telebereich ist das so augesprochen praktisch das ich das wohl machen will. (trotz der angesprochenen nachteile, aber auch dann gibt es noch erhebliche unterschiede bei groesse und gewicht (leider auch bei der BQ). Wo man noch sparen kann ist stabi. Da die kamera einen hat kann man in der optik verzichten (ich weiss beides waere noch besser) und so groesse und gewicht sparen (siehe mein beispiel), als auch geld. Wieviel groesse und gewicht ein AF ausmacht ist mir nicht so ganz klar, oder ob der nur beim geld zu buche schlaegt. Inzwischen bin ich jedoch der meinung, wenn ich neu und nativ kaufe ist AF pflicht. Ohne AF habe ich noch altglas, ich nutze das gerne, aber AF will ich nicht ganz ausschliessen, daher sollten die neu gekauten AF haben. Wobei, wenn ich ehrlich bin, diese eine neue linse reicht erstmal (zumindest finanziell) ich denke dieses jahr werde ich die nur mit altgals aus dem bestand ergaenzen. Man kann dann schonmal loslegen. Faende sich jedoch eine ganz besonders tolle optik, mit guten empfehlungen, kann man immer nochmal nachdenken, calumet verkauft auch auf kredit ![]() w
__________________
A7Cookie sony IMX161 FI
Geändert von Widdewiddewitt (24.09.2020 um 09:06 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|