Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mit dem Fahrrad unterwegs?, warum, wann und wie offt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2020, 23:37   #261
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.240
Ansonsten gilt: "Die Bölts ist so stärk, die geht niemals kapütt." (W. Godefroot)
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2020, 08:09   #262
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Schade und danke für die Aufklärung.
Ich bleibe beim Mythos. Alles andere habe ich nie gehört.
Ist ja auch ok.
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2020, 08:36   #263
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich wollte noch mal auf die "radfahrenden Papageien" zurück kommen. Natürlich muss nicht jeder bunt wie ein Paradiesvogel auf der Straße rum fahren.
Aber was nicht zu verachten ist ist, dass so was auch zur eigenen Sicherheit beiträgt, denn so bunt wird man wohl kaum übersehen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2020, 08:45   #264
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Dat warn Zeiten, woll?
Der Schwiegermuttermörder.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2020, 10:41   #265
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Natürlich muss nicht jeder bunt wie ein Paradiesvogel auf der Straße rum fahren.
Aber was nicht zu verachten ist ist, dass so was auch zur eigenen Sicherheit beiträgt,

Guter Punkt. Ich fahre einerseits immer mit Licht (auch tagsüber), andererseits habe ich mir eine Art dreieckige Leuchtweste gekauft (sowas Ähnliches, wie bei uns die Kindergärtner auf dem Schulweg tragen müssen ), da meine Jacken in der Regel eher dunkel sind. Und als Autofahrer weiss ich, wie schlecht Fahrradfahrer manchmal sichtbar sind - insbesondere wenn sie bei Dunkelheit ohne Licht unterwegs sind. Was leider viel zu oft vorkommt
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2020, 11:31   #266
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Ich fahre einerseits immer mit Licht (auch tagsüber), ...|
Auch guter Punkt! Wobei leider sehr häufig auch tagsüber die Fahrradscheinwerfer blendend eingestellt sind. Es ist offenbar wenigen bewusst, dass man die Dinger auch fest ziehen kann, wenn sie denn mal richtig eingestellt sind. Das Licht gehört einfach vor allem auf beschatteten Wegen und im Wald dazu, beim Auto haben sich die meisten ja auch dazu entschlossen - ein Punkt für Schweden, wo TFL beim Auto Vorschrift ist.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2020, 09:32   #267
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
So, gestern war es dann so weit. Das Press Fit Tretlager meines MTB ist hinüber. Heißt, Finger dreckig machen.
Diese Lager haben Vorteile, aber auch Nachteile.
Vorteil, die Kurbel ist in 2 Min. Demontiert. Die zwei Inbusschrauben am linken Kurbelarm abschrauben, den Keil aus dem Klemmspalt entnehmen, Kette hinter das kleine Kettenblatt auf den Rahmen legen und Kurbel heraus schieben - Fertig.

Dann geht es daran, das Lager auszubauen. Da mein Lager eh kaputt ist, brauche ich kein teures Ausbauwerkzeug. Ein alter, großer Schraubendreher und ein Schonhammer reichen. Dennoch bleibt ein mulmiges Gefühl, besonders weil es sich um ein Carbonrahmen handelt. Nach drei-vier beherzten Schlägen ist eine Seite draußen, die rechte geht was schwerer, aber nach einigen Schlägen mehr ist ist auch diese draußen.

Nun heißt es das passende Lager finden. Da es das verbaute Lager nicht mehr gibt bleibt nur, etwas passendes zu suchen. Also zuerst mit Schieblehre Lagerdurchmesser messen, Gehäusebreite des Tretlagers messen, sowie der Durchmesser der Tretlagerachse an der Tretkurbel sind wichtig. Die Auswahl ist riesig, ich bestelle ein Shimano XT Tretlager, da ich mit den XT Teilen bislang nur gute Erfahrung gemacht habe. Da die Kurbel schon mal unten ist, habe ich diese mit Petroleum gut gereinigt. Petroleum stinkt zwar, aber ich nutzte es gern für solche Sachen, da es leicht rückfettet, und Fett in Lagern nicht gleich ausspült wie Benzin oder Bremsenreiniger.
Mittleres und großes Kettenblatt sind fällig, also bestelle ich diese auch neu, wie auch Kette und hinteres Ritzelpaket. Die Kettenblätter sind noch die ersten und von der SLX Gruppe. Da diese so lange gehalten haben, kommen auch diese wieder darauf. Sie sind in meinen Augen genau so gut wie XT, nur 1/3 günstiger. Die Kette hat sicher 3-5 Jahre auf dem Buckel, ebenso das Ritzelpaket. Beides bekommt man günstig als Servicekit bei Bike Components. Habe es jedenfalls nirgends günstiger gefunden.

Der ganze Spaß kostet mich nun rund 130 Euro. Würde man sich das alles in einer Werkstatt machen lassen, kann man mit etwa 300 Euro rechnen. So kostet eine Kassette 11-28 von Shimano XT im Versand so um die 60 Euro. Beim Radladen sicher 80-100 Euro. Bei den anderen Teilen sieht es nicht anders aus. Kurbel zerlegen, reinigen, ggf neue Schrauben einsetzen. Kassette wechseln, ebenso die Kette und Tretlager und Kurbel einbauen, da gehen 2-3 Stunden drauf. Sind 150-250 Euro. Selbst wenn man sich für 70 Euro ein Werkzeug zum Aus und Einbau kauft, kommt letztlich günstiger weg.
Anleitungen finden sich bei Youtube, auch zum Ausbau der Kurbel.

Ich denke, mit Anleitung ist das kein Problem. Diese Plastikabdeckung mit Sternschraube in der Mitte der Kurbel drehe ich mit einem Reifenheber raus. Meiner passt zufällig genau, dazu braucht es kein Spezialwerkzeug, das ist nur geldmacherei. Falls der Reifenheber zu schmal ist, wickelt man ein Lappen drum, das Teil sitzt nicht fest, da es nach dem Einschrauben von den Imbusschrauben der Kurbel gehalten wird. Man kann auch ein großen Inbus oder ein großen Schraubendreher nehmen und ggf. ein Lappen drum wickeln, das sollte immer gehen.

Viel Spaß beim Schrauben

Gruß Wolfgang

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2020, 11:18   #268
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
1 x 12 von Sram ist die Swarovski-Lösung: X01-Kassette auf x-Niveau kostet alleine schon 280 Steine.

Wie presst du dieLager wieder ein?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2020, 11:31   #269
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.240
Wenn man die Kette rechtzeitig wechselt, Rohloff Caliber 2 bei 0,075mm, dann kann man 3 bis 4 Ketten verschleißen, bevor man neue Ritzel und Kettenblätter braucht.
Das spart einige Euro. Und für die ganz Sparsamen/Nachhaltigen benutzt man, wenn das Ritzelpaket und die Kettenblätter schon eingelaufen sind, die um 0,075mm gelängten Ketten nochmal...
Und dann tauscht man den kompletten Antrieb, wie Wolfgang.
Und bei 3-fach Kurbeln als kleinstes Kettenblatt immer die Stahlversion wählen....wiegt kaum mehr als Alu und hält ewig.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2020, 12:04   #270
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Absoluter Repsekt vor den Schraubern hier! Ich würde mir das nie zutrauen, gebe daher mein Rad regelmäßig zum Fachhändler meines Vertrauens in den Service! Das erspart mir den Erwerb von Spezialwerkzeug, das an 364 von 365 Tagen unnütz herumläge, das mühselige Erlernen von bislang unbekannten Tätigkeiten mit dem schlechten Gewissen des Nichtkönners und dem Risiko des totalen Fehlers. So gebe ich rund hundert Eurönchen für Service und ggf. Ersatzteile aus und bekomme ein quasi neuwertiges Bike wieder. Ich habe seit über 50 Jahren nicht mehr an Rädern geschraubt und lerne das jetzt auch nicht mehr. Dafür reinige und pflege ich Kette und Ritzel regelmäßig, kontrolliere Reifen auf Schäden und Luftdruck und freue mich, wenn der Fahrradmechaniker mich wegen des guten Pflegezustandes lobt. Thumbs up für diejenigen hier, die das alles sebst können!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mit dem Fahrrad unterwegs?, warum, wann und wie offt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr.