Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Crowdfunding für Griechenland
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2015, 19:02   #261
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Ja, da kann man viel diskutieren. Das Fatale ist nur, das alle Seiten Argumente haben, die durchaus nachvollziehbar sind, und so eben alle irgendwie recht haben.

Vielleicht kann mir ja mal jemand eine Frage beantworten, die ich schon lange habe:
Alle Beteiligten, sei es die griechische Regierung oder die Deutsche, ebenso die EZB wie der IWF verkünden, das dieses neue Hilfspaket, selbst wenn Griechenland alle Reformen durchführen würde, nicht helfen würde.
Jetzt die Frage:
Warum verhandelt man da etwas, an das niemand glaubt?
Haben unsere Politiker Langeweile?
Frau Merkel wollte unbedingt den IWF dabei haben. Nun legt der eine Analyse vor, die ihr nicht gefällt, da wird die einfach ignoriert.
Da werden 50 MRD für Privatisierungen angesetzt, obwohl alle wissen, das es diese Werte gar nicht gibt.
Kurz gesagt: Was soll das?
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2015, 19:05   #262
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Da sind wir wieder bei Henne oder Ei, wer hat angefangen nichts zu versteuern.....

So lustig der Pispe Spot auch ist, es scheint lt SZ von heute einiges zu passieren...bis hin zu Bedrohung von Steuerbeamten auf Rhodos.

Die genannten Hinterziehungsbeispiele sind schon haarstreubend. Ich denke dass viele dieses Ausmaß kaum glauben können...

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaf...aess-1.2599340

Allerdings stellt sich schon die Frage wer geeigneter dazu ist dies zu äbderb . die bisher regierenden Parteien haben`s definitiv nich gemacht, ja nicht einmal versucht, im Gegensatz zu Syriza.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2015, 19:34   #263
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Das war auch ein Grund, warum die vorherige Regierung gewählt wurde.
Dazu wurde in Griechenland oft das Argument gebracht: Warum soll ich Steuern zahlen? Das steckt sich die Regierung doch nur in die eigenen Taschen.
Und das konnte man nicht ganz von der Hand weisen....
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2015, 19:54   #264
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Allerdings stellt sich schon die Frage wer geeigneter dazu ist dies zu äbderb . die bisher regierenden Parteien haben`s definitiv nich gemacht, ja nicht einmal versucht, im Gegensatz zu Syriza.
Und was konkret hat Syriza versucht? Sogar Sarah Wagenknecht war in mehreren Talk-Runden der vergangen Monate erstaunt dass es noch keinerlei Maßnahmen gegen die reichen Griechen gab. Vor nicht einmal 2 Wochen stand in der griechischen Tageszeitung ekathimerini "Taxpayers will also be burdened by the increased value-added tax rates on dozens of commodities, while no measures have yet been taken to bolster the issuance of receipts by enterprises and to crack down on tax evasion. http://www.ekathimerini.com/199965/a...nd-of-the-year Und das nach 6 Monaten im Amt. Fazit: Syriza unternimmt gegen Steuerhinterziehung auch nicht mehr als die Regierungen vorher. Es ist ja auch nicht zwingend erforderlich. Mit den neuen 80 bis 100 Mrd. € des 3. Rettungspakets und eines Schuldenschnitts in ähnlicher Größenordnung, beides bezahlt vom europäischen Steuerzahler, lässt sich das Problem bei den Einnahmen und den Ausgaben ja auch lösen. Zumindest für die kommenden 3 Jahre. Dann kommt vorhersehbar das 4. Rettungspaket.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2015, 21:36   #265
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von Gepard Beitrag anzeigen
Vielleicht kann mir ja mal jemand eine Frage beantworten, die ich schon lange habe:
Alle Beteiligten, sei es die griechische Regierung oder die Deutsche, ebenso die EZB wie der IWF verkünden, das dieses neue Hilfspaket, selbst wenn Griechenland alle Reformen durchführen würde, nicht helfen würde.
Jetzt die Frage:
Warum verhandelt man da etwas, an das niemand glaubt?
Haben unsere Politiker Langeweile?
Nein, sie sind gezwungen einen Entscheidung zu treffen und sie entscheiden sich dabei aus ihrer Sicht für das kleinere Übel. Mit dem neuen 3. Rettungspaket wird man wie mit den beiden vorhergehenden nur Zeit kaufen, aber die Situation nicht entscheidend ändern. Die Alternative zum 3. Rettungspaket wäre ein Grexit. Da gibt es durchaus Befürworter (Schäuble ist da sicher mit dabei), aber ein Grexit würde nicht nur zum totalen Kollaps der Wirtschaft Griechenlands führen (einen kleinen Vorgeschmack hat man ja während der 60 € pro Tag Phase gesehen) sondern auch zu einer ernsthaften Debatte über die Eurozone, der EU und dem Verhältnis der Staaten untereinander (insbesondere das Verhältnis Deutschland - Frankreich). Das Konfliktpotenzial ist erheblich!! Ein vollkommen aussichtsloses und deswegen schwachsinniges 3. Rettungspaket ist da jedenfalls das deutlich kleinere Übel, auch wenn es 80 bis 100 Mrd. € kostet.

Zitat:
Frau Merkel wollte unbedingt den IWF dabei haben. Nun legt der eine Analyse vor, die ihr nicht gefällt, da wird die einfach ignoriert.
Die Analyse wird ja nicht ignoriert. Griechenland bekommt einen Schuldenschnitt, auch wenn der über eine Verlängerung der Rückzahlungszeiten und eine nochmalige Senkund der Zinsen läuft.

Zitat:
Da werden 50 MRD für Privatisierungen angesetzt, obwohl alle wissen, das es diese Werte gar nicht gibt.
Na ja, die 50 Mrd. € sollen ja über einen Zeitraum von 30 Jahren reinkommen. Da hat man noch Zeit. Der griechische Staat verfügt über sehr viel Grundbesitz und wer weiß ob sich das Öl und die sonstigen Rohstoffe vor der griechischen Küste nicht doch noch vor Ablauf der 30 Jahre als lohnendes Projekt herausstellen.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2015, 22:41   #266
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Und was konkret hat Syriza versucht? ....
Erstens ein Enfrieren der griechischen Auslansvermögen im EU-Raum und zweitens der Deal mit der Schweiz über eine Pauschalbesteuerung i.H.v. 21 % statt der von der Schweiz vorgeschlagenen ca. 15%. Dieser sollte bis Septmber diesen Jahres unterschriftsreif sein. Ersteres erachtete die EU für nicht machbar...bei russ. Auslandsvermögen war man da hilfsbereiter.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (08.08.2015 um 22:48 Uhr)
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2015, 07:16   #267
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Erstens ein Enfrieren der griechischen Auslansvermögen im EU-Raum
Ich beobachte die Entwicklung in Griechenland seit mehreren Jahren relativ intensiv, aber davon habe ich offen gestanden noch nie gehört. Das einzige woran ich mich erinnere war mal ein ähnlicher Vorschlag von Sigmar Gabriel kurz nach der Wahl der neuen Regierung. Hast du da einen Link?
Zitat:
zweitens der Deal mit der Schweiz über eine Pauschalbesteuerung i.H.v. 21 % statt der von der Schweiz vorgeschlagenen ca. 15%. Dieser sollte bis Septmber diesen Jahres unterschriftsreif sein.
An das Abkommen mit der Schweiz glaube ich erst wenn es unterschrieben ist. Das hat ja schon die Regierung unter Samaras (und auch deren Vorgängerregierung) großspurig angekündigt (http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz...-a-847233.html), aber dann doch nicht umgesetzt. Die neue Regierung unter Tsipras ist hier (wie auch bei der berühmten Lagarde-Liste) monatelang nahezu untätig geblieben (http://www.welt.de/wirtschaft/articl...erpolitik.html. Mal sehen ob das diesmal klappt und was dann noch auf Schweizer Konten an unversteuerten Geld griechischer Herkunft vorhanden ist. Zeit genug das Geld woanders hinzutransferieren gab es ja genug.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2015, 08:01   #268
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Deren Politik funktioniert aber nur mit Mauer, Stacheldraht, Minen, Selbstschussapparate und Schiessbefehl. "Wagenknecht light" kannst Du in Frankreich bewundern, da hauen auch schon alle ab, die können.
Na ja, mit einem Zoll / Grenzen vielleicht. Den Rest halte ich für leicht übertrieben.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2015, 09:22   #269
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass die Kasperle von Syriza in der Lage wären, verantwortungsvolle Politik zu machen?
Der Karren ist dermaßen verfahren, dass er unmöglich innerhalb kurzer Zeit - und durch den destruktiven Politikwechsel noch unmöglicher - aus dem Dreck gefahren werden könnte.
Genau diese herablassende Einstellung ging durch ganz Europa. Es wurde keine realitische Chance gesehen und deswegen wurde alles schnell abgewürgt.

Die Deadline war nicht Juli. Die erste Deadline kam im Feb. Und da hat man schon gezeigt, wie wenig kompromissbereit Europa ist. Alles Lüge! Denn Ende Juni haben sie dann doch wieder den Schwanz eingezogen. Bei gleicher Kompromissbereitschaft wie im Feb hätte es den Grexit geben müssen.

Mit mehr Gestaltungszeit hätten die Kasperle zeigen können, ob sie es können. So sind sie nur ein andersfarbiger Esel vor Europas Karren mit Auflagen.
Und nur weil es in Portugal und Irland funktioniert muss es nicht in GRE funktionieren.

Zitat:
Dass weder der Kapitalismus noch der Sozialismus eine Global-Lösung sind, darin sind wir uns einig - außer der Kapitalist würde eine sehr hohe ethische Verantwortung an den Tag legen. Solche Leute gab und gibt es übrigens zur Genüge.
Zu Genüge bedeutet nicht viele sondern ausreichend und das möchte ich bezweifeln.
Und da müssen wir gar nicht bis in die Bankentürme vordringen, sondern nur über den Zaun schauen.
Das schlimme ist, wie ich glaube, die Wenigsten glauben an den Kapitalismus, sie haben nur Angst um ihr persönliches Vermögen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2015, 10:16   #270
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Genau diese herablassende Einstellung ging durch ganz Europa. Es wurde keine realitische Chance gesehen und deswegen wurde alles schnell abgewürgt.
Vor allem die Griechen selbst haben dieser neuen Regierung doch von Beginn an zutiefst mißtraut. Bereits Anfang Januar, also noch vor den Wahlen als sich ein Sieg der Syriza abzeichnete, haben sie damit begonnen ihr Geld von den griechischen Banken abzuziehen und in Sicherheit zu bringen. Die EZB sah sich deswegen gezwungen über die ELA-Notkredite die Liquidität der griechischen Banken aufrecht zu erhalten. Bis Ende Juni haben die Griechen 45 Mrd. € von den Konten geräumt. Im gleichen Zug wurden die ELA-Notkredite erhöht (s. Grafik)

http://fs1.directupload.net/images/150809/d3gbhfid.png

Die wurden solange erhöht bis es nicht mehr ging und Kapitalverkehrskontrollen eingeführt werden mussten. Nenn doch mal ein Beispiel für eine linke Regierung die Kapital anlockt, für zunehmende Investitionen der Wirtschaft und damit neue Arbeitsplätze sorgt.
Zitat:
Mit mehr Gestaltungszeit hätten die Kasperle zeigen können, ob sie es können. So sind sie nur ein andersfarbiger Esel vor Europas Karren mit Auflagen.
Sie bekommen ja jetzt 3 Jahre Zeit das Land zu reformieren. Das hat hat ja nicht ausschließlich mit Geld ausgeben zu tun. Sie können ihre Verwaltung, insbesondere das Eintreiben von Steuern und das Justizsystem modernisieren. Aber werden sie das wirklich tun? Ich glaube da nicht daran. Und sie werden die beschlossenen Massnahmen, wie bereits die Vorgängerregierungen, nach Kräften unterlaufen. Das sie an das neue Maßnahmenprogramm nicht glauben und es (aus ihrer Sicht) durch erpresserische Mittel zustande kam, haben sie ja oft genug hinausposaunt.
Zitat:
Das schlimme ist, wie ich glaube, die Wenigsten glauben an den Kapitalismus, sie haben nur Angst um ihr persönliches Vermögen.
Das gilt vor allem für die Griechen, die haben ihr Geld (s.o.) abgezogen und überlassen es jetzt wieder den europäischen Steuerzahlern die griechischen Banken zu refinanzieren. Das ist dann jetzt das dritte mal innerhalb weniger Jahre und in Summe kommt dann eine Summe in Richtung 100 Mrd. € zusammen.

edit Badman: Bild aus urheberrechtlichen Gründen nicht in den Beitrag einbinden, sondern nur verlinken und keine Deeplinks verwenden.

Geändert von BadMan (23.08.2015 um 10:48 Uhr)
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Crowdfunding für Griechenland


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr.