![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2641 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Genauso interessant wie 2009 und 2010...
Gähn... Noch mehr Holzklötze...
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2642 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
A bisserl mehr schweizer Gelassenheit bitte!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2643 | |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
|
Zitat:
Momentan hat man bei Sony nichts besseres. Aber man hat Absichten, sonst hätte man sich zur Photokina im Glanz von A33/A55 sonnen können und das peinliche Schauspiel mit dem Holzklotz erspart. Stellt euch mal vor, sie hätten noch nicht mal den gezeigt. Der unaussprechliche Alpha 700 Nachfolger wurde im Herbst 2009 versemmelt, und da man offenbar nicht den Zeitplan für alle anderen Entwicklungen über den Haufen werfen wollte, gibt es bis heute keinen Ersatz. Traurig für den, der sich dafür interessiert, aber wenn man sich bei Sony so entschieden hat, dann ist das eben so. Wenn es genauso planmäßig weiter geht, hat im Herbst 2011 der aktuelle Holzklotz ausgedient. Dass Sony die ganze Zeit geschlafen hätte, kann man ja nun wirklich nicht behaupten. Nun muss man nur noch die Entwicklungen in den "uninteressanten" Segmenten darauf extrapolieren. Gähn... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2644 |
Registriert seit: 01.06.2009
Beiträge: 100
|
mir gehts ja hin und wieder auch zu langsam mit den Neuentwicklungen, allerdings nicht weil ich sie so dringend brauchen würde, sondern weil mich die Technik und deren Fortschritt fasziniert
![]() Aber genau das Warten machts ja so spannend und nur um im Leben 3mal das System zu wechseln jedes Mal ungeduldig zu sein ists für mich persönlich nicht Wert. Wenn die A77/A7xx nächstes Jahr um die Zeit verfügbar/vorbestellbar ist bin ich voll zufrieden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2645 | |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: 29331 Lachendorf (und ein bisschen noch in 64546 Walldorf)
Beiträge: 889
|
Zitat:
![]() "Sony wanted to bring some very advanced innovation with those cameras." Wer weiß, was man da so als Innovation meint... ;-) p.s.: bevor gleich wieder einer die orangene Anti-Kritik-Keule 'rausholt: Smilies beachten. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2646 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Ein "Visoflex" für die Nex - also ein "Visonex" - warum nicht? http://www.butkus.org/chinon/leica/l...ii/leitz_7.jpg Seagull wird da schon über kurz oder lang was hinferkeln... Der Fortschritt ist nicht aufzuhalten. Edtih by DonFredo: Bilder von privaten fremden Internetseiten sind aus urheberrechtlichen Gründen nur zu verlinken.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2647 | |
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 129
|
Zitat:
Der war gut ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2648 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Offenbar will Sony die Mittelklasse bzw. Einsteigerklasse derzeit massiv verstärken und vergisst den (Semi-)Pro Markt bzw. die ambitionierten und professionellen Fotografen... Und die brauchen so lange für die Entwicklung des Alpha 700 und 900 Nachfolgers... ![]() Spaß beiseite ich glaube vielmehr die haben noch mit den Features viel Arbeit vor sich, sicherlich spielt da womöglich ein neues AF-Modul und die HD-Videofunktion eine wichtige Rolle und andere Dinge noch. Denn das was die SLTs zeigen sind zwar mehr oder weniger eine Innovation was permanenten Phasen-AF angeht und AF-Tracking + Videofilmen, aber das AF-Modul ist nicht wirklich das absolute High-End, betrachtet man den Umstand, dass hier nur mehr Liniensensoren verwendet worden sind und statt ein Doppelkreuzsensor mit f/2,8 Empfindlichkeit nur ein 3 Faden Kreuzsensor verwendet wird der nicht die Vorteile eines Doppelkreuzsensors bietet, aber wohl besser als ein normaler einfacher Kreuzsensor ist... ![]() ![]() Das andere Problem ist, was wird Canon und Nikon herausbringen? Klar, man hat bereits den übermächtigen Konkurrenten der Canon EOS 7D (die EOS 60D bzw. XX D Klasse sprich EOS 30/40D Klasse ist nicht mehr das was sie mal damals darstellte, das High-End APS-C Modell bildet jetzt die EOS 7D), aber Nikon lässt sich auf sich warten auf einen würdigen D300 Nachfolger (die D300s ist eher ein kosmetisches Update in meinen Augen der zusätzlich HD-Video anbietet). ![]() Denn die Alpha 700 unterliegte der Nikon D300 beispielsweise gnadenlos, was Sucher, AF, Rauschverhalten (trotz teilweise identischen Sony-Sensor) angeht.
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (09.10.2010 um 23:02 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2649 | |
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 129
|
Zitat:
Sony ist nicht mehr in der Position wo man abwarten kann, Sony ist jetzt im Zugzwang und ich hoffe sie bauen keinen Sch... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2650 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Deshalb wird ja auch nicht im D300-Nachfolger, sondern in der Nikon D7000 der Konkurrent gesehen. Jeder würde mit Handkuss die D7000 als A750 akzeptieren. Auch der Preis passt, leider nicht das Bajonett...
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|