Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Bin neugierig! Wer würde die Alpha 580 einer SLT 55 vorziehen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2010, 23:34   #251
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@Willi
Ich frage mich warum Du die A55 mit Offenblende bei verwacklungsgefährlichen Zeiten mit der A580 bei deutlicher Abblendung und (über ISO800) mit kurzen Belichtungszeiten vergleichst? Warum nicht einfach beide bei ISO800? Wenn Du bei der A55 ISO100 beibehältst und nur die Belichtungszeit verkürzen möchtest wird das nicht klappen, weil das Objektiv die Blende bereits komplett aufmacht.

Was Du hier vergleichst sind verwackelte, leicht unscharfe Bilder einer A55 mit unverwackelten, scharf abgeblendeten Bildern einer A580. Mit ISO800 kommen beide noch sehr gut klar.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2010, 23:47   #252
willi77
 
 
Registriert seit: 19.11.2010
Beiträge: 184
stimmt alles.

wie gesagt: ich hatte gar nichts ein- oder verstellt. eingeschaltet - brennweite vorgegeben und los. bin irrtümlich davon ausgegangen, dass die kamera-software dann jeweils die gleichen parameter vorwählt

somit freillich nicht ganz fair, allerdings...wie gesagt: mir reicht das ergebnis dennoch um zu entscheiden. denn: das iso 800 ergebnis der 580 ist - für meine belange - bestens

nutzt die bilder einfach nicht zum vergleich

Geändert von willi77 (19.11.2010 um 23:50 Uhr)
willi77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 23:56   #253
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
Schaut mir ziemlich danach aus, als ob bei der A55 die ISO nicht auf AUTO stand sondern auf fest 100, bei der A580 vermutlich auf AUTO.

Dadurch hat sich bei der A55 eine wesentlich längere Belichtungszeit ergeben und die Bilder sind dadurch verwackelt. Über die Bildqualität lässt sich somit rein gar nichts Aussagen.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2010, 07:09   #254
alpine-helmut
 
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
Willi,

wenn Du deine Kaufentscheidung nur an der Bildqualität festmachen willst, dann musst Du den Test unter annähernd gleichen Bedingungen für beide Kameras wiederholen (Gleiche ISO-Zahl, Blende, Zeit etc.). Allerdings vermute ich, dass dabei die Unterschiede recht gering ausfallen werden (reines Theoriegefasel, zugegeben ... was man halt sonst so liest).

Wenn Du deine Auswahl aber auch nach dem Anfassgefühl und deinen Ansprüchen an die Bedienbarkeit triffst, dann wirst Du mit der getroffenen Entscheidung schon richtig liegen -- dann geh und kauf die A580!

Einen richtigen Fehler machst Du wohl mit keiner der beiden, und wenn die Bildergebnisse unter fairen Bedingungen annähernd gleichwertig ausfallen (wovon ich ausgehe), dann ist doch gar nichts dagegen zu sagen, wenn man die Kamera auswählt, mit der man besser zurecht kommt, die einem besser in der Hand liegt -- kurz: die einem sympathischer ist.

Was auch immer es sein wird: Viel Freude damit!

Gruß

Helmut

PS: Ich wünsche Dir ausdrücklich "Freude", weil das nach meinem Empfinden eine länger andauernde Befriedigung beinhaltet. "Spaß" würde demnach nur den kurzen Thrill bedeuten, der bald nach dem nächsten Anreiz schreit und mit der Zeit immer weiter abstumpft. Daher: Viel Freude!
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite
alpine-helmut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2010, 15:58   #255
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Mild ausgedrückt ist der Test fürn A.....bfalleimer. Du hast da lang gelichtete Äpfel mit abgeblendeten Birnen verglichen. Was soll das für eine Aussage bringen?

Ich bezweifel auch, das beide Kameras wirklich auf Auto standen (denn meine a55 zieht eher die ISO hoch, als das sie zu lange Belichtungszeiten zulässt). Bei so einem Kurztest im Laden mit unbekannten Kameras nicht weiter verwunderlich.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2010, 07:11   #256
lichtermehr
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Ja?

Die Diskussion wurde doch schon oft geführt. Und das Argument des merklichen (!) Lichtverlustes kam doch bisher nur von Nichtbesitzern...

PS: Ich Habe eine...
Ok, das ist mal eine Aussage!
Und meine war leider auch verkürzt: Sie rauscht laut Test mehr als die 580! Letzlich erscheint es mir logisch, da ein Drittel weniger Licht kompensiert werden muss und somit immer mehr ISO-Verstärkung stattfindet. Wie es sich dann letzlich auf die Bildqualität auswirkt, ist natürlich nur in der Praxis relevant (siehe Rauschdiskussion Alhpa 850/900 - die Nutzer schwärmen nahezu alle) und unterliegt der individuellen Einschätzung - mir gefällts oder eben nicht.
lichtermehr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 10:41   #257
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von lichtermehr Beitrag anzeigen
Letzlich erscheint es mir logisch, da ein Drittel weniger Licht kompensiert werden muss und somit immer mehr ISO-Verstärkung stattfindet.
Was ist schon (angeblich) ein Drittel weniger im Vergleich zum Faktor von mehreren Hundert, der schnell mal über ein paar Blendenstufen und Belichtungszeiten-Schritte zusammenkommt. In der Praxis merkt das niemand, auch nicht am Rauschen.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 20:57   #258
lichtermehr
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Was ist schon (angeblich) ein Drittel weniger im Vergleich zum Faktor von mehreren Hundert, der schnell mal über ein paar Blendenstufen und Belichtungszeiten-Schritte zusammenkommt. In der Praxis merkt das niemand, auch nicht am Rauschen.
Nicht angeblich - der Spiegel läßt nur 2/3 des Lichts durch. Oder kennst Du andere Zahlen? Aber wie schon geschrieben, letzlich entscheidet die Technik und nicht die Theorie darüber, was wirklich hinten rauskommt. Und der Nutzer entscheidet, ob es ihm gefällt.
lichtermehr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 21:21   #259
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von lichtermehr Beitrag anzeigen
Nicht angeblich - der Spiegel läßt nur 2/3 des Lichts durch. Oder kennst Du andere Zahlen?
Soweit ich weiss, hat sich Sony bisher nicht offiziell zur Groesse des Lichtverlustes durch den Spiegel geaeussert. Es wurden ganz zu Anfang von dpreview im Review 30% Verlust genannt, aber das wurde von Sony weder bestaetigt noch dementiert.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 21:36   #260
lichtermehr
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Soweit ich weiss, hat sich Sony bisher nicht offiziell zur Groesse des Lichtverlustes durch den Spiegel geaeussert. Es wurden ganz zu Anfang von dpreview im Review 30% Verlust genannt, aber das wurde von Sony weder bestaetigt noch dementiert.
Von Sony ist meine Info auch nicht, sondern von irgendeinem Test. Gut, dann also angeblich:-)
lichtermehr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Bin neugierig! Wer würde die Alpha 580 einer SLT 55 vorziehen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.